Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?  (Gelesen 5016 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aiwendil

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« am: 20. April 2005, 13:47:00 »
Ich war heute mit Vanya bei der TÄ, weil sie immer noch Durchfall hat.

Sie hat gesagt, dass Vanya die Körner noch nicht gut verdauen kann. In der Kotprobe die sie sich angesehen hat waren ziemlich viele unverdaute Zellulosestücke drin. (Keine ganzen Körner!)

Ich soll ihr jetzt Aufzuchtfutter geben, weil sie noch sehr jung ist. Da sind auch ein ganz paar Körner drin, aber soll ich zusätzlich noch normales Futter geben?

Die beiden anderen Neuzugänge sind ja auch noch im Quarantänekäfig. Die sind schon etwas älter. Der eine ist gerade aus der Jugendmauser raus, der andere war noch nicht drin, ist aber wohl etwas älter als Vanya.

(Bis heute Abend färbt die TÄ die Kotprobe noch an, um Parasiteneier besser erkennen zu können, aber beim ersten ansehen hat sie keine gefunden.)

Anke!

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #1 am: 20. April 2005, 18:28:00 »
Hmmm....was heißt denn sehr jung?
und kann da nicht evtl....waren es Megas, bei denen das Futter unverdaut ausgeschieden werden?...auf jedenfall eine krankheit vorliegen???

Aiwendil

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #2 am: 21. April 2005, 00:48:00 »
Die TÄ ist vk und deswegen wird sie Megas wohl erkennen.

Die Zellulose konnte man auch nur unter dem Mikroskop erkennen, da waren auf keinen Fall ganze unverdaute Körner im Kot.

Sehr jung kann ich leider nicht näher definieren, weil Vanya aus dem TH kommt, aber ihre Wellenzeichnung geht noch ganz bis zur Wachshaut.

Aristo

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #3 am: 21. April 2005, 06:33:00 »
Guten Morgen,

Megas sieht man nicht mal ebenso einfach unter dem Mikroskop. Dazu muss der Kropfabstrich bzw. die Kotprobe eingefärbt werden. Ohne dieses einfärben kann man nicht erkennen ob es Megas sind oder nicht.

Ich wollte das nur schnell zum Thema Megas gesagt haben.

Aiwendil

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #4 am: 21. April 2005, 16:50:00 »
Die Kotprobe wurde eingefärbt. Es wurde aber nix gefunden. Habe ich wohl nur vergessen zu schreiben.

Ich wüsste aber trotzdem gerne, ob ich auch normales Körnerfutter geben soll. Bis jetzt mache ich das so, dass ich beide Futtersorten mische. Heute hatte Vanya soweit ich das erkennen kann, kein Durchfall mehr.

gemmy

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #5 am: 21. April 2005, 18:56:00 »
Kenn mich damit leider nicht gut aus  :nix:
am besten du rufst morgen bei deiner tä an und fragst nach!

 :wink:

Aristo

  • Gast
Aufzuchtfutter und normales Körnerfutter?
« Antwort #6 am: 22. April 2005, 05:48:00 »
Megas lassen sich am sichersten über den eingefärbten Kropfabstrich nachweisen und selbst dann sind sie nicht immer nachweisbar, da diese Krankheit in Schüben auftritt.
Der Nachweis über den Kot ist am unsichersten.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum