Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Bio-box  (Gelesen 3359 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gerscht

  • Gast
Bio-box
« am: 30. Dezember 2004, 17:15:00 »
Hallo ihr da draußen, mal eine Frage: Was haltet ihr von der \"Bio-box\" des Herstellers mit den bunten Schachteln? Ich habe sie in der Weihnachts-Schenk-Stimmung für meine Pipsis gekauft, ausgesäht und nachdem das Grün groß genug war in den Käfig gehängt. Noch verschmähen sie das Teil. Ist es o. k., überflüssig oder gar schädlich für meine zwei?  :nix: Danke schon mal für eure Antworten. Tschau!

chris2

  • Gast
Bio-box
« Antwort #1 am: 30. Dezember 2004, 17:18:00 »
Ich hatte so eine Bio Box auch mal und finde sie eigentlich wirklich gut, denn zumindest meine Geier haben das Gruen geliebt.
Man muss nur darauf achten, dass es nicht schimmelt, das passiert naemlich sehr leicht...
Bei 10 Geiern muss ich jetzt aber in etwas groesseren Behaeltern ansaehen, damit jeder was abbekommt  :lach:  :lach:

Peggy

  • Gast
Bio-box
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2004, 17:20:00 »
Ich hab das früher auch gekauft, und auch meine Geier haben es geliebt  :D Aber man muss, wie Chris eben schon sagte, tierisch aufpassen, dass es nicht schimmelt.
Mittlerweile verweigere ich ja alle Produkte, die mit V oder T anfangen. Es gibt unendlich andere Möglichkeiten, seine Geier mit Grünzeug zu versorgen  :daumenhoch:

gerscht

  • Gast
Bio-box
« Antwort #3 am: 31. Dezember 2004, 10:03:00 »
Ich dachte mir schon, daß V + T in eurer Gunst nicht gerade weit oben liegen. Bloß ich habe nur zwei Wellis und das wird sich aus Platzgründen auch eher nicht ändern und es bringt mir nichts, kiloweise Futter und so weiter zu ordern. Hätte auch keinen Platz zur Lagerung. Ich kann halt nur kleine Mengen kaufen. Soviel fressen zwei ja auch nicht. Ich trau mich gar nicht, es zu schreiben. Ich kauf das Futter bei Kaufland oder Roßmann. Sieht o.k. aus und keimt auch gut. Bestimmt schüttelt ihr jetzt den Kopf oder? Ihr könnt mir ja gerne mal raten, wenns nicht o.k. ist. Danke schon mal. :rolleyes:

harlekin

  • Gast
Bio-box
« Antwort #4 am: 04. Januar 2005, 11:03:00 »
Also ganz ehrlich, bei mir gibts auch nur Penny- oder Schleckerfutter und sie leben alle noch! Zusätzlich aber noch jede Menge Obst und Gemüse.

Manu

  • Gast
Bio-box
« Antwort #5 am: 04. Januar 2005, 11:21:00 »
Also das Geld für die Box kannst du dir sparen, ein wenig ungedüngte Erde, Vogelfutter einstreuen und giessen. Da wächst nach ein paar Tagen genau das gleiche Zeug raus für ein Bruchteil des Geldes. Und Spaß beim in der Erde buddeln gibts auch kostenlos!  :daumenhoch:  :D  ;)

hexchen

  • Gast
Bio-box
« Antwort #6 am: 04. Januar 2005, 13:07:00 »
Habe auch diese Bioboxen. Aber die sind an einem Tag leergefegt. Habe mir jetzt Grassamen usw aus dem Baumarkt geholt und säe das in so grossen Blumenuntersetzern mit Erde aus. Wird genauso angenommen, ist günstiger und hält länger vor. :)

Welli

  • Gast
Bio-box
« Antwort #7 am: 01. März 2005, 20:51:00 »
Hab nun für meine 4 Wellis vor ca. 2 Wochen auch zwei Bio Boxen gekauft! Gleich auch ausgesäht ! Ist jetzt schon hoch gewachsen jedoch traue ich mich nicht es in den Käfig zu hängen!  :)

Ich lese hier immer was von schimmeln usw!!! Muss man da echt so doll aufpassen??

 :confused:

Oli

  • Gast
Bio-box
« Antwort #8 am: 02. März 2005, 06:27:00 »
Meine bekommen Katzengras, darin können sie wenigstens auch gleich baden.  :lach:

Ansonsten habe ich auch noch einen Keimautomaten, das ist ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, Keime oder Sprossen selber herzustellen.

Die Bio-Box hatte ich auch Mal, ist meiner Meinung nach aber viel zu klein und viel zu schnell aufgebraucht. :o

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum