Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: *Phoebe* am 10. April 2005, 08:17:00

Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: *Phoebe* am 10. April 2005, 08:17:00
Habe mal wieder eine Frage,
ich habe meinen Wellis jetzt 2 Näpfe einen mit Wasser, einen mit Futter auf den Käfigboden gestellt. Ich finde diese Plastikbehälter wurden immer so dreckig und diese Metallnäpfe kann man ja viel besser sauber halten. Ist das denn überhaupt auch gut für die Piepser, also geschnallt haben sie das direkt und essen und trinken auch normal. Vielleicht auch ne blöde Frage, aber kann ja sein dass man das vielleicht nicht machen sollte.
Danke
Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: Manee am 10. April 2005, 09:10:00
Ich habe immer Bodenfütterung, meine 10 Wellis fressen aus 2 flachen Glasschälchen (Puddingschälchen), die auf dem Boden stehen. So können sie alle auf einmal fressen, weil sie sich um den Rand herum verteilen.
Du solltest nur darauf achten, dass die Schälchen nicht direkt unter einer Sitzmöglichkeit stehen, damit nicht zuviele Häufchen drin landen. ;)
Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: Knöpfi am 10. April 2005, 10:34:00
Hallo an Alle!
Meine vier fressen auch am Boden. Hab aber keine Schälchen. Streu ihnen das Futter auf den Boden (Sand) an eine Stelle die frei von Stangen und Leitern ist. Habs mit Schälchen probiert. Die wollten sie erst gar nicht, und dann saß einer drin und hat die anderen nicht drangelassen. Hab mir schon öfter Gedanken gemacht, ob das mit dem auf den Sand streuen wirklich gut ist? :confused:
Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: Natschichilli am 10. April 2005, 10:53:00
Hallo  :wink:,

ich habe auch irgendwann mal auf Bodenfütterung umgestellt und bin echt zufrieden. Als Näpfchen habe ich solche glasierten Ton-Untersetzer (gibts in jedem Baumakrt). Sie stehen auch in einer kotbomberfreien Zone. Allerdings habe ich mehrere Näpfchen, weil es auch einige Wellis sind. Die Trinknäpfchen hängen bei mir allerdings an dem Käfiggitter, da das Wasser ständig verschmutzt wäre, so wie die auf dem Käfigboden durch die Gegend rasen  :lach: !
 :futter:  :futter:  :futter:  :futter:
Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: nessi79 am 10. April 2005, 14:07:00
Ich habe auch das Futter auf dem Boden in einer großen flachen Keramikschale und ein Trinkröhrchen weiter oben am Gitter. Die Umstellung ging problemlos.

Ich denke übrigens nicht, dass es ein Problem ist das Futter ohne Schale auf den Boden zu geben. Ich mache es nicht, weil ich sonst nicht sehen könnte, wieviel sie wirklich gefressen haben und das Futter im BHG vielleicht zu sehr verschwinden würde. Aber grundsätzlich ist es ok. Meine werfen auch manchmal was aus der Schale und picken es dann so auf, Grit und Sand habe ich unter das BHG gemischt und das picken sie dann ja auch so auf.
Titel: Bodenfütterung besser ??
Beitrag von: Kardia am 10. April 2005, 14:46:00
Hallo  :wink:

Also die Umstellung auf Bodenfütterung hat bei mir Problemlos geklappt. Hab das bei mir vorallem wegen Junie gemacht. Sie hat sich immer mitten in die Schale gesetzt und wie ein Huhn mit den Füßen gemacht. Das is dann natürlich in hohem Bogen geflogen  :rolleyes:
Meine Mutter hat da schon mehrere Anläufe gebraucht. Ihre haben sich am Anfang standhaft geweigert vom Boden zu fresen. Aber jetzt klappt das auch wunderbar
 :daumenhoch:
Ich finds einfach sauberer  :)

 :vogelflieg: