Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?  (Gelesen 8276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thiemo

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« am: 23. Juni 2005, 09:57:00 »
Hi Leute!  :wink:

Habe aus dem letzten Urlaub am Meer diese Kalk-Tintenfisch-Welli-Knabberdinger mitgebracht. Hoffe ihr wißt, was ich meine  :D

Jetzt hab ich die mit heißem Wasser gut abgewaschen. Kann man die bedenkenlos zu den kleinen Piepern reinhängen oder spricht da was gegen?

Danke!  :knutsch:

sashka

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #1 am: 23. Juni 2005, 10:53:00 »
ich habe das \"früher\" auch so gemacht, habe aber nun gelesen, dass das irgendwie nicht gut ist und man die erst einweichen(!?) soll in wasser, damit das salz raus geht..... naja, war seit jahren nicht mehr auf malle und hab\' deshalb auch seit jahren keine sepiaschalen mitgebracht, sondern immer nur die im laden gekauften gegeben....

naja, vielleicht kennt sich da jemand anders besser aus... ;)

Isabl

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #2 am: 23. Juni 2005, 12:04:00 »
ja die kannst du verwenden, aber ich habe auch gelesen, dass man sie für 12 stunden ungefähr in Süßwasser legen soll, damit das Salz rausgeht! also einfach nen tag in ein Glas wasser, trocknen lassen und du kannst sie verwenden!

Thiemo

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #3 am: 23. Juni 2005, 13:27:00 »
Sehr gut. Danke  :)

Im hiesigen Geschäft gibt es die \"originalen\" Sepiaschalen nämlich nicht, nur sowas komisches künstliches, und das sieht mir nicht so sympathisch aus.

Dann werd ich gleich mal ein Glas Wasser aufsetzen *g*  :kaffee:

DAST

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #4 am: 23. Juni 2005, 13:29:00 »
Also für Weibchen würd ich sowieso eher Kalksteine bevorzugen. Sepiaschale steht nämlich im Verdacht Legenot auszulösen. ;)

Nicole76

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #5 am: 23. Juni 2005, 13:47:00 »
Zitat
Sepiaschale steht nämlich im Verdacht Legenot auszulösen. ;)

Das ist weder widerlegt noch bewiesen.

Brütenden Hennen sollte man es nicht geben, aber im ganz normalen Schwarm, wo nicht gebrütet wird, sollte das keine Gefahr darstellen!
Meine haben auch eine Sepia und noch nie hatte eine Dame Legenot!

DAST

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #6 am: 23. Juni 2005, 13:49:00 »
Naja ich geb sie nicht, da meine Damen schon mal auch ohne Kasten legen. Ich weiß sollte eigentlich nicht vorkommen, ist aber bei mir so. ;)

Achim

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #7 am: 23. Juni 2005, 16:20:00 »
Sie sollten gut gewässert werden. Also mindestens 4-5 Tage,damit sich das Salz löst. Hohe gaben von Salz löst schon Legenot aus. Wenn sie gut gewässert sind und keine Zucht geplant ist kann man sie schon geben.

chimera

  • Gast
Diese Tintenfisch-Schalen...direkt aus dem Meer?
« Antwort #8 am: 30. Juni 2005, 22:22:00 »
Auskochen geht doch sicher auch, und dann noch ein paar Tage in Wasser einweichen, so hab ich das gemacht. Aber nun bekommen sie keine mehr. Hab eine seit längerem drinnen hängen, die gehen nicht mehr dran.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum