Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Ein Haufen Fragen ;)  (Gelesen 4542 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

emlin

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« am: 31. März 2005, 16:37:00 »
Hallöchen an alle!

Ich komme grade von meinem ersten Fressnapf-Besuch :D und habe ein paar Fragen...
Als erstes: Bin jetzt auf BHG umgestiegen. Wie sieht es jetzt mit dem Grit aus? Gibt es da extra Steine für oder reicht da ein normaler Mineralstein bzw. Kalkstein? Ich habe keinen Gritstein finden können  :nix:
Dann habe ich direkt das lose Futter, was man selber abwiegen kann, mitgenommen. Es heißt glaube ich \"Wellensittich Einzelfuttermittel\" oder so. Dadrunter gab es noch eins, was \"Exoteneinzelfuttermittel\" hieß. Kann man das auch verfüttern bzw. ist es besser/schlechter oder gleich gut? Es hat nämlich minimal weniger Fett, deswegen würde ich dann lieber das in Zukunft kaufen.
Zwischen den abgepackten Mischungen fand ich dann \"Keimfutter\" vin Vitakraft.. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist das zum Keinem oder schon gekeimt? Es stand nämlich nichts drauf, hörte sich aber so an, als sei es bereits gekeimt...
Das lose Futter lässt sich doch auch als Keimfutter verwenden, oder?

LG, Simone

Mandy

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #1 am: 31. März 2005, 16:43:00 »
Hallo Simone!

Grit solltest du extra anbieten, z. B. in einem Napf. Normalerweise müsste es das auch bei Fressnapf geben.

Wegen dem Exotenfutter bin ich nicht sicher, ob man das auch den Wellis füttern kann.  :nix:

Du kannst das normale Futter auch keimen lassen. Das ist gleich ein guter Test, ob es auch frisch ist. Denn nur frisches Futter keimt gut.  ;)

chris2

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #2 am: 31. März 2005, 16:44:00 »
1. Grit musst du unbedingt extra anbieten. Das ist kein Stein, sondern das sind kleine lose Stueckchen, genau solche, wie auch im Sand drinnen sind.

2. Das Exoteneinzelfuttermittel kenne ich nicht, muss ich demnaechst mal bei Fressnapf schauen gehen, aber das hoert sich irgendwie eher nicht nach Wellifutter an...

3. Also von Vitakraft wuerde ich sowieso nichts kaufen, auch kein Keimfutter, aber na gut. Das ist noch nicht gekeimt, das waere dir sonst schon weggeschwommen  :lach:
Das musst du auf jeden Fall noch keimen lassen. Das lose Futter laesst sich auch als Keimfutter verwenden, das stimmt, keimt aber meist nicht ganz sooo gut, aber geht auch  ;)

emlin

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #3 am: 31. März 2005, 16:48:00 »
Habe mich wegen dem Keimfutter auch gewundert, aber es hörte sich echt danach an... und denen ist ja alles zuzutrauen ;)
Das Exotenfutter sah eigentlich fast genau wie Wellifutter aus, also hatte gleiche Größe und gleiche Farbe, waren nur andere Saaten drin..
Wo finde ich Grit denn? Beim Sand? Oder beim Futter? Ich habs nirgendwo sehen können. Gibts das auch beim \"normalen\" Zoofachhandel? Dann müsste ich dafür nicht so weit fahren..

emlin

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #4 am: 31. März 2005, 16:50:00 »
Oh, noch eine Frage! Und zwar: Gibt es beim Fressnapf extra Keimfutter? Dass das normale nicht gut keimt habe ich auch schon festgestellt... Aber diese Extra-Saaten für Bioboxen sind immer so wenig und so schweineteuer...

Danke für die Antworten  :knutsch:

chris2

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #5 am: 31. März 2005, 16:51:00 »
Also bei uns gibts den nirgens im normalen Zoohandel. Dort gibt es zwar Vogelgrit, aber das ist nicht das gleiche wie Muschelgrit, den die Wellis brauchen.
Bei uns gibts dne beim Dehner aber auch nur in so kleinen Dosen von Trixie, den find ich aber nicht gut, deshalb hab ich mir letztens welchen im Internet bestellt, der ist super.
Mach ich aber  nicht mehr, hab letztens erfahren, dass man den viel billiger bei einem bestimmten Vogelmarkt kriegt...da fahr ich zwar ueber 100km, aber was solls  :lach:

Mandy

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #6 am: 31. März 2005, 16:52:00 »
Grit müsstest du in jeder Zoohandlung finden. Ich glaube, das steht beim Futter.
Keimfutter gibt es in vielen Online-Shops zu kaufen. Im Zoohandel hab ich bis jetzt noch keins gesehen.

emlin

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #7 am: 31. März 2005, 16:58:00 »
Wo ist denn der Unterschied zwischen Vogelgrit und Muschelgrit? Und wie nötig brauchen die Piepser das? Habe ja jetzt keins da!

emlin

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #8 am: 31. März 2005, 17:19:00 »
Sorry für die vielen Fragen, aber mir fällt noch eine ein  :rolleyes: :
Man kann ja auch Samen in Erde keimen lassen und das Ganze in den Käfig hängen. Welche Erde kann man da nehmen? ist das egal oder holen sie sich da Bakterien oder sowas? Kann ich einfach Erde aus dem Garten nehmen, oder Blumenerde?

-Speedy-

  • Gast
Ein Haufen Fragen ;)
« Antwort #9 am: 31. März 2005, 18:29:00 »
Du solltest ungedüngte Erde nehmen. Also ich hänge bei meinen immer runde Gritsteine rein, bekommst Du z. B. beim KölleZoo oder bei BirdBox.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum