Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Es lebt im Keimfutter von FK  (Gelesen 5782 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kardia

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« am: 18. November 2004, 13:44:00 »
Hallo zusammen  :wink:

Komm ich heut so schön von der Berufsschule nach hause und denk so bei mir, dass ich meinen vier mal wieder bisschen Keimfutter geben könnte.
Und was seh ich da  :eek:  Es lebt in dem Keimfutter. Alles voller kleiner Käfer. Ich natürlich alles schnell in den Müll.
So was darf doch nicht sein. Dabei wollt ich grad heut noch neues bei FK bestellen. Das mach ich jetzt natürlich nicht. Aber wo bekomm ich nun mein Futter her  :confused:
Habt ihr sowas bei FK auch schon mal erlebt?

 :futter:

Kardia

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #1 am: 18. November 2004, 13:45:00 »
ups Keimfutter mein ich natürlich  :D

Peggy

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #2 am: 18. November 2004, 13:47:00 »
:eek: Maden und Käfer im Futter, das kenn ich *seufz*, aber bei FK hab ich das noch nie erlebt.
Wie lagerst Du denn das Futter, wie alt war es? An Deiner Stelle würde ich mal eine freundliche Mail an FK schreiben, in der Du die lage schilderst...  :nix:

Kardia

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #3 am: 18. November 2004, 13:51:00 »
Naja ganz normal in einer Dose die man gut verschliesen kann. War zum Glück die letzte Portion. Wie gesagt wollt ja heut neu bestellen. Also ganz neu is es nicht mehr gewesen, aber trotzdem darf so was nicht vorkommen.
Mich juckts jetzt überall  :rolleyes:

 :futter:

corinse

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #4 am: 18. November 2004, 15:20:00 »
also ich kann dir ricosfutterkiste wärmstens empfehlen. da ist es zwar ein bissel teurer aber soetwas passiert da garantiert nicht!

Ute

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #5 am: 18. November 2004, 17:01:00 »
Gib FK auf jeden Fall Bescheid. Die müssen wissen, das mit der einen Ladung anscheinend was nicht in Ordnung ist. Würde mich wundern, wenn Du nicht Ersatz bekämst  ;) . Ich habe auch mal 5kg rote Kolbenhirse reklamiert. Die war total bröselig, über die Hälfte der Körner waren in der Tüte und nicht am Kolben  :( . Ich brauchte die Hirse nicht zu bezahlen und bekam kostenlosen Ersatz zugeschickt.

Anke!

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #6 am: 18. November 2004, 17:27:00 »
Und luftdichte Verpackung ist auch nicht unbedingt so gut... :rolleyes:

Aristo

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #7 am: 19. November 2004, 07:33:00 »
Guten Morgen,

Futter sollte niemals in lufdichten Behältern aufbewahrt werden. Diese Verhindern, dass evt. Restfeuchtigkeit aus dem Futter entweichen kann und kann so zur Schimmelbildung führen.

Futter sollte man in den Papiertüten belassen und diese an einem kühlen und trockenen Ort lagern.

Bianca1410

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #8 am: 19. November 2004, 11:27:00 »
Hallo,
wenn du FK das schilderst bekommst du bei der neuen Bestellung auf jeden Fall welches mitgeliefert, umsonst. Aber wenn das die letzte Portion war heißt das ja dass du bereits davon etwas verfüttert hast das nicht voll mit Käfern war?! Bei älterem Futter kann das passieren, das liegt dann aber nicht an FK ;)
Man sollte es wirklich in den Tüten lassen mach ich auch so und ich hatte mti FK futter noch nie Probleme.

Kardia

  • Gast
Es lebt im Keimfutter von FK
« Antwort #9 am: 20. November 2004, 13:30:00 »
Keine Ahnung ob die Dose Luftdicht is. Is halt so ne Dose wo man normal Plätzchen rein macht. Vielleicht sollt ich es wirklich anders lagern. Aber kann ich mir nicht vorstellen. Hab das normale Futter ja auch da drin und da war auch nie was. Vielleicht muss ich es auch schneller verbrauchen.
Ich werd es einfach mal mit euren Tips versuchen  :daumenhoch:
Danke für eure Hilfe.
 :futter:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum