Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Futterfragen  (Gelesen 6548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

balou+bagira

  • Gast
Futterfragen
« am: 04. September 2004, 08:37:00 »
Einen wunderschönen guten Morgen  ;)

Habe noch einige Fragen zur Fütterung meiner Raubvögel. Und zwar:
1) Reichen 2 Teel./Tag pro Welli an Körnern? Meine Wellis sind sooo verfressen!
2) Füttert ihr die Kräutermischung und/oder Grit extra, oder unter das Futter? Wenn unter das Futter, wieviel in etwa?
3) Muss ich beim weißen Welli genau so aufpassen wie beim weißen Hund und darf ihm keine Karotten geben, weil er  (bzw sie  ;) ) sonst einen Gelbstich bekommt??
4) Bei Futterkonzept gibt es so viele Trockenkräuter und -blumen. Sind die alle auch für Wellis geeigent, oder welche füttert ihr noch?
5) Darf ich bei jeder Futterpflanze die Wurzel dranlassen? Bei Basilikum zb auch den Stengel?
6) Brauchen Wellis einen Jodpickstein?
7) Die Zusatzkörner aus dem Tierbedarf (zb Mauserhilfe) sind sinnlos?? Meine das mal hier gelesen zu haben..

So, das müssten erstmal alle Fragen gewesen sein  :P

1998

  • Gast
Futterfragen
« Antwort #1 am: 04. September 2004, 12:42:00 »
Hallole,

1) Ja zwei Teelöffel am Tag reichen pro Welli.
2) Gebe ich jeweils getrennt bzw. mit dem Grit mach ich das seit neuestem so. Ich bestreue eine Ecke in der Voliere mit Sand und gebe darauf dann das Vogelgrit. So nehmen sie das richtig auf und schmeissen nicht alles durch die Wohnung.
3) Also die Karotten färben bestimmt nicht ab.
4) Blümen z.B. Gänsefüsschen etc. hole ich immer frisch von der Wiese. Kräuter geben ich die gefriergtrockneten vom Aldi (kurz anfeuchten vor dem verfüttern)
5) Wurzeln mache ich grundsätzlich immer weg, kann man aber bei bestimmten Pflanzen dran lassen (bei welchen denn gleich *zu hilf*)
6) Deinen Wellis solltest du auf jedenfall einen Mineralpickstein anbieten, das ist Pflicht. Nen speziellen Jodpickstein, ist meines Wissens nach nicht zwingend erforderlich.
7) Jupp isses, völlig sinnlos. Lies dich hier ein wenig in denn FAQs ein.

So das dürften fürs erste die Antworten gewesen sein.  ;)

DAST

  • Gast
Futterfragen
« Antwort #2 am: 04. September 2004, 13:59:00 »
Aber klar färbt Karotte ab, hab doch auch ne weiße Maus! :lach:

Tanni

  • Gast
Futterfragen
« Antwort #3 am: 04. September 2004, 14:02:00 »
Zitat
Aber klar färbt Karotte ab

Stimmt, hält aber nicht lange an.

1998

  • Gast
Futterfragen
« Antwort #4 am: 04. September 2004, 15:30:00 »
:lach: also ich stand glaub tierisch aufm Schlauch. Mehr sag ich nicht zu, sonst wirds echt peinlich.

Ums Schnäbelchen rum sauen sie sich schon ein klein wenig ein, zumindest bei meinen Geiern, ist aber kaum zu sehen. Und die Farbe verschwindet fast genau so schnell wie sie kam.

 :wink:

balou+bagira

  • Gast
Futterfragen
« Antwort #5 am: 04. September 2004, 16:20:00 »
danke für eure Antworten  :daumenhoch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum