Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 09:54:00

Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 09:54:00
Hallo zusammen,

ich hab hier ein Problem, das auch in \"Gesundheit\" passen würde. Aber ich hab es jetzt mal in \"Ernährung\" gestellt. :cool:

Und zwar hatte ich Kotproben von den Nymphen und den Wellis (getrennt) zur Untersuchung gegeben.

Bei den Wellis wurden nun Futtermittelpilze gefunden, und mior wurde geraten, dass ich das komplette Futter entsorge.
Leider konnte ich nur mit einer Tierarzthelferin sprechen, da der angeblich vk TA nicht da war (ich hab eine neue Praxis ausprobiert).

Außer dass ich das Futter komplett wegschmeißen soll, haben sie nichts gesagt. Ich muss da anscheinend keine Medis geben, etc...  :nix:

Mir ist nun aber auch im Nachhinein gekommen, dass der Pilz auch im BHG sein könnte. Ich glaube Holz ist da anfälliger  :nix: , und am BHG knuspern sie ja auch rum... :confused:

Den Namen vom Futter darf ich hier nicht nennen, oder? :nix:

Die Tierarzthelferin meinte aber auch, dass das Labor gesagt hat, dass es nur diese eine Packung sein könnte.
Die Nymphen haben es nicht, obwohl auch sie das gleiche BHG drin haben und Futter vom gleichen Hersteller.

Was soll ich nun machen? :nix:
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: wellipetra am 22. Mai 2005, 10:37:00
Leider hört man das von den sogenannten \"Markenfutter\" immer wieder. Früher hatte ich auch schon Käfer, Würmer oder Motten drin.

Bei uns gibts das Futter von den beiden \"grossen\" bekannten Firmen auf keinen Fall mehr  :trauer:  :trauer:

Was zeigen deine Piepser denn für Symptome? Auf jeden Fall bei Pilzbefall alles weglassen wo Zucker oder ähnl. drin ist.

Vielleicht etwas Apfelessig ins Trinkwasser geben (1ml auf 100ml Wasser)
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 10:44:00
Nein, ich meine nicht T*** oder V********, sondern V*****L***  ;)
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: wellipetra am 22. Mai 2005, 11:07:00
:nix:  Die ersten 2 kenn ich ja, aber das andere...? Kannst mir ja ne  PN schicken.

Zeigen deine Vögel denn irgendwelche Krankheitssymptome? Das Futter würde ich auf jeden Fall entsorgen.
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 11:12:00
PM ist raus  ;)
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Achim am 22. Mai 2005, 16:35:00
Du solltest die Anlage auf jedenfall Desinfizieren ( das mittel sollte auch gegen Pilze Wirken). Es gibt die möglichkeit das Futter vorbeugend mit Monoprob oder ähnlichem zu Behandeln.
Du solltest aber mal eine Futter Probe Untersuchen lassen, um Klarheit zu haben. Man kann Davon ausgehen das Futter in Einwandfreiem zustand Verpackt wird. Auf Lagerung und Dauer der Lagerung haben weder T..,V.. oder V.. L.. einfluss.
Man sollte Darauf Achten das man da Kauft wo das Futter gut läuft und nicht überlagert.
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 16:39:00
hallo achim!

danke auch für deine antwort! ich kaufe das wellifutter bei einer mühle, die hier in der gegend auch andere mit diesem futter beliefert. ist sozusagen ein zwischenhändler der betreffenden marke.

du meinst, ich soll die komplette voli und die käfige desinfizieren?
meinst du nicht auch, dass der pilz vom bhg kommen könnte?

 :nix:
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Achim am 22. Mai 2005, 16:47:00
Was ist bhg?
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 16:54:00
das einstreu...BHG = buchenholzgranulat. haben auch viele in der voli!
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Achim am 22. Mai 2005, 17:00:00
Pilze kommen auch auf Holz vor, ob \"Dein\" spezieller Pilz auch auf Holz vorkommt kann ich Dir nicht sagen. Du solltest aber eine Komplette Reinigung vornehmen( Käfig,Sitzstangen,Napfe usw.)
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: wellipetra am 22. Mai 2005, 18:30:00
Zitat
Du solltest die Anlage auf jedenfall Desinfizieren ( das mittel sollte auch gegen Pilze Wirken). Es gibt die möglichkeit das Futter vorbeugend mit Monoprob oder ähnlichem zu Behandeln.
Du solltest aber mal eine Futter Probe Untersuchen lassen, um Klarheit zu haben. Man kann Davon ausgehen das Futter in Einwandfreiem zustand Verpackt wird. Auf Lagerung und Dauer der Lagerung haben weder T..,V.. oder V.. L.. einfluss.
Man sollte Darauf Achten das man da Kauft wo das Futter gut läuft und nicht überlagert.

Beim desinfizieren sehr vorsichtig sein. Entweder nur mit Essig alles abwaschen oder die Vögel separieren, und anschliessend den Raum sehr gut durchlüften.

Futter desinfizieren halte ich für zu gefährlich, lieber wegschmeissen und Neues besorgen.
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Achim am 22. Mai 2005, 18:36:00
Das Futter auf jeden Fall Wegwerfen. Aber bei neuem Futter kann es immer mal wieder passieren und da ist eine Vorbeugende Behandlung mit Monoprop oder Multiprop nur anzuraten.
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: wellipetra am 22. Mai 2005, 19:54:00
Aber ob das so gesund ist, das Futter mit Desinfektionsmitteln also Chemie zu behandeln? :nix:
Titel: Futtermittelpilz in Markenfutter
Beitrag von: Achim am 23. Mai 2005, 13:47:00
Ist auf jeden fall gesünder als Verpilztes Futter zu geben. Und wer kann schon jede Packung oder Sack Untersuchen lassen?