Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Große Menge Keimfutter machen  (Gelesen 4515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DAST

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« am: 18. März 2005, 15:03:00 »
Wie klappt das für einen größeren Wellischwarm Keimfutter zu machen. Die herkömmlichen Keimgeräte sind da zu klein. Ich weiß das Thema hatten wir schon aber ich würde mich trotzdem auf Antworten freuen. :wink:

Wiebi

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #1 am: 18. März 2005, 15:06:00 »
fahr nach ostfriesland, dort gibts fußball große teekugeln! :knutsch:  :lach:

ami

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #2 am: 18. März 2005, 15:49:00 »
du brauchst:
-größeres gefäß (schale, kl. eimer, etc.)
-ein tuch (altes t-shirt, etc.)
-keimfutter

aaaalso:
als erstes nimmst du das gefäß, darüber spannst du das tuch, so das es durchhängt! dann gießt du wasser auf das keimfutter und es kann durch das tuch in den eimer laufen! sodass, das tuch mit dem keimfutter etwas im wasser hängt.
dann öfters durch spülen und wasser wechseln!


ich hoffe es klappt, habe es mir nämlich gerade so aus gedacht ohne es vorher aus zuprobieren!
sag bescheid ob es geklappt hat!
 :wink:

Aristo

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #3 am: 18. März 2005, 15:50:00 »
Hi Dani,

du willst für 20 Vögel Keimfutter machen? Ich mache das immer im Keimgerät und das klappt bestens.

DAST

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #4 am: 18. März 2005, 16:00:00 »
Danke ami und Anja. Probiere jetzt mal amis Vorschlag, so ähnlich macht es nämlich mein Züchter auch. Wenns nicht klappt muß eben ein großes Keimgerät her.
@Wiebkchen: :hau:  :hau:  :knutsch:

ami

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #5 am: 18. März 2005, 16:06:00 »
danke dast :D  :knutsch:
sag bescheid ob es geklappt hat, o.k.?

MEmma

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #6 am: 18. März 2005, 16:13:00 »
Ich hab auch ein großes Keimgerät und das reicht und funzt super.  :daumenhoch:

Aristo

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #7 am: 18. März 2005, 17:29:00 »
Meike es gibt nichts besseres als ein schönes großes Keimgerät oder?  :D  :lach:
Grade, wenn man so \"wenig\" Vögel wie wir hat bietet sich ein Keimgerät grade an. Eben weil man darin bequem Keimfutter für mehrere Tage ansetzen kann. Man hat nicht alles mit tausenden von Behältnissen vollstehen.

nessi79

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #8 am: 18. März 2005, 17:56:00 »
Also ich benutze ein stinknormales Sieb ... da passt - je nach Siebgröße - super viel Futter rein.

Aristo

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #9 am: 19. März 2005, 06:56:00 »
Huhu Nessi,

die Siebmethode finde ich persönlich nur dann praktisch, wenn man 1-2 mal die Woche Keimfutter anbietet. Unpraktisch ist sie in meinen Augen dann, wenn man für Zuchtpaare täglich Keimfutter parat haben muss.
Beim Keimautomaten werden die Schalen gestapelt und nehmen nicht auch noch zusätzlichen Platz weg. Bei der Siebmethode stehen 3 Behälter und 3 Siebe in der Küche rum.

gemmy

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #10 am: 19. März 2005, 10:52:00 »
wo bekomme ich den keimschalen her?
Habe in zoogeschäften bisher noch keine gesehen  :nix:

gemmy

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #11 am: 19. März 2005, 10:53:00 »
ich meinte natürlich ein keimgerät, keine keimschale  ;)

Aristo

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #12 am: 19. März 2005, 11:18:00 »
Ich hab dir eine PN geschrieben.

Manee

  • Gast
Große Menge Keimfutter machen
« Antwort #13 am: 19. März 2005, 20:49:00 »
Keimgeräte bekommt man in Naturkostgeschäften und in Haushaltswarengeschäften. ;)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum