Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: hab da mal eine verrückte idee...  (Gelesen 5747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sugarbabe

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« am: 26. Januar 2005, 14:14:00 »
und zwar haben wir ja außer dem wellis noch 4 kanaris im haus. und die kreigen futer, damit sie leicht orange werde. es ist rein pflanzlich, ich glaub, irgendwelche farstoffe auf der pflanze ist da drin, auf alle fälle total harmlos und mit vielen vitaminen drin auch noch gesund. jetzt hab ich überlegt, ob ich das zeug so als gag nicht mal an die wellis verfüttere und gucke, was passiert. aber ich wollt vorher noch fragen, ob das unbedenglich ist, auf welchen gründen auch immer. :futter:

DAST

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #1 am: 26. Januar 2005, 14:31:00 »
Ich weiß nicht, ich hab mal gehört, daß das Leberschäden macht. Wahrscheinlich würden die Wellis auch nur ein intensiveres gelbes Gesicht kriegen oder so. :confused:

sugarbabe

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #2 am: 26. Januar 2005, 14:32:00 »
nicht rot oder orange werden? na gut...das mit den leberschäden wusste ich gar nciht. auch wenn da nur pflanzen drin sind? naja, zum glück hab ich vorher noch mal nachgefragt :rolleyes:  :troest:  :wink:

DAST

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #3 am: 26. Januar 2005, 14:36:00 »
Rot oder orange werden die Wellis mit Sicherheit nicht. :D

chris2

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #4 am: 26. Januar 2005, 14:48:00 »
Ich halte auch bei Kanarienvoegeln nichts von Rotfutter...das finde ich echt total laecherlich, dass man versucht durch das Futter die Farbe der Kanarien zu veraendern, bringen tuts im Endeffekt eh nichts, denn vererbt werden solche Farben eh nicht.
Was ist denn im Rotfutter alles drinnen Traubenzucker, Vitamine, Betakarotin, Cantaxantin etc. Ich wuerds den Wellis nicht geben, denn soooo natuerlich ist das auch wieder nicht.
Ausserdem bringts sowieso nur was, wenn mans kurz vor und waehrend der Mauser fuettert.

Welches Rotfutter habt ihr denn, das normale oder das Eifutter?

nessi79

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #5 am: 26. Januar 2005, 18:08:00 »
Ich würds auch nicht machen. Wenn es unbedenklich wäre bzw. irgend einen Effekt hätte (farblich gesehen), hätte man bestimmt schon mal irgendwo darüber gelesen. Ich würd das Risiko nicht eingehen ....  :nix:

Blossom

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #6 am: 26. Januar 2005, 19:01:00 »

nessi79

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #7 am: 26. Januar 2005, 19:07:00 »
Und Purzel war mal gelb oder wie?  :eek:  :eek:  :eek:  :eek:

Blossom

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #8 am: 26. Januar 2005, 19:09:00 »
Hallöchen!
*Ups*
Habe wohl gerade ein kleines technisches Problem gehabt! :nix:

Naja, auf jeden Fall hatte ich bis vor 2-3 Jahren auch einen kleinen Kanarienvogel.
Er hat auch keine Tropfen oder Zusatzfutter von mir bekommen.
Damals hattee ich auch gehört, dass diese Stoffe auf die Leber gehen und nicht gut für die kleinen sind.

Wir haben dem Kleinen stattdessen jeden Tag eine dünne Scheibe Möhre gegeben die er gefressen hat.
Dadurch hat er seine orang/rote Farbe behalten!

Vielleicht kannst du das auch mal bei deinem versuchen.
Vielleicht mag er auch Möhren

nessi79

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #9 am: 26. Januar 2005, 19:15:00 »
Wenn meine Wellis Möhre oder Mandarine fressen haben sie höchstens nen Orangestich, weil sie sich so beschmiert haben!  :lach:

cappu

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #10 am: 26. Januar 2005, 19:19:00 »
meint ihr nicht, das die Farbgebungeines Vogeld genetisch vorgegeben ist??????? ;)

Blossom

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #11 am: 26. Januar 2005, 19:22:00 »
tja, ich wollte sofort ein Foto mitschicken
...aber der user ist der loser   :(

Naja, somit kann ich dir nur sagen, dass meiner (der Purzel  ;) ) einen schönen, kräftigen Orangton bekommen hatte

Blossom

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #12 am: 26. Januar 2005, 19:30:00 »
klar ist die Farbgebung eines Vogels genetisch vorgegeben:)

Wenn man einen gelben Kanarienvogel hat kann man ihn noch Jahre mit Rotfutter,Möhre oder speziellen Tropfen füttern ohne das er rot/orang wird.

Dennoch denke ich das die Ausprägung der Farbe mit beeinflusst werden kann.
Ich rede mir zumindestens ein, dass die Möhren etwas gebracht haben :daumenhoch:

pecko

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #13 am: 26. Januar 2005, 20:41:00 »
Wenn meine Dame Möhre futtert, wird sie nur um den Schabel gelb. Sieht immer lustig aus. :hihihi:
Ansonsten bleibt das weiß weiß.    :daumendrück:

weißerZwerg

  • Gast
hab da mal eine verrückte idee...
« Antwort #14 am: 26. Januar 2005, 20:50:00 »
Flamingos werden aber durch das Futter rosa. Im Zoo, wenn die anderes Futter bekommen sind sie weiß.
Also ist die Farbgebung auch durch Futter beeinflussbar.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum