Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Joghurt  (Gelesen 10991 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

flohchen

  • Gast
Joghurt
« am: 18. Mai 2005, 11:18:00 »
Hmm wollte nur kurz fragen, ob Joghurt schädlich ist für so nen kleinen Piepmatz?  :nix:

Weil meiner isst den immer suuuuuper gerne und wenn ich zum Kühlschrank gehe steht er schon davor und wartet  :lach:

hmm gesundheitlich ist alles ok, sein Kot verändert sich dadurch auch nicht farblich..

Nur wollte mal wissen, was ihr so sagt... Vielleicht essen eure Wellis auch Joghurt ?  :nix:  :luftsprung:  :knuddel:  :cool:

Mfg

MontyCasper

  • Gast
Joghurt
« Antwort #1 am: 18. Mai 2005, 11:34:00 »
also, ganz genau weiß ich es nicht. Aber ich würde tippen, dass es nicht gut ist. Denn Joghurt ist ja milcheiweßhaltig und enthält auch tierisches Fett und Zucker. Also würd ich ihm das lieber nicht geben.

Kardia

  • Gast
Joghurt
« Antwort #2 am: 18. Mai 2005, 13:53:00 »
Hallo  :wink:
Mhhh also genau weis ich das leider auch nicht, aber ich kann mir vorstellen das sie das nicht fressen sollen. Zumindest nicht den Jogurt, den wir Menschen essen. Naturjogurt glaube ich dürfen sie essen  :)

 :vogelflieg:

MontyCasper

  • Gast
Joghurt
« Antwort #3 am: 18. Mai 2005, 13:59:00 »
Also, für Papageien ist Naturjoghurt okay. Aber ob das Wellis fressen dürfen, hab ich bis jetzt nicht rausbekommen...

Mandy

  • Gast
Joghurt
« Antwort #4 am: 18. Mai 2005, 14:10:00 »
Hallo!

Joghurt, sowie alle Milchprodukte sollte man nicht füttern.  ;)

Sweet-Piepser

  • Gast
Joghurt
« Antwort #5 am: 18. Mai 2005, 15:05:00 »
Also ich gebe meinen papageien ab und zu mal n bisschen von meinem joghurt und bis jetzt ist alles ok, ich denke mal so lange du dem ncicht täglich einen ganzen gibts sondern ab und an mal kosten lässt, passiert da nicht viel, zumindest istbis jetzt auch nichts passiert

flohchen

  • Gast
Joghurt
« Antwort #6 am: 18. Mai 2005, 16:24:00 »
nee der bekommt ja keinen ganzen den probiert nur von meinem Löffel 3-4 mal  :D

Britbabe

  • Gast
Joghurt
« Antwort #7 am: 18. Mai 2005, 17:56:00 »
Also, mir wurde mal, als der Jack durch eine Kropfentzündung ziemlich abgenommen hatte, empfohlen, ihm Magerquark zu geben... zwar nicht viel, aber Kartoffeln mit Magerquark eben. Deswegen kann man so pauschal nicht sagen, dass man Wellis gar keine Milchprodukte geben darf. Dennoch sind auch Magerprodukte recht fett und gehören aus diesem Grund keineswegs auf dem täglichen Speiseplan der Wellis.

Sandra-F

  • Gast
Joghurt
« Antwort #8 am: 29. Mai 2005, 13:15:00 »
:confused: Nü bin ich mal wieder jaaanz verwiert,habe mir schon zwei mal in zwei verschiedenen Foren eine Ernährungsliste ausgedruckt und in beiden stand Naturjoghurt als erlaubtes Lebensmittel drin!!???Weiß es denn hier Niemand ganz genau,wenn nicht,dann laße ich das lieber sofort wieder sein!!!Grüße Sandra :wink:

Anke!

  • Gast
Joghurt
« Antwort #9 am: 29. Mai 2005, 13:46:00 »
Also zur Aufklärung: Wellis vertragen keinen Milchzucker!
Im Joghurt ist Milchzucker enthalten, welchen der Körper des Wellis aber nicht aufspalten kann, somit kann Joghurt zu Durchfall führen.

Sie dürfen allerdings Magerquark oder körnigen Frischkäse.
Hier sind nur so geringe Mengen an Milchzucker enthalten, dass der Welli es bedenkenlos futtern kann.

Achim

  • Gast
Joghurt
« Antwort #10 am: 29. Mai 2005, 13:59:00 »
In früheren Jahren wurde ( überwigen in England) in Milch eingeweichtes Weisbrot als Aufzuchtfutter gegeben. Und wohl auch mit gutem Erfolg, heute ist man davon abgekommen, weil es schnell schlecht wird. Besonders bei hohen Temperaturen.
Natur Joghurt wird sogar oft genommen um die Darm Flora wider Aufzubauen.

Anke!

  • Gast
Joghurt
« Antwort #11 am: 29. Mai 2005, 15:35:00 »
Wenn der Naturjoghurt sehr wenig Milchzucker enthält geht das!

wellipetra

  • Gast
Joghurt
« Antwort #12 am: 29. Mai 2005, 15:41:00 »
Hab hier mal einen Text eingescannt. Quelle ist das Buch: Die Ernährung der Papageien und Sittiche von Hans-Jürgen Künne, erschienen im Arndt-verlag




Ich hoffe man kann den Text lesen

Anke!

  • Gast
Joghurt
« Antwort #13 am: 29. Mai 2005, 15:43:00 »
Danke Petra :daumenhoch:
Kann man sehr gut lesen!!

flohchen

  • Gast
Joghurt
« Antwort #14 am: 04. Juni 2005, 21:14:00 »
Bedanke mich auch  :knutsch:

habe den Yoghurt ganz rausgenommen aus meinem Programm  :D
Haben sie beide auch gut verkraftet und jetzt wollen sie immer Haferflocken haben  :cool:

Habe zwei komische Racker  :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum