Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?  (Gelesen 9507 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

krone01

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« am: 19. August 2004, 14:47:00 »
Hallo Leute,

ich habe seit Dienstag, 17., ein Jungsittichmännchen. Ich haben den Eindruck, daß er zu wenig frißt, bis gar nichts. Ist das normal, oder liegt das an der Umstellung vom Züchterkäfig, wo er bis zuletzt mit gleichartigen lebte. Er soll ja noch in ca. 3 Wochen ein Sittichweibchen bekommen.
Womit kann man ihn locken und dazu bewegen mehr zu futtern, daß er groß und stark wird? Er läßt sich schon seine Füßchen u. sein Bäuchlein streicheln. Ich habe ihm schon einen Löffel mit Körnern hingehalten, von dem er einige Körnchen genommen hat, ebenfalls einen Löffel mit Wasser.
Was würdet ihr tun?
Jürgen

DAST

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #1 am: 19. August 2004, 14:49:00 »
Also ich will ja nicht schimpfen aber all diese Probleme hättest du nicht, hättest du das Weibchen gleich mit geholt. Biet ihm halt Kolbenhirse an, das mögen die meisten Wellis ansonsten hol die Partnerin einfach am besten morgen. :daumenhoch:

Mrs._Murphy

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #2 am: 19. August 2004, 15:45:00 »
Hallo Jürgen,

ich denke mal, dass es hauptsächlich die Umgewöhnung ist, die dem Kleinen zu schaffen macht. Er ist wahrscheinlich ziemlich verstört, dass er jetzt alleine ist und dass er sich noch nicht richtig auskennt ist auch nicht zuträglich. Aber ich glaube auch, dass er schon frisst und trinkt, Dich aber nicht bei zuschauen lässt   :P  Lass ihm ein bisschen Zeit und bedräng ihn nicht. Wie würdest Du Dich fühlen an seiner Stelle? Ständig kommt eine Riesenhand in Deine Nähe und noch dazu bist Du mutterseelenallein  :nix:

Du schreibst, dass in ca. 3 Wochen ein Weibchen dazusoll, warum denn nicht sofort?

krone01

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #3 am: 19. August 2004, 16:29:00 »
Hallo Dast @ Mrs._Murphy,

danke für Eure Antworten, der Züchter aber sagte, zuerst das Männchen zutraulich werden lassen und sich an die Menschen gewöhnen und dann einen zweiten dazu kaufen, wie gesagt in ca. 3 Wochen. Kolbenhirse hat er ebenfalls sofort bekommen, aber ich seh nicht wann er frißt oder trinkt. Er sitzt still auf der Stange.
Jürgen

Anke!

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #4 am: 19. August 2004, 16:36:00 »
Sicher findet er alles noch gaaaanz furchtbar, deshalb wird er erstmal auch Angst vor Dir haben und nicht in Deiner Anwesenheit trinke oder fressen.
Du kannst das überprüfen, indem Du auf Futterspelzen am Käfigboden achtest udn vielleicht am Wasserspender eine Markierung machst, daß Du am Abend sehen kannst wieviel fehlt.
Kümmere Dich viel um den Kleinen, und wenn Du nur neben dem Käfig sitzt und ein Buch liest, so wird er langsam seine Scheu verlieren!!!

Schön, daß Du ihm bald einen Partner holen willst!!! :daumenhoch:

Pracis

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #5 am: 19. August 2004, 16:48:00 »
als ich meinen fipsie neu geholt hatte, hatte erst auch nichts gefressen(bzw. ich habs nich gemerkt). die tage vergingen und ich hab nie gesehen dass er gefressen oder getrunken hatte.aber wenn er das nicht täte,wäre er ja schon längst vond er stange gefallen.also mach dir da ma keine sorgen

DAST

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #6 am: 19. August 2004, 17:44:00 »
Na ehrlich auf was der Züchter sagt, darauf würde ich nicht so unbedingt gehen. :trauer:

Siddy

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #7 am: 19. August 2004, 21:50:00 »
Also 1. egal was der Züchter sagt, ich rate Dir nicht so lange zu warten bis Du einen zweiten dazuholst. Auch zwei werden zutraulich und zahm...

Und 2. wenn der Welli noch sehr jung ist und sehr verschreckt...also als ich meine Ruby neu dazugeholt habe, saß sie auch nur auf der Stange und hat sich den ganzen Tag nicht gerührt, obwohl sie im Zooladen die aktivste war. Auch wenn die anderen drei angefangen haben zu fressen, hat sie sich nicht gerührt. Ich habe dann eine Handvoll Körner in der Flachen Hand vor ihr gehalten und sie hat sofort gefressen.

Nachdem ist hat sie Futter auf dem Boden gesucht und zum Glück habe ich immer eine Schale auf dem Boden mit Futter stehen...aber die hat sie ignoriert, also habe ich ihr die ersten Tage Futter auf den Boden gestreut, das hat sie gefressen.

Mittlerweile ist sie aber wieder so superaktiv und treibt alle an und ist voll in meinem Minischwarm integriert...und bis heute noch immer so zahm wie am ersten Tag, kommt auf die Hand und hat vor absolut nichts angst  :D

krone01

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #8 am: 20. August 2004, 16:41:00 »
Hi,

wollte heute einen zweiten holen (Sittichdame), habe den Junggesellen im Käfig mitgenommen, der Züchter sagte, der Junggeselle ist zu schwach geworden, ich habe ihm erzählt, daß er nichts frisst und trinkt. Der Züchter hat ihn zu den anderen zurückgesetzt und will ihn beobachten. Des Junggesellen Popo war verklebt (vom Durchfall). Der Züchter hat mir den Bruder von dem Junggesellen mitgegeben und ich wollte gleich eine Sittichdame mitnehmen, leider war im Augenblick keine passende Dame anwesend. Nächste Woche Dienstag werden neue Damen da sein. Ich bin mal gespannt, wie sich der Bruder macht bis Dienstag und bin ebenfalls gespannt was ich für Sittichdamen dann vorfinde.
Das ist im Augenblick der Stand der Dinge. Nun eine Vorgeschichte, die Euch zeigt warum ich so in Sorge war um das neue Sittichmännchen.
6 Jahre hat uns ein treues, sehr liebes, anhängliches Sittichmännchen begleitet, dann plötzlich fraß und trank er nicht mehr. Die Tierärztin hat ihm 2 Antibiotika gespritzt. Diagnose, er wäre erkältet. Ich habe aber keine Erkältungskrankheiten, wie Nasenlaufen usw. feststellen können. Er hatte auch keinen Durchfall. Die zweite Spritze hat er nicht verkraftet. Er ist in meiner Hand verstorben, Hansi ist nun im Regenbogenland, er hat nun ein kleines Grab in unserem Garten. Wir waren alle sehr traurig. :( Nun möchte ich einen neuen Anfang machen u. wagen.
Jürgen

DAST

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #9 am: 20. August 2004, 18:58:00 »
Und jetzt hast du schon wieder nur einen genommen, dann geht das gleiche ja von vorn an. Morgen ist Samstag, geh gleich in der Früh los zum Zooladen da sitzen auch liebe Damen die ein neues Zuhause suchen. :daumenhoch:

krone01

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #10 am: 27. August 2004, 16:05:00 »
Hallo DAST und liebe Wellifreunde,

melde mich zurück mit einigen Informationen bezüglich meiner Jungsittiche.
Timmi, das ist der Bruder von meinem zuerst gekauften Sittich, hat sich prächtig bei uns eingelebt, erst allein, von Freitag, den 20.08. bis zum Dienstag, den 24.08. Er hat gefuttert und ist schnell zahm geworden. Er kommt auf die Hand und sitzt gern auf meinem Finger. Also er hat eine ganz andere Verhaltensweise an den Tag gelegt als sein Bruder. Diesen haben wir am Dienstag, den 24.08. besucht. Er frißt im Züchterkäfig mit seinen Artgenossen, ist aber weiterhin still.
Vielleicht hat er das Herausnehmen von seinen Artgenossen nicht so gut verkraftet, denn er hatte seinerzeit bei uns nichts zu sich genommen. Wir werden ihn nächtste Woche wieder besuchen.
Aber Timmi hat an diesem Dienstag eine Sittichdame(Lisa) bekommen, diese ist noch jünger als er, ist aber ebenfalls putzmunter und wird immer zutraulicher, frißt und trinkt und macht die Flugrunden mit Timmi. Es macht Riesenspaß den beiden zuzuschauen.
So kann man sehen, daß diese kleinen Wesen doch so verschieden in ihrer Mentalität sind.
Es grüßt Euch alle,

Jürgen  :wink:  :luftsprung:

Burdackel

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #11 am: 27. August 2004, 17:59:00 »
Hey Jürgen!
Das ist ja super, dass sich die beiden so gut verstehen!!!
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim Zusehen, wie deine Geier rumalbern!!!
Hast du denn mal was von deinem ersten Welli gehört?
Wie geht es ihm?

DAST

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #12 am: 27. August 2004, 18:00:00 »
Na ja dann gabs ja noch ein gutes Ende. :daumenhoch:

krone01

  • Gast
Jungsittich ca.6-8 W. frißt wenig, warum?
« Antwort #13 am: 27. August 2004, 21:50:00 »
Hi Leuts,

es ist alles recht erfreulich, meine zwei Wellis fühlen sich wohl und auch der Bruder von Timmi ist O.K. Er frißt jetzt wieder beim Wellizüchter, ist aber recht  ruhig. Nächste Woche werde ich ihn besuchen und ihm zuschauen (ich werde dann berichten), denn vergessen kann man solch eine Begebenheit nicht, zumal er sich schon am ersten Tag sein Bäuchlein streicheln ließ, ich hoffe nur, daß er ein gutes Zuhause demnächst findet.
Gruß Jürgen

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum