Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kanarienssaat  (Gelesen 5668 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pitti&Platschi

  • Gast
Kanarienssaat
« am: 04. Oktober 2004, 16:27:00 »
Hi ihr Lieben,

mein Schatzi hat Kanariensaat von Vitakraft mitgebracht (die an den Stengeln)...
Die sehen ja aber gar nich aus wie Körner, is das trotzdem was für unsere Süßen??

1998

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #1 am: 04. Oktober 2004, 17:22:00 »
Eigentlich ist Kanariensaat zu fettig für Wellis und sollte daher nicht verfüttert werden. Habe auch schon nen 2,5kg Beutel versehentlich gekauft und trotzdem verfüttert, es schmeckt ihnen und leben tun sie noch. Ihr könnt natürlich auch versuchen das Paket umzutauschen.

Falls ihr es verfüttert achtet in Zukunft aber unbedingt darauf, das ihr Wellifutter kauft. Auf Dauer werden eure gefiederten Freunde sonst zu dick von der Kanariensaat.

 :wink:

Pitti&Platschi

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #2 am: 04. Oktober 2004, 17:38:00 »
Die Kanariensaat waren ja nur so als Leckerei nebenbei gedacht...

Futter verwenden wir nur von FK (Welli Premium)

Vielen Dank für Deine Antwort :)

pampelmusenmaus

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #3 am: 04. Oktober 2004, 18:19:00 »
Meine bekommen auch ab und zu Kanariensaat von FK. ;)

Cisou

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #4 am: 05. Oktober 2004, 08:06:00 »
Hallo!

Du meinst Kanarienfutter oder? Denn es gibt Kanariensaat, das sind ganz bestimmte längliche Körner, die sind in fast jedem Wellifutter drin. Sie sind als Einzelfutter zu fettreich, aber gemischt mit anderem Futter sind sie eine prima Ergänzung. Denn fettreiche Saaten sind oft auch aminosäurehaltig.
Kanarienfutter kann man im Notfall mal verwenden, und ich würds ruhig ab und an füttern, wenns denn schon da ist. Sterben dran tut da niemand :).

Viele Grüße

Pitti&Platschi

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #5 am: 05. Oktober 2004, 16:06:00 »
nee kein Kanarienfutter
Das ist von Vitakraft, die \"Körner\" sind an einem langen Stiel

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Kanarienssaat
« Antwort #6 am: 05. Oktober 2004, 16:36:00 »
Das kenne ich. Bekommen meine Lieben auch ab und zu. Das sind die abgepackten Wedel von Vitakraft, nicht wahr? Da gibt es ja verschiedene Sorten. Meine sind da ganz wild drauf. Die erarbeiten sich ihr Futter gerne selber :)
200307

Anke!

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #7 am: 06. Oktober 2004, 12:38:00 »
Da das Zeug so fett ist, sollte es nicht mehr als 2-3% vom gesamten Futter betragen.

schnuckiputzi

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #8 am: 08. Dezember 2004, 11:35:00 »
hi,

ich habe das kanariensaat auch glanzsaat genannt beim großen zoohändler gekauft und mische das ganze in das wellifutter drunter.

Und wenn die Zimmertemperatur etwas kühler als normal ist kann man das ohne weitere etwas ab und zu geben davon.

Gruss mone und ihre 4 geier

PS: Meine wellis sind dadurch noch nicht dick geworden freu

Manu

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #9 am: 08. Dezember 2004, 11:53:00 »
Nun muß ich aber erstmal fragen, redest du von Kanarien-Knabberstangen oder von Kanariensaat? Kanariensaat ist eine spezielle Saat, so wie Hirse oder Hafer. Ich habe den Eindruck ihr schreibt ein wenig aneinander vorbei!  ;)  :D

schnuckiputzi

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #10 am: 08. Dezember 2004, 14:25:00 »
hi manu,

ich meine nicht die an den rispen sondern lose körner die schmal und lang sind so wie eine spitzform haben. Und diese verfüttere ich an meine wellis und auf der tüte stand halt glanzsaat drauf ist das selbe wie kanariensaat oder doch was anderes bitte korigiere mich wenn ich da falsch liegen sollte.

Danke gruss Mone und ihre geier

Manu

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #11 am: 08. Dezember 2004, 14:28:00 »
Ja ja, ich meinte eher Pitti, denn Saaten an Stengeln hört sich an wie Knabberstangen mit Kanarienfutter dran.  :nix:

schnuckiputzi

  • Gast
Kanarienssaat
« Antwort #12 am: 08. Dezember 2004, 14:31:00 »
hi manu,

tschuldige das ich mal zu schnell gelesen habe sei net böse drauf..   :confused:

danke gruss mone

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum