Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: Krümel am 29. März 2005, 12:39:00
-
Hallöchen,
ich bin neu hier im Forum und bräuchte jetzt mal Euren Rat.
Ich hätte gerne mal gewußt,ob man auch Kolbenhirse einfrieren kann?
Ich habe schon oft gelesen , dass man Körnerfutter einfrieren kann , aber über Kolbenhirse habe ich noch nichts gelesen.
Ich habe vor , in den nächsten Tagen Futter zu bestellen und da wollte ich gleich Kolbenhirse mitbestellen.
Das Problem ist nur , dass es immer so große Anpackungen sind , die ja meine Geierchen garnicht so schnell aufschnurpsen können.
Deshalb die Frage mit dem Einfrieren!
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht und kann mir mal erklären , wie das so funktioniert und was ich dabei beachten muss ? :confused:
Dank schon mal vorab
-
Sorry, hab echt 0 Ahnung! Vielleicht kannst über Googlesuche was rausfinden??? Vielleicht suchst du mal nach: Wellensittich Kolbenhirse einfrieren oder ähnlichem Zeug! Also ich kann dir da auch nicht so richtig helfen! ich melde mich aber, wenn ich was rausgefunden habe!
LG :futter:
-
:wink: Krümel,
Körnerfutter kann man einfrieren, hab ich selbst schon gemacht, das klappt eigentlich sehr gut. Man muss es eben nur zeitig genug wieder auftauen (bei gößeren Mengen am besten über Nacht) und sollte aufpassen, dass sich kein Kondenzwasser bildet, was zum Schimmeln führen kann.
Tja, und Hirse- das weiß ich nicht, aber ich finde, dass es nicht nötig ist, sie einzufrieren. Sie hält sich, trocken und dunkel gelagert, recht lange ;)
-
Ich danke Euch beiden für Eure Antworten ! ;)
Na ja , ich denke ja auch , dass Kolbenhirse etwas länger haltbar ist , aber 1 Kilo Hirse für 3 kleine Geierchen ist wohl auf die Schnelle etwas zu viel.
Ich will sie ja nicht *mästen* :lach:
-
Ja, auch Hirse kannst Du einfrieren.
Allerdings kann ich Dich beruhigen, auch bei drei Geiern wird die Hirse sicher nicht Monate bei Dir liegen.
Natürlich kannst sie sicherheitshalber aber einfrieren.
Achte nur, wie Peggy schon meinte, daraif, dass sich kein Kondenzwasser bildet und gib den Geier keine kalte Hirse, sie muß total aufgetaut sein!!
Viel Spaß :wink:
-
Danke Anke ;)
na dann will ich es mal probieren.