Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Keimfutter  (Gelesen 7482 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sandy19

  • Gast
Keimfutter
« am: 29. Juni 2005, 12:52:00 »
Bin wohl vor lauter Hitze ein bißchen schusselig, hab nämlich noch eine Frage: Habt Ihr im Moment bei diesem Wetter auch Probleme mit dem Keimfutter?  :rolleyes:

Ich hab so einen Keimautomaten und im Moment das Gefühl, die Körner riechen einfach nicht lecker. Also werfe ich sie lieber weg. Für den Kühlschrank ist der Keimautomat aber leider ein bißchen groß. In unserer Wohnung wird es aber im Moment locker 28°C warm.

Früher habe ich Keimfutter in einem Sieb gemacht, da ist das nicht passiert, war aber auch nicht so warm.

Bin schon wieder für Tips dankbar  :D

Viele Grüße
Sandy + 2 aktuell Keimfutter-lose Wellis

Smarti

  • Gast
Keimfutter
« Antwort #1 am: 29. Juni 2005, 13:19:00 »
Hi,
mache das Keimfutter auch immer im Sieb. Kriegen sie 2 mal die Woche. Hatte bisher keine Probleme. Allerdings lebe ich in einer ollen Erdgeschossbude, wo ich die Fenster aufmache, damit es warm wird. :rolleyes:
Habe da MAX:23 Grad

Viola

  • Gast
Keimfutter
« Antwort #2 am: 29. Juni 2005, 16:03:00 »
Hallo,

also grundsätzlich würde ich im Sommer auf Keimfutter gänzlich verzichten.Es verdirbt bei der Hitze einfach viel zu schnell und riecht bald säuerlich.Das Gesundheitsrisiko ist mir bei diesen Temperaturen einfach zu groß. ;)  :wink:

Manee

  • Gast
Keimfutter
« Antwort #3 am: 29. Juni 2005, 16:22:00 »
Ich hab auch einen Keimautomaten. Wenn ich das Keimfutter aus normalem Körnerfutter mache, dauert es einen Tag länger, bis die Keime was sind, das lass ich deshalb bei der Hitze sein, dann müffelt es. Aber mit extra gekauftem Keimfutter hab ich keine Probleme: ca 12 Stunden wässern, dann ab in den Automaten. 1,5 Tage kommt die erste Portion und einen weiteren Tag die zweite Portion dran, und es riecht normal.

-Speedy-

  • Gast
Keimfutter
« Antwort #4 am: 29. Juni 2005, 17:42:00 »
Ich kann auch im Moment keines machen, ich probiere es ja immer vorher und es schmeckt eigenartig, daher verzichte ich drauf.

Sandy19

  • Gast
Keimfutter
« Antwort #5 am: 30. Juni 2005, 06:09:00 »
Ok, ich bin beruhigt, Ihr habt auch Probleme. Der Hinweis von Manee, dass sie das Keimfutter auch für den Keimautomaten wässert, ist prima. Das habe ich nicht gemacht.  :rolleyes:

Bei uns im Ried hat\'s aber durch Gewitter und viel Regen schön abgekühlt - optimales Keimfutterwetter  :futter:

Viele Grüße
Sandy

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum