Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest  (Gelesen 7102 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mirax

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« am: 19. Mai 2005, 07:48:00 »
Hallo Zusammen,

gestern abend ist mir erstmal so richtig schlecht geworden, wollte kurz vorm Kino(StarWars :D ) noch kurz die Geier füttern, hol mir das Futter raus, werf nen Blick auf den Löffel, da liegt da doch tatsächlich ein großer Fetzen verfilztes Tierhaar drauf  :eek:  :eek:  :eek: *würg* Keine Ahnung was es ist, die Packung V**** war nagelneu. Das muß vorher dadrin gewesen sein, außer den Wellis gibts bei uns keine anderen Tiere im Haus.
Hab dann heute morgen gleich im Tierhandel lose abgepacktes Futter gekauft. Knapp 14 Jahre V****, jetzt sind die mich auch los.

Vielleicht frißt mein neuer Welli deshalb nicht?

Dann hätte ich noch ne Frage zum Keimtest, ich hatte aus der selben Fell-Futterpackung am Dienstag abend Körner ins Wasser getan, bis heute morgen hat sich da nichts getan, wie schnell sollten die Körner bei gutem Futter denn keimen?



LG
Mirax

Krümel

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #1 am: 19. Mai 2005, 08:09:00 »
Hallo Mirax , :wink:

das ist ja ekelig !

 :mad:

Da kann ich mir gut vorstellen , dass Dein Welli das nicht futtern wollte.

Zum Keimtest denke ich mal , wenn Du es bereits am Dienstag angesetzt hast , müßtest Du heute schon  kleine weiße Spitzen an den Körnchen sehen !

Aber mal ganz erlich - ich würde das Zeug sofort in die Mülltonne hauen ! Egal wie der Keimtest ausgeht !

 :trauer:

Mirax

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #2 am: 19. Mai 2005, 08:21:00 »
Natürlich kommt das Zeugs weg! Hatte den Keimtest ja den abend vorher angesetzt.
Bin jetzt noch am überlegen, ob ich mal an Vitakraft schreiben soll, aber schicken mir bestimmt nur ne neue Packung, und das Zeugs will ich ja eh nichtmehr füttern :mad:

LG
Mirax

Krümel

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #3 am: 19. Mai 2005, 08:33:00 »
Ach das bringt sicherlich nichts.Schade um die Arbeit , die du Dir da machen würdest .

Mich würde aber trotzdem mal interessieren wie der Keimtest ausgegangen ist,da Du das Zeugs ja noch hast .

 :rolleyes:

Peggy

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #4 am: 19. Mai 2005, 08:35:00 »
14 Jahre V***?  :eek:
It\'s time to change  :hihihi: :lol:

Ute

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #5 am: 20. Mai 2005, 18:11:00 »
Bitte nicht falsch verstehen, ja *liebguck*? Aber Du hast das Futter schon wieder nach einer bestimmten Zeit aus dem Wasser rausgenommen und an der Luft keimen lassen? Ich habe immer wieder im I-Net gelesen dass die Leute das Futter im Wasser über Tage liegen lassen und sich wundern warum nichts keimt. Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor ob Du das auch so gehandhabt hast. Also wenn ja, dann ist es kein Wunder wenn nichts keimt, wenn nein dann entschuldige bitte  :) .

Mirax

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #6 am: 25. Mai 2005, 13:38:00 »
naja..*räusper* Doch ich habs Futter ertränkt *gg*  :lach:
Hat danach nichtmehr viel gekeimt, aber ist ja auch egal, das Futter ist eh längst entsorgt.

LG
Mirax

Sandra-F

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #7 am: 27. Mai 2005, 14:56:00 »
:hihihi: Lach mich echt über mich selbst kaputt!!!Anscheinend bin ich echt zu bräsig,chek die Sache mit dem Keimtest auch immer noch nicht so recht,wäre noch mal einer sooooo lieb,das für klein dummi noch mal echt Schritt für Schritt zu erklären,biiiittttteeeeee!!!!Weiß is echt viel verlangt.Nur habe nämlich auch gerade das Futter umgestellt und möchte natürlich jetzt auch wissen,ob meine süßen jetzt auch wirklich was gescheites bekommen???Riecht nzwar super und frisch,hat also im Gegensatz zu meinem alten Futter viel frischer und besser gerochen und sie mögen es auch,nur das sagt ja leider nichts über die Qualität aus.Vielen Dank für Euer Verständnis über so viel Blödheit,liebe Grüße Sandra :lol:

Ute

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #8 am: 27. Mai 2005, 18:39:00 »
Guck mal hier

Da ist alles Schritt für Schritt erklärt  :) .

Sandra-F

  • Gast
Fellreste im Futter & Frage zum Keimtest
« Antwort #9 am: 31. Mai 2005, 15:52:00 »
:lach: Danke Ute,jetzt hat es selbst klein Sandra gerafft.Habe sogar den ersten Keimtest mit Erfolg beendet. :hihihi: Was lachst Du??Bin echt stolz auf miiiir!!!Sandra :luftsprung:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum