Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Frage zu Corvimin...  (Gelesen 3313 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Patti+5

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« am: 15. März 2005, 19:14:00 »
Hallo zusammen,

ich hab vom TA (vogelkundig) für meine Nici Corvimin bekommen, weil sie eventuell Mangelerscheinungen hat. Jetz soll man das ja auf Frischkost geben damit das Pulver einzieht und die Vögel das mit fressen.

Meine fahren zwar total auf Gurke (da kann man das Zeug am Besten drauf geben) ab aber das Problem ist dass alle anderen zuerst fressen und dann alles Pulver schon weg ist, wenn sich Nici endlich mal ran traut.

Jezt hab ich mir überlegt ob man das Corvimin nicht ins Trinkwasser mischen kann? Also auflösen tut es sich gut in Wasser, seht ihr da irgendwelche Probleme???

Stubsi

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« Antwort #1 am: 15. März 2005, 19:35:00 »
:D Habe auch Korvimin,habe es bis jetzt für die Wellis noch nicht genommen.Nehme es normal nur für meine Reptilien,ich weiß halt nur das man aufpassen muss, nicht soviel davon zugeben.Ob man es auflösen kann im Trinkwasser weiß ich auch nicht.Vielleicht weiß es ja jemand.Ansonsten ist das Korvimin ein sehr gutes Vitamin und Aufbaumittel.

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Frage zu Corvimin...
« Antwort #2 am: 15. März 2005, 20:13:00 »
Sagen wir mal so, es löst sich nicht vernünftig im Wasser auf. Aber ich gebe es auch ab und zu ins Wasser. Wieviel sie letztendlich davon wirklich aufnehmen, ist ungewiss. Das meiste bliebt ja im Wasser, weil es sich unten wieder absetzt.

Aber du kannst das Körnerfutter etwas anfeuchten und dann die Prise Korvimin untermischen und schön mit den Fingern kneten. Es klebt ja dann auch am Körnerfutter.
200307

Patti+5

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« Antwort #3 am: 15. März 2005, 20:18:00 »
Hallo Siggi,

danke für den Tip! Da hatte ich auch schon dran gedacht war aber etwas unsicher. ich habe aber nicht bemerkt dass sich das Pulver absetzt. Hab auch nur ne Messerspitze rein gegeben. Aber ich werds mal unters Futter mischen.

mondstern

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« Antwort #4 am: 15. März 2005, 20:27:00 »
Ich habs auf ein wenig Kolbenhirse gestreut. Das wurde so wirklich gut aufgenommen.
Im Trinkwasser fand ichs nicht so gut und im Futter ist das bei mir untergegangen (es lag am Grund vom Futtertöpfchen).

Allerdings hab ich das mit angefeuchtetem Futter nicht probiert. Ist wirklich ne gute Idee. Werd mir das fürs nächste Mal merken.

nessi79

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« Antwort #5 am: 18. März 2005, 14:38:00 »
Wenn ich Welki was geben will, das nur SIE kriegen soll, halte ich es ihr direkt vor den Schnabel und füttere sie von Hand. Ich weiß ja nicht, wie viel Vertrauen deine Geier so haben. Bei mir klappt das super!

Aristo

  • Gast
Frage zu Corvimin...
« Antwort #6 am: 18. März 2005, 14:54:00 »
Hi,

Korvimin ist nicht wasserlöslich und am Besten verabreicht man es über das Keimfutter. Dort bleibt es aufgrund der Feuchtigkeit an den Körnchen kleben. Dadurch wird die Aufnehma über das Futter gewährleistet.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum