Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: Wiebi am 21. Januar 2005, 16:13:00
-
hallo!
ich krieg die krise! ich hab ja schonmal erzählt, dass wir ein mottenproblem haben. eigentlich war das gelöst, aber plötzlich schwirren hier wieder ganz viele rum! naja, ich dachte mir grad so, ich guck mir mal lieber das vogelfutter an, bevor die da drin sind. ich hab das futter so durch meine hände laufen lassen und was seh ich????? mega viele, winzig kleine tierchen krabbeln auf meiner hand rum! nicht mal nen milimeter groß! :eek: was ist das denn blos??? und was soll cih jetzt füttern? ich hab fieber und kann nicht los und meine eltern sind weg! hoffentlich kommt morgen endlich das futter von siggi... meint ihr das hat was mit den motten zu tun? ich mein diese viecher sind winzig klein! daraus kann keine motte entstehen... es sind auch keine fäden im futter.
oh man, was mach ich nur!? ich muss das futter bis morgen weiterfüttern... hiiiiilfe!
-
Ach du Sch...!
Kannst du nicht ne Freundin mobilisieren, die Dir so\'ne Stangen kauft und vorbeibringt? Irgendwie so?
Also, füttern würd ich das auf keinen Fall noch!
-
Klar kann man das noch füttern. Rein in die Microwelle und die Schnicker werden die gerösteten Insekten lieben. :D
-
puh!
ich hab noch ein ganz kleines bisschen anderes vogelfutter gefunden, das war in der dose wo vor ein paar monaten die motten drin waren, allerdings neues futter und die dose gründlichst ausgewaschen. ich mochte daraus nichts geben weil ich immer das gefühl hatte dass da noch was drin sein könnte, aber ich habs gründlich untersucht, keine fäden und keine minitierchen... aber was kann das denn blos sein?
@dast: ich weiß nciht, irgendwie find ich das eklig... ;)
-
Naja ich kenn dich ja Wiebkchen! :D
-
...ich könnt das auch nicht mehr verfüttern...aber Du findest sicher noch jemanden Wiebi, der Dir dann morgen Futter holen kann, nicht??
Ich würd den Rest auch lieber wegwerfen!
-
Ehrlich gesagt find ich da auch nichts bei, hab sowas letztens auch einfach in die Microwelle getan und fertig wars :nix:
-
hm... aber woher kommen die denn? ich muss die ja irgendwie eingeschleppt haben? und was sind es?
-
Mich würde mal interessieren was das für Futter war. :confused:
-
nicht von futterkonzept oder so. ist offenes futter von einem gartenmarkt in himmelpforten... ich kauf das garantiert nie wieder! ich mein, woher die motten damals kamen weiß ich nciht sicher, aber sie waren auch im futter, und jetzt diese tierchen... das ist wirklich eklig!
-
Hallo Wiebi,
das ist ja schrecklich. Ich hoffe auch, dass das Futter morgen bei dir ist, hab es heute vormittag abgeschickt.
-
super, dann ist es bestimmt bis morgen da! :) :luftsprung:
-
Sind es denn wirklich Motten?
Wenn es Futterschädlinge sind, die schon bei der Produktion ins Futter gelangt sind (das dürfte aber wohl eher bei abgepacktem Futter der Fall sein) ist es zwar ekelig, aber nicht weiter schlimm. Ich hatte mal Schädlinge im Futter, aber die waren schon tot.
Verfüttere dann jetzt erstmal das Futter, das du noch gefunden hast. Für einen Tag wird das schon gehen.
-
ich hatte mal maden im meerliefutter :o
ich würd auch ne freundin fragen ob sie dir neues holen kann!
-
:eek: Oh und ich dachte, das wär jetzt al so richtig schlimm... :lach:
Naja, man lernt nie aus, musste mich auch zum Glück noch nie damit auseinandersetzen.
-
Ich hatte mal kleine Fliegen in den getrockneten Krabben....*schüttel* die sind aber gleich in Müll gewandert...hatte auch gar keine Lust mehr den Behälter zu öffnen, da ich die Viecher nicht inder Wohnung haben wollte...
-
HIhi, ich seh das wie DAST und Chris :).
Nach der Mikrowelle lebt da nix mehr *ggg*.
Aber wissen würd ichs schon auch ganz gern, was das fürn Getier war.
Liebe Grüße und gute Besserung, Du Arme!
-
Sind es denn wirklich Motten?
also heir schwirren motten rum. und wir können einfach nicht sagen wo die herkommen, haben jetzt aber eine vermutung. ich denke aber nicht dass die viecher im futter was damit zu tun haben, die sind sooo klein, da kann keine motte draus werden. mir sind die halt nur aufgefallen, als ich geguckt hab, ob am ende die motten im futter leben... tun sie aber nicht zum glück...
-
@Wiebi:
Sahen die Biester vielleicht wie kleine Fliegen aus?
Solche Insekten hatten wir in letzter Zeit oft, sind allerdings von den Pflanzen her gekommen, Wellis blieben bisher zum Glück verschont.
-
nee, die können auch nur krabbeln zum glück. sind wie gesagt nicht ma nen mm groß und beige! man sieht sie auf den körnern so gut wie gar nciht!
@siggi: das futter ist da! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: sieht schon mal sehhhhhr gut aus!
-
:eek: Also das kann nur was mit den Motten zu tun haben.
Ich hab aber \'ne Idee, wie du sie los werden kannst: Tu das Futter in eine Plastikflasche und stell diese eine Zeit lang in Kochendes Wasser. Das müsste die Tierchen abtöten.
;)
-
Hallo,
also von Motten gibt es 2 verschiedene Typen: Lebensmittelmotten oder Kleidermotten. Beide haben eigentlich gut sichtbare Maden, die sehen aus wie kleine Raupen. Schau mal alle Lebensmittel durch, auch Gewürze, Reis und Tee. Mottenmaden hinterlassen feine Gespinste in der Packung, das sieht man wenn man sie leicht auf den Kopf stellt. Auch mal Schubladen hinten kontrollieren, ob da vielleicht Brotkrümel liegen. Dagegen helfen Pheromonfallen, die stellt man auf, die Männchen werden angelockt und bleiben kleben. Nach ein paar Wochen ist alles erledigt.
Kleidermotten ernähren sich bevorzugt von Wolle und Seide. Die Löcher sind eigentlich auch gut zu sehen. Ich schreib dir gern noch was dazu, wenns das ist.
Diese kleinen Tiere im Futter sind wahrscheinlich die gleichen, die man oft im Mehl einkauft. Ich würde sie auch für unbedenklich für Wellis halten, sind aber eklig. Stell das Futter nicht in die Nähe von Lebensmitteln!
Grüße vom Bodensee
Carola
-
Hallo,
mir ist grad noch eingefallen, dass man Motten grundsätzlich auch einfach von draußen bekommt, also nicht immer mit einkauft. Die fliegen einfach durchs Fenster rein. Aber natürlich nicht jetzt, sondern erst ab Mai. Wenn bei dir jetzt Motten rumfliegen, sind sie auf jeden Fall in deiner Wohnung geschlüpft.
Carola
-
Ich glaube Wiebi hat eher ein Hausstaubmilben- oder Läuseproblem.
Nach dem Rekordsommer von 2003 hatten wir die Biester zuhauf in einem ganzen Stockwerk unseres Hauses.
Waren knapp einen mm gross und beige, genau so wie beschrieben...
-
hausstaubmilben? läuse? :eek: das wär aber unschön... aber die viecher sind ja nur im futter... ich such mal bei google unter dem stichwort, bis jetzt konnte ich nciht nach bildern suchen weil ich ja keine ahnung hatte was es sein könnte...
@carola: also, das sind schon lebensmittelmotten. wir haben im november schon eine große säuberungsaktion durchgeführt, leider aber damit sie nur in einen anderen schrank in der küche gedrängt (wir haben rausgefunden wo sie herkomen). wo kriegt man diese pheromonfallen?
wie die fäden aussehen weiß ich ja, die waren (zum glück waren...) ja auch im vogelfutter und beim saubermachen hab ich die auch genug gesehen... so ein mist, wenn man dieses zeugs einmal hat wird mans kaum wieder los!
-
Hallo Wiebi,
falls sich das Problem inzwischen noch nicht erledigt hat, schau doch mal hier vorbei: vielleicht erkennst du die Tierchen
www.ungeziefer.de/ungeziefer-de/vorratsschaedlinge-de/mehlmilben-de
oder
www.bayercropscience.de/de/pc/landwirtschaft/vorrat/mehlmilben
Da steht übrigens, dass die befallenen Lebensmittel für Menschen und Tiere gesundheitsschädlich seien, also doch lieber entsorgen.
Grüße
Carola
-
das futter ist schon entsorgt...
also hausstaubmilben kann man nicht sehen hab ich gelesen und leider funktioniert nur der 2. link, carola, da ist auch kein direktes foto... zum körperbau und so kann ich leider nix sagen... :(
-
Hallo Wiebi,
Die Anworten hatten sich gerade überschnitten.
Die Pheromonfallen gibts z.B. bei Dehner, aber auch bei Kaufland oder Marktkauf, das sind bei uns große Lebensmittelmärkte. Ich weiss nicht obs die bei dir auch gibt. Bei Obi gibts sie sicher auch. Das sind kleine mit Kleb bezogene Pappgebilde, die stellt man einfach oben auf den Küchenschrank. Dünstet keinerlei Gift aus. Ist völlig ungedenklich auch bei Kleinkindern.
Und sie wirken wirklich super, aber natürlich erst nach einer Weile.
Noch ein Tipp: Alle gefärdeten Lebensmittel in Tupperdosen, das ist so ziemlich das einzige was hilft. Sie kommen auch durch verschlossene Pappkartons und sogar Plastiktüten sind kein Hindernis, da bohren sich die Larven durch!
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Bekämpfung
Carola
-
würde ich auch sagen, zur Zeit alle Lebensmittel und Futtermittel dicht verschließen, solange du nicht weißt, woher diese Tierchen kommen und ob die noch im Hause sind :)
-
Ich hatte mal so eine wiederverschließbare Tüte mit Leckerchen. Da ist vermutlich eine Fliege oder ein anderes Tierchen reingeraten. Als ich Wochen später die Futterkiste aufgeräumt habe, hab ich die Tüte wiedergefunden und sie war voller Krabbeltierchen ... ähnlich Fliegen .... die meisten tot, einige lebten noch. Ich hab das ganze dann auch entsorgt!
-
Aus dem Gartencenter, Zooladen oder so, wo das Futter lange Zeit offen herum liegt würde ich auch nie Futter kaufen! Da kann nicht nur allerhand an Ungeziefer drin sein (irgendwer berichtete hier auch schon von Maden im Futter in einem Zoofachgeschäft...), sondern auch Krankheitserreger! Wer weiß, wer da schon mal alles mit der Hand reingegriffen hat, wo das Futter ehrkommt, wie es gelagert wird, etc.
Hast Du mittlerweile rausbekommen, um was für Krabbelkäferchen es sich gehandelt hat? Normaler Weise würde ich dem Tip mit der Mikrowalle zustimmen, auch wenn es mega ekelig klingt, aber das Protein, das Insekten liefern, ist eins der wertvollsten :D Andererseits sind die Ausscheidungen der kleinen Störenfriede oft sehr ungesund und deshalb war entsorgen auf jeden Fall richtig!!!
Hausstaubmilben sind doch eigentlich die roten, oder irre ich mich da jetzt? Es könnte sich auch um eine Art Getreidekäferchen handeln... Wenn Du´s genau wissen wilsst kannst Du beim Gesundheitsamt anrufen und fragen, ob die Deine Käferchen mal analysieren könnten. Normaler Weise machen die das und sagen anschließend, was es für ein Insekt war und wie Du es weg bekommst!
-
ach das ist alles ein großer mist! wieso müssen die auch hier zu uns kommen! :nix: ;) ich guck mal bei marktkauf ob die diese pheromonfallen haben (lhiana, falls du das liest, habt ihr sowas?).
morgen wird dann der küchenschrank ausgeräumt und heiß mit essigwasser ausgewaschen. dann werde ich auch noch lavendel besorgen, das sollen diese mottenviecher ja auch nicht besonders lieben.
um die kleinen tierchen, von denen ich immer noch keine ahnung hab was sie sind, hoff ich einfach, dass sie nur in dem futter waren... ich untersuch jedenfalls unsere lebensmittel in nächster zeit gaaaanz genau ob da nicht irgendwas dransitzt...
eigentlich hatten wir auch schon alles in dosen gepackt, zumindest alles was wir gefährdet sahen, aber das war noch nicht genug anscheinend... neulich hab ich was an der kuvertüre gefunden! einfach durchgenagt durch die folie, ich dachte nciht dass die an schokolade gehen... :eek:
-
mir juckt schon der kopf von dem ganzen gekrabbel...
-
und mich juckts schon wenn ich das hier alles gelesen habe :eek:
-
Mich allerdings auch, aber eine Frage hätte ich da noch wie lange muss das Futter denn dann in die Mikrowelle und auf wieviel Watt damit Tierchen abgetötet werden????
-
Bitte nicht erhitzen - nicht mit Wasser, Mikrowelle, o.ä. Gar nicht, bitte!!!
Wie gesagt die Ausscheidungsprodukte der lebenden Insekten könnten giftig sein... Je nachdem was es ist!! Das Gesundheitsamt weiß bestimmt mehr!!!
-
igitt- bloss weg damit. Neues Futter kaufen und demnächst verschlossenen Dosen benitzen( z. B. Kaffedosen!!!! :eek:
-
Am besten du frierst die nächste neue Packung erstmal ein, da werden auch diverse Tierchen abgetötet bzw. entwickeln sich nicht weiter!!
-
hi,
ich hab schon ne neue dose gekauft, obwohl die alte eigentlich auch fest verschließbar war... das futter was noch übrig ist un nicht in die dose passt war ein paar tage eingefroren, es ist aber nicht genug platz im gefrierschrank dass es da dauerhaft bleiben kann... naja und das futter das ich jetzt benutze wird jeden tag durch die hände gesiebt. aber da ist eh nix drin, ist ja von siggi! ;)
-
Hi,
Futter soll man auf gar keinen Fall in fest verschließbaren Behältern aufbewahren. Das Futter enthält immer eine gewisse Menge Feuchtigkeit, durch die es in fest verschließbaren Behältnissen zu Schimmelbildung kommen kann.
Am Besten bewahrt man Futter entweder in Jutesäcken auf oder in Papiertüten.
-
hm,
ich hab das in so einer müslidose, soner schmalen, da ist oben noch viel luft, reicht das? :rolleyes:
-
Wiebi die Feuchtigkeit kann aus der Dose nicht raus.
Also den Deckel nicht fest verschließen.
-
aber dann gehn da am ende die motten rein? die sind wir immer noch nicht ganz los. die sind so hartneckig... aber wir geben unser bestes!
-
Wenn du gaaanz kleine Tierchen hast (oder hattest), die man mit Paniermehl verwechseln könnte, tipp ich auf Mehl- oder Futtermilben oder evtl. Staubläuse.
Google doch mal die genannten Tierchen und vergleiche anhand der Bilder die du findest! Vielleicht hilft dir das weiter!
Du kannst auch ein paar der Viecher auf durchsichtiges Tesa kleben und beim Kammerjäger einschicken (ich würd vorher anrufen), die sagen dir meistens (soviel ich weiß immer) kostenlos was das ist.
Und beraten dich (und wollen dir dann natürlich gerne ein Mittel verkaufen oder jemanden vorbeischicken)!!
Ich hab mir Milben mal mit KatzenVitaminTabletten eines großen Futtermittelherstellers mitgekauft.
Wie bist du denn an die Motten gekommen???
Oder hab ich das überlesen?
Hoffe, dir ein paar Tipps gegeben zu haben!