Aus dem Gartencenter, Zooladen oder so, wo das Futter lange Zeit offen herum liegt würde ich auch nie Futter kaufen! Da kann nicht nur allerhand an Ungeziefer drin sein (irgendwer berichtete hier auch schon von Maden im Futter in einem Zoofachgeschäft...), sondern auch Krankheitserreger! Wer weiß, wer da schon mal alles mit der Hand reingegriffen hat, wo das Futter ehrkommt, wie es gelagert wird, etc.
Hast Du mittlerweile rausbekommen, um was für Krabbelkäferchen es sich gehandelt hat? Normaler Weise würde ich dem Tip mit der Mikrowalle zustimmen, auch wenn es mega ekelig klingt, aber das Protein, das Insekten liefern, ist eins der wertvollsten

Andererseits sind die Ausscheidungen der kleinen Störenfriede oft sehr ungesund und deshalb war entsorgen auf jeden Fall richtig!!!
Hausstaubmilben sind doch eigentlich die roten, oder irre ich mich da jetzt? Es könnte sich auch um eine Art Getreidekäferchen handeln... Wenn Du´s genau wissen wilsst kannst Du beim Gesundheitsamt anrufen und fragen, ob die Deine Käferchen mal analysieren könnten. Normaler Weise machen die das und sagen anschließend, was es für ein Insekt war und wie Du es weg bekommst!