Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: Rhapsody am 05. September 2004, 18:25:00
-
Hallo
ich bin noch neu und habe mich gestern mal etwas umgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass viel geschrieben wird, dass Petersilie gefüttert werden kann.
Als ich vor kurzem meine zwei Wellis bei einem gekauft habe, welcher selbst auch Prüfungen abnimmt, sagte er mir, dass es auf der ganzen Welt 7 verschiedene Arten von Petersilie gibt und nur eine max. zwei Arten seien nicht giftig für unsere Wellis und das Risiko einzugehen, sie trotzdem zu füttern, wäre viel zu hoch.
Das wollte ich nur einfach mal in den Raum werfen, da es mich wundert es hier so oft zu lesen ist und selbst in Büchern, die mit einem Gut bewertet worden.
Liebe Grüße Rhapsody
-
Huhu,
erstmal Herzlich Willkommen im Forum!
Du kannst die Handelsübliche Petersilie verfüttern, dass ist gar kein Thema. Meine fressen sie, wie alle Kräuter, sehr gerne.
Gruss nickwarvergeben
-
Hi Rhapsody,
Du sprichst da etwas an, was mir schon länger bekannt ist. Genau aus dem Grund verfüttere ich keine Petersilie mehr.
Um ehrlich zu sein habe ich es aufgegeben, die Leute darauf hinzuweisen. Da diese Erkenntnis leider nicht sehr verbreitet ist, wird mir oftmals nicht geglaubt und mir sogar vorgeworfen ich würde mich hervortun wollen :nix: . Keine Ahnung, ob ich so auf andere wirke. Anscheinend schon, den diesen Vorwurf hörte ich nicht zum ersten mal (interessanterweise aber nur in Bezug auf die Petersilie-Diskussion).
Es ist sicherlich auch so, das große Mengen an Petersilie gefressen werden müssen bevor es zu Schädigungen kommt. Aber selbst das ist mir zu heikel, und es gibt ja jede Menge Alternativen zur Petersilie.
-
hi!
hab auch davon schon gelesen hier im forum und ich meine man ist zu dem schluss gekommen, dass die giftige petersilie nicht die handelsübliche ist und man deshalb petersielie verfüttern kann. ich geh lieber auf nummer sicher, es gibt ja auch anderes gesundes grünzeugs dass NICHT giftig ist...
-
@ute: keine bange, mir ist noch nie aufgefallen dass du dich gervortuen möchtest. an die petersiliendiskussionen kann ich mich aber nu nicht mehr so genau erinnern. ;) :knutsch:
-
@Ute
Petersilie kann giftig sein? Ist mir jetzt ganz neu, meine lieben sie und nehmen sie gut an. Kann nicht sagen, das es ihnen nicht bekommen wäre. Du schreibst das grössere Mengen bedenklich sind, kleinere Mengen wären dann OK?
-
Hi nickwarvergeben(schräger Name ;)),
dankeschön für die Begrüßung!
Hm...das Wellis Petersilie gerne fressen weiß ich. Ich hatte als ich kleiner war schon mal einen Welli..., ihr hatte ich auch Petersilie gegeben und sie hat es gerne gefressen, so ist das ja nicht.
Aber der Verkäufer meinte eben, dass sie giftig sei.
Wellis können ja nicht wissen, was gifitg für sie ist und was nicht. Und warum sollte mir das ein Fachkundiger erzählen? Ist dann nicht, doch etwas dran?
Kopfsalat ist ja auch giftig für Wellensittiche, oder?
Liebe Grüße Rhapsody
-
Die Gretchen-Frage ist schlicht und ergreifend, ab welcher Menge schadet es den Wellis.
Tatsache ist, das der überwiegende Teil der Petersilienarten zwei Gifte enthalten, das eine ist Apinol und das andere Myristicin. Wie hoch die dosiert sind, kann ich Dir nicht sagen. Schwangere Frauen z.B. sollten gar keine Petersilie essen.
Ich kann Dir da keine Empfehlung geben :nix: . Mir ist es zu kritisch und deswegen habe ich sie vom Futterplan gestrichen.
-
Huhu Rhapsody,
dagegen weiß ich beim Kopfsalat Bescheid :D . Der ist ansich nicht giftig, aber Kopfsalat hat ein sehr hohes Potential wenn es darum geht Nitrit und Nitrat einzulagern. Das wiederum ist krebserregend. Davon kriegen meine Wellis auch nicht, die Grenzwerte in Lebensmitteln sind für 70kg Menschen ermittelt worden. Ein Welli wiegt so um die 40g. Was den Menschen nicht juckt, kann den Welli auf jeden Fall schaden.
Bio-Salat müsste eigentlich gehen. Aber Stickstoff (das ist der Grundstoff) ist ein natürlicher Bestandteil des Bodens, auch wenn er ungedüngt ist kann es sein das im Bio-Salat höhere Werte drin sind.
-
Hi ihr lieben,
danke für eure Antworten, das beruhigt mich jetzt auch etwas, dass meine Information geteilt wird.
Hm... wenn das so ist, aber ich gebe euch Recht, gibt ja genügend andere gesunde Sachen, die man gefahrlos verfüttern kann.
@ ute:
finde ich ziemlich gemein, wenn man so etwas behauptet, aber lass dich nicht entmutigen, aber wenn es nichts bringt, dann muss man die, die dich so sehen lassen.
Einen schönen Abend noch
Rhapsody
-
hi!
ich hab auch gehört dass in größeren mengen halt jede petersilie für wellis giftig ist. ein bisschen schadet wohl nicht,
aber ich denke eben, es gibt genug andere möglichkeiten den kleinen grünzeug zu geben, dann muss ich ja nit unbedingt petersilie nehmen!
kopfsalat soll giftig sein? :confused: das hab ich ja noch nie gehört! meine fressen auch sehr gerne eisbersalat und co und sie leben noch... vielleicht hast du das gehört, weil die salate immer so gespritzt sind? das ist natürlich nicht sehr gut... da gibt es nur 2 möglichkeiten um das zu umgehen, entweder salat ausm bioladen holen oder selber pflanzen... ;) :P
-
Mmh, dann lass ich das zukünftig lieber auch mal bleiben. Zum Glück hab ich die auch nur in masen verfüttert.
Sag mal Ute hast du Lebensmittel Chemie studiert?
-
Wie geht der Spruch? Was juckt es eine deutsche Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt :D .
Ich kann damit leben. Klar, anfangs überlegte ich schon ob was wahres dran ist (wer würde das nicht tun). Aber mittlerweile hat sich das gegeben :) .
-
@nwv, nee aber Agrarwissenschaften. Und dazu gehören ein paar Semester Bodenkunde und Botanik :) . Ist zwar lange her, aber einige Sachen sind hängengeblieben :D .
-
Daher weht der Wind, du hast in dem Bereich echt Ahnung! :daumenhoch:
-
Hm...danke für die Aufklärung bezüglich Kopfsalat. Na ja, anpflanzen und Bioladen zur Zeit beides etwas schwer... Aber ist ja auch nicht die Welt dann andere Dinge zu geben.
Ja klar würde ich mir die Frage auch erstmal stellen aber wenn man ja bescheid weiß, dann am besten nicht an einem zweifeln. Leichter gesagt, als getan. Aber ist ja gut, wenn man sichd ann weiterhin vertraut :)
Mein Bruder fängt in 2 Monaten an Ernährungswissenschaft zu studieren, könnte dabei auch was nützliches für meine Wellis rausspringen, weißt du dass vllt.?
-
Auf jeden Fall, das Grundstudium von Agrar- und Ernährungswissenschaften ist sehr ähnlich. Er wird ebenfalls Botanik, Chemie usw. haben. Das Grundstudium ist in beiden Fächern sehr naturwissenschaftlich ausgelegt.
Weiterführende Themen wie Pflanzenernährung und Tierernährung (für Großvieh) wird er nicht haben, aber wenn er ein wenig Sinn für Deine Wellis hat, wird er sicherlich \"Verknüpfungen\" zwischen dem Studienstoff und den Bedürfnissen von Wellensittichen herstellen können :) .
-
Oh da sist aber schön :luftsprung:
Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und in der Ziet hat er sich um sie gekümmert und seitdem ichw eider da bin, sind sie zahm und er hat sie richtgi liebgewonnen und ist sogar gleich mit mir losgefahren um Spielzeug zu kaufen, wenn am Vormittag niemand da ist, um sich mit ihnen zu beschäftigen. Sie fliegen nämlich immer wie verrückt im Käfig rum und zwitschern so laut, dass es mehr schon schreien ist :D
-
Bio-Salat müsste eigentlich gehen. Aber Stickstoff (das ist der Grundstoff) ist ein natürlicher Bestandteil des Bodens, auch wenn er ungedüngt ist kann es sein das im Bio-Salat höhere Werte drin sind.
Uiui, danke Ute für die die Info, man lernt nie aus :)
Jetzt muß ich mal als Laie fragen: Gurke, Radieschen und Mohrrüben wachsen ja auch im Boden, da gibt es aber keine Probleme mit dem Nitrat und Nitrit wegen des Stickstoffs, oder? (Oder bring\' ich jetzt was durcheinander :confused: )
-
Nee, das ist m.W. unbedenklich. Lediglich der Kopfsalat hat diese hohen Einlagerungsmöglichkeiten.
-
Hi, ich bin auch neu hier und hab auch erst 2 Wochen meinen Welli.(keuine Angst, am Samst. kommt noch eine).
Ich gebe meinen eigentlich haupsächlich Vogelmiere,Basilikum und \"Petersilie\"!!!
Obst wie Möhren, Gurken, Äpfel etc. frisst er nich.
Ich geb ihm ja nicht all zu viel. Kann das denn auch schaden???
So viel Ahnung hab ich nich. Ich hab noch einen Hamster. Dem füttere ich auch Petersilie. Ihr scheint es auch zu schmecken. :nix: :nix: :nix: :eek:
-
...soweit ich weiß ist Petersilie sogar für Menschen in größeren Mengen giftig (sowohl die handelsübliche krause Petersilie, als auch die glatte)! Sie kann bei Schwangeren zu Fehlgeburten und generell (auch bei Nicht - Schwangeren) zu Haluzinationen führen!!! :( In kleinen Mengen (zB: als Gewürz) ist sie o.k. Man sollte sie halt nur nicht Büschelweise so essen... :D
Für Wellis würde ich sie nicht empfehlen, da bei ihnen, aufgrund der wesentlich geringeren Körpergröße & des wesentlich geringeren Gewichtes, die letale (= schädingende) Dosis vieeel geringer sein wird! ...hab ich letztes Semester in der Vorlesung \"Botanik\" bzw. \"Ernährungslehre\" gelernt. :luftsprung: ...ich studiere Lebensmitteltechnologie...
Viele Grüße!!!
-
Hallo Joker,
Hallus von Petersilie? Hey, das ist doch ein günstige Alternative...
Nein, Spaß bei Seite. Nachdem ich eben in einem anderen Thread geschrieben habe, dass meine gerne Blattpetersilie fressen und nun das hier alles lese, wird mir etwas bang.
Gibt es nicht irgendein Amt, das testen kann, ob es sich z. B. bei der Petersilie von unserem Lieblingstürken um giftige oder ungiftige handelt?
Stellt sich nur noch die Frage, ob man von einem Sträußchen auch aufs nächste schließen darf. Schließlich wird der Laden wohl kaum eine Eidesstattliche Erklärung für uns abgeben, dass er seine Petersilie immer vom selben Gärtner bezieht.
Interessantes Thema. Ich kenne auch einen Ökotrophologen. Vielleicht kann der uns da noch was zu sagen.
Gute Nacht,
Christin
-
also weiß nich ob petersilie giftig ist, aber wir haben uns so ne \"green-box\" oder wie die heißt gekauft. da muss man immer selbst ansähen und dann kann man das in den käfig hängen. ich glaube da ist auch petersilie drin, also riecht so und sieht bissel so aus. unsre leila frisst das sehr gerne, unser graf hingegen reißt alles raus...