Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Sepia reinigen?  (Gelesen 9732 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

delos

  • Gast
Sepia reinigen?
« am: 01. November 2004, 17:15:00 »
Hallo!

Hab schon die Suchfunktion benutzt, finde aber leider nix, also frag ich lieber gleich euch! ;) Ein Bekannter von mir sammelt Sepiaschalen immer selber am Strand - nun hat er mir welche gegeben. Wie sollte ich sie am besten reinigen? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die enthalten doch Salze und das ist ja schädlich für die kleinen Geier. Muss ich sie nun länger im Wasser haben, damit alles ausgeschwemmt wird oder wie? :confused:  :confused: Bin wirklich total überfragt .... Hilfe!

wellipetra

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #1 am: 01. November 2004, 17:28:00 »
Hallo Delos,

hab immer nur gehört, dass man die gut wässern soll, weil sie stark salzhaltig sind.

Hier hab ich was gefunden

Sepia wässern

Wiebi

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #2 am: 01. November 2004, 17:29:00 »
hi!
also, die einen sagen, man kann die so geben, die anderen sagen man sollte sie gar nicht geben, noch andere sagen man sollte sie gewässert geben... also ich weiß nur, dass noch kein welli an ungewässertem natursepia gestorben ist, wenn ich mal gehört hab, dass jemand das so anbietet, gings den wellis immer gut...  ;)

delos

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #3 am: 01. November 2004, 17:32:00 »
Danke! :knuddel: Dann werde ich einfach den goldenen Mittelweg nehmen, abspülen und dann ab zum schreddern! *g*

Anke!

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #4 am: 02. November 2004, 06:36:00 »
Also ich hab noch nie gehört, daß jemand Sepia ungewässert gegeben hat....Salz ist für die Kleinen wirklich gefährlich, da sie nunmal so klein sind, reicht eine auch sehr kleine Portion Salz aus, um den Vögel sämtliches Wasser zu entziehen!!!

Ich kenne es nur, daß man entweder welche aus der Zoohandlung nimmt, die ja bereits \"entsalzt\" sind, oder eben, wenn man welche vom Strand nimmt, die richtig wässert.

Bitte nicht bloß abspülen, daß langt nicht!!!!

mondstern

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #5 am: 03. November 2004, 15:08:00 »
Hallo,

ich hab meine mit ca. 1 Liter Wasser abgekocht.
Die machen dann so komische Geräusche. Das mach ich immer, bis das Geräusch weg ist, lass die Sepia abkühlen und geb sie den Piepsern.
Ist bisher noch nie was passiert. :P

Manu

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #6 am: 03. November 2004, 15:23:00 »
Bitte keine Sepia ungewässert geben, auch nicht abgespült!!!!!  :eek:  :eek:  :eek:  :eek:

Die IDnger sind stark salzhaltig und das kann schwer gesundheitsschädlich und sogar tödlich sein.  :eek:  :eek:

mondstern

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #7 am: 03. November 2004, 15:44:00 »
mmh, was hab ich denn da oben fürn blöden Smilie eingefügt  :confused:

Wenn Du meinst, dass ich sie nicht mehr nehmen sollte, dann kauf ich gleich in der Stadt Neue.
Ist aber bisher garnix passiert.

delos

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #8 am: 03. November 2004, 15:44:00 »
Nochmal danke!  ;) Ich hab sie ihnen zum Glück noch nicht gegeben...

wellipetra

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #9 am: 04. November 2004, 06:30:00 »
Hallo Manu,

Woher weisst du das so genau?

hast du da fundierte Erkenntnisse und kannst vielleicht einen Link posten? Das würde mich doch mal interessieren.

Hier mal das Zitat einer Tierärztin:

ZitatAnfang
Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) ist in der Sepia übrigens gar nicht drin, das Natrium (Na) liegt in anderer Verbindung vor. Also keine Gefahr einer Kochsalzvergiftung oder Überdosierung!
Deshalb braucht man Sepia auch nicht zu wässern! Man will ja Natrium zuführen, denn das ist im Körnerfutter zu wenig enthalten.

Im übrigen haben Forschungen gezeigt, daß Wässern den Na-Gehalt auch gar nicht reduziert, aber das nur am Rande
ZitatEnde

Manu

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #10 am: 04. November 2004, 07:19:00 »
Masch ist Tierärztin? Wenn sie sich da selbst informieren muß?  :confused:

wellipetra

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #11 am: 04. November 2004, 11:00:00 »
Zitat
Masch ist Tierärztin? Wenn sie sich da selbst informieren muß?  :confused:

Wo steht denn bitte, dass Masch TA ist  :nix:

Schade, dass du Manu keine Quellen für deine Informationen angeben willst. Es würde mich wirklich sehr interessieren und andere hier sicher auch

Manu

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #12 am: 04. November 2004, 11:06:00 »
Na deine Quelle ist doch aus dem sittich-info-Forum. Und da steht nur, daß Masch sich informiert hat. Also auch kein fundierte Quelle, liebe Petra.

wellipetra

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #13 am: 04. November 2004, 11:28:00 »
Wie kommst darauf liebe Manu  :confused:  :nix:

Da du den Link oben nicht gesehn hast, hier nochmal extra für dich,
Klick

der Originallink

Sepia
 
Also scheinbar hast du keine fundierte Quelle und schreibst hier nur vom Hörensagen oder wie meinst du das jetzt?

wellipetra

  • Gast
Sepia reinigen?
« Antwort #14 am: 04. November 2004, 11:50:00 »
Zitat
Bitte keine Sepia ungewässert geben, auch nicht abgespült!!!!!  :eek:  :eek:  :eek:  :eek:

Die IDnger sind stark salzhaltig und das kann schwer gesundheitsschädlich und sogar tödlich sein.  :eek:  :eek:

Nebenbei hast du dies ja als feststehende Tatsache geschrieben. Irgendwo musst du doch eine Quelle für dein Wissen haben  :nix:

Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, ging ich bisher selbst davon aus, dass Sepia gewässert werden muss. Genau deshalb, weil ich jetzt andere Infos gefunden habe, bin ich an deinen Quellen so interessiert.

Wär doch schon gut zu wissen, wie man als Vogelhalter richtig vorgeht

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum