Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Sepiaschale  (Gelesen 5515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hello_kitty

  • Gast
Sepiaschale
« am: 04. Juni 2005, 14:10:00 »
Sagt mal, im Käfig hängt schon seit 3 Monaten ne Sepiaschale und die Zwei rühren sie nicht an.
Ich hatte gelesen, das Wellis die bräuchten.
Werden sie krank, wenn sie die nicht futtern?
Oder gibt es noch Möglichkeiten, sie ihnen schmackhaft zu machen?
Ich muß dazu sagen, das meine Wellis ausschließlich Körner futtern.
Danke für Antworten!

Mandy

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #1 am: 04. Juni 2005, 14:23:00 »
Hallo!

Wenn sie es brauchen, dann fressen sie die sepia auch. Aber sie werden nicht krank, wenn sie nicht rangehen.  ;)

Meine nagen auch nur ganz selten daran. Die hält bei mir immer ewig.

DAST

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #2 am: 04. Juni 2005, 14:27:00 »
Ich nehm ja lieber nen Kalkstein, so nen rosaroten, ich glaub das ist ein Kalkjodstein. Bei der Sepiaschale denk ich immer an meine Damen, wenn da doch mal eine spontan ein Ei legt(ja kommt bei mir vor :rolleyes:). Da kann die Sepiaschale unter Umständen Legenot auslösen.

Wiebi

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #3 am: 04. Juni 2005, 14:39:00 »
hi!
meine gehen auch nur manchmal an die sepiaschale dran. ich biete aber zusätzlich auch noch einen mineralstein und muschelgrit an. das wird alles gerne benutzt. ich würde an deiner stelle eventuell auch noch einen mineralstein anbieten, vielleicht gehen sie daran.
fressen die beiden gar kein obst und gemüse?

-Speedy-

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #4 am: 04. Juni 2005, 19:12:00 »
Also meine ehemalige Einzelwellidame schreddert in 2 Wochen eine riesige Sepialschale nieder. Sie schereddert diese aber auch nur nieder, weil sie die wohl noch aus ihrer Einzelhaltung gekannt hat und da freut sie sich immer riesig drüber, wenn ich ihr eine mitbringe.
Aber Du brauchst Dir keine Gedanken drüber zu machen, wenn sie sie benötigen, dann werden sie schon rangehen.

hello_kitty

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #5 am: 05. Juni 2005, 11:27:00 »
Danke für Eure Hilfe!!
Der Kalkstein hängt auch schon lange unberührt im Käfig.
Und ja, sie esse beide kein Obst oder Gemüse. Beides ist für sie der Feind, dem man ja nicht trauen darf :rolleyes:
Wo bekomme ich denn Muschelgrit her? Gibt es das schon im Zoogeschäft oder nur bei speziellen Läden?
Und streust Du das zusätzlich zum Sand auf den Boden oder bietst Du es im extra Napf an?

ernest

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #6 am: 05. Juni 2005, 12:02:00 »
bei uns hägt auch alles drinn, Sepiaschale, Jodpickstein, Kalkstein,und noch einer mit Seetank manchmal wochenlang ohne das einer drann geht und dann sin sie plötzlich innerhalb von ein bis zwei Tagen zerschreddert.

-Speedy-

  • Gast
Sepiaschale
« Antwort #7 am: 05. Juni 2005, 16:23:00 »
Also Grit kannst du entweder bei einem Onlinehandel kaufen oder im Zoohandel, ich streue es immer mit über das Futter drüber, dass es auch auf jeden Fall aufgenommen wird. Dann habe ich noch zusätzlich 2 Gritsteine drinnen hängen und noch Jod- und Kalksteine. Der Sand enthält meistens schon den Grit.

Das sie gar nichts fressen, ist nicht gerade toll. Du kannst zusätzlich ins Wasser Vitamintropfen hineintun. Wenn du einen Mixer hast, dann könntest Du ihnen Äpfel kaufen und ihnen Apfelsaft machen und ihnen das mal zum trinken geben. Oder du raspelst das Gemüse- und Obst klein und mixt Körner drüber und gibst ihnen das mal so. Oder Du nimmst ein Obst- oder Gemüsestück und spickst es mit Körnern. Wenn sie gerne Baden, dann kannst du ihnen auch mal da ein Salatblatt reinlegen. Aber nimm immer am besten Obst- und Gemüse vom Bioladen, das ist auf jeden Fall ungespritzt und du kannst es ihnen mit der vitaminreichen Schale anbieten.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum