Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: soll ich oder soll ich nicht? trennen???  (Gelesen 8942 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mondstern

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #15 am: 08. Dezember 2004, 16:48:00 »
Hallo,

das Problem hatte ich im Sommer auch.

Pieps viel zu dick und King Kong viel zu dünn.

Ich hab dann keine Leckerlis im Käfig mehr verfüttert. Viel Obst und Gemüse. Und King Kong außerhalb vom Käfig mit Kolbenhirse gefüttert.

Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Aber King Kong ist immer noch ziemlich dünn, da er den ganzen Tag am turnen und rumfliegen ist.

Wiebi

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #16 am: 08. Dezember 2004, 16:51:00 »
ja, paul ist irgendwie auch aktiver als polly und fliegt öfters mal ne runde. irgendwie sind die beiden andersrum. *gg* sonst heißt es doch immer, standards seien eher fauk und hansibubis seien quirlig! ich erlebe das totale gegenteil!  :hihihi:

Anke!

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #17 am: 08. Dezember 2004, 17:03:00 »
Bitte gib wirklich auf gar keinen Fall Kanariensaat!!!:eek:
bei gesunden Vögel dürfte nur 2-3% des Futters Kanariensaat sein, bei dicken Vögel aber bitte auf gar keinen Fall mit anbieten!!!!!

Ich würds auch so machen, daß die beiden eben \"Diätfutter\" bekommen und der dünnere dann eher rauskommt und fetteres Futter bekommt.

Trennen halt ich auch nix von!!

schnuckiputzi

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #18 am: 08. Dezember 2004, 19:04:00 »
hi anke,

ich weiß es ist schwer einen dicken vogel und einen dünnen gleichzeitig richtig zu füttern.

ich weiß auch das kanariensaat dick macht aber das ist für den dünnen vogel bedacht. Trennen ist freilich schwierig aber wie soll denn ein dünner vogle an gewicht zu nehmen wenn er nicht etwas nahrhaftes bekommt???

Und mit den Stangen ist das so gemeint das viele vogelhalter aus meiner erfahrung heraus die stangen so platzieren das der vogel aus bequemlichkeit ans futter kommt ohne viel mühe. Und das kann man ändern wenn man das entfernt. Meine Wellis füttere ich am Boden aus den Napf mit zusätzlichen Muschelgrit und Magenkiesel.

Ich denk mal ab und zu kann es keinen vogel schaden etwas glanzsaat zu füttern. Man muss halt genau beobachten wie viel ein vogel überhaupt frisst und wenn er tatsächlich über das normale frisst dann halt nur täglich pro Vogel in Teelöffel Maße futtern. Pro Vogel Morgens 2-3 Teelöffel körnermischung und  gegen späten nachmittag 1-2 teelöffel anbieten und die spelzen entfernen ist ein weng aufwand aber vielleicht kannst du so besser deine wellis kontrollieren wie viel sie fressen

m&m´s

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #19 am: 09. Dezember 2004, 11:16:00 »
Hallo,

also ich hab hier ein ähnliches Problem. Paulchen ist normal genährt, während Floh langsam immer dicker wird. Er ist einfach ein Flugmuffel.
Jetzt haben wir einmal am Tag sozusagen einige Fluminuten für den \"Dicken\". Meine beiden sind nicht zahm und ich bringe Floh mit ein paar warmen Wasserspritzern oder Locken dazu ein paar Mal zwischen Spielplatz und Käfig hin und her zu fliegen. Sozusagen sein kleines Fitnesstraining. Immerhin schafft er jetzt schon eine längere Strecke zu fliegen ohne zu Japsen.
Vielleicht hilft dir das weiter...

Nicole76

  • Gast
soll ich oder soll ich nicht? trennen???
« Antwort #20 am: 09. Dezember 2004, 15:57:00 »
Zitat
Pro Vogel Morgens 2-3 Teelöffel körnermischung und  gegen späten nachmittag 1-2 teelöffel anbieten

Das ist viel zu viel Futter für einen Vogel!

Das wären ja 3-5 Teelöffel am Tag pro Vogel!

Also, 3 ist ja noch ok aber 5 Löffel sind zuviel!

Meine bekommen 16 Teelöffel am Tag, 8 morgens und 8 nachmittags.
Das sind pro Vogel 2 Teelöffel!

Dazu viel Grünes und Obst und 1 mal in der Woche 4 Hirsekolben!

Ich hab (bis auf einen, aber der war schon so als er zu mir kam und hat auch schon etwas abgenommen) keinen Dicken und der TA ist vom Ernährungszustand der Bande restlos begeistert!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum