Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: gerscht am 11. Juni 2005, 19:35:00
-
Also das beste was ich meinen Wellis schenken kann ist ein Strauß aus Gräsern, den ich in den Käfig hänge.
Wir haben gleich am Haus eine große Wiese, die vom Vermieter viel zu regelmäßig gemäht wird. Aber ein paar Quadratmeter läßt er für einen Mieter zum Heu machen stehen.
Welch eine Freude für mich und meine Wellis. So bekommen sie ein paar mal die Woche einen frischen Gräser(blumen)strauß. Dafür lassen sie sogar Kohi links liegen. Sie sind erst zufrieden, wenn sie das letzte Samenkorn rausgepult haben und alles zerfleddert am Boden liegt.
-
Jaaa, dass ist für meine vier süssen auch das größte!!! Ich suche bei uns die Pferdewiese ab, da ist das Gras noch richtig hoch, weil da noch keiner der Pferde draufstand- zum Glück meiner Federbällchen. :rolleyes:
Ich hoffe das bleibt uns noch etwas erhalten. :daumendrück:
-
Ich biete im Moment auch viele Gräser an und sie füttern sich gegenseitig. Einer hockt oben und fuddelt die Samen raus, die anderen hocken am Boden und picken es auf....
So ist das auch mit Apfel. Pauline schreddert ihn klein, die anderen hocken unten und fangen die Stückchen auf :biggrinlove:
-
Na fein! :D
Aber einen Nachteil hat das Ganze: Ich habe mir im letzten Sommer, als ich \"leichtbekleidet\" durch das hüfthohe Gras streifte zwei mal \'ne Z E C K E eingefangen. Igitt!!! :trauer:
Und krank kann man davon ja auch noch werden. Ist zum Glück nichts passiert. :daumenhoch:
Jetzt gehe ich nur noch ordentlich verpackt in das hohe Gras!
Besser isses.
-
Ich hab meinen Spätzen neulich auch den Gefallen getan, und ihnen aus unserem Garten ein paar schöne Halme Gräser gepflückt. Das Problem ist (hab da nicht dran gedacht), dass ich gegen Gräserpollen allergisch bin. Dementsprechend gings mir auch nach der \"Fütterung\"... Kann man die Gräser abspülen, trocknen lassen und dann den Wellis geben?
-
Man sollte sie generell abwaschen, da ja auch andere Tiere dran vorbei gelaufen sind etc..