Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: Nessi2212 am 28. April 2005, 19:37:00

Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Nessi2212 am 28. April 2005, 19:37:00
Hallo,
was taugen eigentlich Trill & Co. als Körnerfutter?
Hatte mit einer Bekannten eine hitzige Diskussion deswegen.

Wäre mal schön Eure Meinungen zu hören....  :luftsprung:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Achim am 28. April 2005, 19:46:00
Hallo
Oftmals ist in Körnermischungen die man im Supermarkt angeboten bekommt mehr fürs \"Auge\" drinn als wie für denn Welli. So ist die sehr gesunde Japanhirse wegen aussehen und Preis oft nicht oder in geringem Anteil enthallten.

mfg

Achim
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Nessi2212 am 28. April 2005, 19:54:00
:wink: Welches Futter bekommen deine Wellis?
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: wellipetra am 28. April 2005, 19:55:00
Mach mal den Keimtest. Meistens keimt das Futter aus den Online-Shops oder das lose Futter aus dem Fressnapf wesentlich schneller und auch mehr als das Futter von den teuren MArkenfirmen.

Das ist ein Zeichen, dass das Futter der Billigen Anbieter viel frischer ist  :daumenhoch:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Smarti am 28. April 2005, 20:04:00
Habe mal Stiftung Warentest Vogelfutter gelesen, dass das von den bekannten Vogelfutterherstellern Wellifutter sogar wesentlich schlechter bei den Tests ausfällt als die \"No Name\" Marken. Habe eines von einem Drogeriemarkt. dass bei den Test sogar als \"sehr empfehlenswert\" beurteilt wurde. Also ich hielt noch nie was von V.... und T...Hatte früher Nager und Katzen. Selbst da hatte ich nie dieses Markenfutter. Ist für mich nur Geldmacherei und laut Test noch nicht mal Empfehlenswert.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Nessi2212 am 28. April 2005, 20:04:00
Danke für den Tip... werde ich ausprobieren. :)
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: wellipetra am 28. April 2005, 20:19:00
Guckt mal hier das Testergebnis von Ökotest

Vogelfuttertest (http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc=10410&pos=2&splits=0:2076:4082:5809:8104)
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: nessi79 am 30. April 2005, 08:37:00
Ich habe früher auch immer Trill und Co. verfüttert und sogar noch immer diese ganzen Zusatzprodukte gekauft (Lebertran-, Honigperlen etc.)

Inzwischen bestelle ich mein Futter frisch abgepackt z.B. bei fk oder kaufe es zum selbst zusammen stellen bei Welke (Zoocenter) oder Fressnapf.

Das Futter keimt meiner Erfahrung nach besser und ist frei von Bäckereierzeugnissen, die das Futter nur strecken und den Welli dick machen!
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Peggy am 02. Mai 2005, 22:09:00
Zitat
Ich habe früher auch immer Trill und Co. verfüttert und sogar noch immer diese ganzen Zusatzprodukte gekauft (Lebertran-, Honigperlen etc.)


Genauso hab ich\'s auch gemacht  :hihihi: Immer was Neues ausprobiert, weil ich ja der festen Überzeugung war, dass dieses Futter das Beste ist  :rolleyes:
Aber wenn man das Futter nur mal in den Händen hält und vergleicht, merkt man schon den Unterschied. Das Futter, welches ich jetzt verfüttere, riecht viel frischer, und ich mag es einfach, es mit anderen Sachen (z. B. Wildsamen und getrockneten Kräutern) zu mischen. Ist einfach \'ne tolle Sache. Und den Schnickschnack, den V*** oder T*** enthalten, wie Honig- oder Mauserperlen, Lebertran oder Nüsse brauchen die Wellis einfach nicht  :o
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Semesh am 03. Mai 2005, 04:31:00
Hab ja sonst immer mein Futer im Großen Sack bei einem Händler in unserer Stadt gekauft. Da meine Tiere in Letzter Zeit häfig Krank wurden und auch einige starben, habe ich mal den Keimtest bei einem neuen Sack gemacht. Das Ergebnis war erschreckend. nicht mal ein 1/4 der Samen ist nach 5 Tagen erst augegangen. Hab mir dann bei Plus schnell eine Packung von dem billig Futter geholt. Auch da habe ich den Keimtest gemacht. am nächsten Tag zeigten schon die meisten ihre kleinen Keimspitzen und am 2. Tag waren fast alle Körner am Keimen. Meine Vögel sind auch regelrecht über das Futter hergefallen. Hab mir jetzt auch Einzelsämereien bestellt, die ich dann untermische.
Aber das war mir eine Lehre.....Werde in zukunft häufiger einen Keimtest machen.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Melissa am 03. Mai 2005, 07:29:00
Ich hab auch vor kurzem gelesen, dass dieses Futter von V*** oder T*** auch oft Milben enthält. Wie die da reinkommen weiß ich nicht.  :nix:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: welli1958 am 03. Mai 2005, 07:34:00
Also, ich habe mir gerade mal die Seiten vom ÖKO-Test angesehen und ausgedruckt.
Bin ja total frustriert. Die meisten Sorten haben ja total besch..... abgeschnitten.

Habe jetzt ein Thema in Ernährung erstellt, vielleicht schaut ihr mal? :luftsprung: Würde nämlich jetzt gerne selber mischen und bräuchte dazu Anregungen.

Lieber Gruß
Angela
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Britbabe am 04. Mai 2005, 18:43:00
Ich futtere auch seit langem FK Futter und bin recht zufrieden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Amy in letzter zeit unter Jodmangel litt und der (vogelkündiger) TA hat mich sogar dazu geraten, T*** oder V*** zu kaufen, weil dort Jod dazu gesetzt wird.... das werde ich zwar nicht tun, aber ich würde allen die FK oder ähnliches Futter geben dazu raten, immer ein Jodpickstein zu haben und evtl. eine solche Sittich Stärkung gelegentlich unters Futter zu mischen...
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Axel am 04. Mai 2005, 21:16:00
Zitat
Ich hab auch vor kurzem gelesen, dass dieses Futter von V*** oder T*** auch oft Milben enthält. Wie die da reinkommen weiß ich nicht.  :nix:

Und wo stand das geschrieben ?

Eigentlich ist Trill und Co. garnicht mal so schlecht wie es immer gemacht wird.
Ein Welli von mir ist damit 15 Jahre alt geworden.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Aristo am 05. Mai 2005, 06:15:00
Guten Morgen,

lassen wir die Wörter schlecht und gut mal aussen vor in der ganzen Diskussion und konzentrieren uns mal auf die Inhaltsstoffe.

Den Futtermischungen der großen Hersteller sind Bäckereierzeugnisse, Honig etc. zugesetzt. Bäckereierzeugnisse sind billig und machen satt. Honig ist süß und man erreicht damit, dass die Vögel das Futter gerne fressen.

Hönig ist aber, wenn die Vögel an einer Pilzinfektion erkranken kontraindiziert weil Zucker die Pilze noch weiter wachsen lässt.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: -Speedy- am 05. Mai 2005, 16:25:00
@Antje, danke für so eine tolle Erklärung, dass muss ich mir unbedingt merken : :daumenhoch:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Peggy am 05. Mai 2005, 16:33:00
Zitat
Ich hab auch vor kurzem gelesen, dass dieses Futter von V*** oder T*** auch oft Milben enthält. Wie die da reinkommen weiß ich nicht.  :nix:

Mein Grund, das Futter zu wechseln, war, dass ich regelmäßig in einer neuen (!) Packung von V*** leckere Maden darin vorfand.  :mad:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Achim am 06. Mai 2005, 16:52:00
Hallo
Wenn ein Futter mit Milben oder Maden Kontaminiert ist, liegt dies an der Unsachgemassen Lagerung. Mit Sicherheit geht das Futter in einem Eiwandfreien zustand aus der Abfüllung.
Es ist aber ein Produkt das von Laien gekauft wird, die mit demm \"Auge\" kaufen.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 17. Mai 2005, 16:17:00
Ich füttere Sittich Perle. Was anderes bekommt man hier eh nicht
 :o
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Gritti am 17. Mai 2005, 16:21:00
ich bin vor kurzem auch umgestiegen, von t... auf futterkiste. kann nur sagen SUUUUPER!!! meine wellis lieben es und essen wie die weltmeister, was bei t...nicht wirklich der fall war, dort wurde viel rausgeschupst und näpfe ausgehakt. ist seit fk nicht mehr passiert. also muss ja was dran sein!
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 17. Mai 2005, 16:23:00
whaaat, das hat ja erst recht schlecht abgeschnitten.  :mad: Und nun?Ich kann doch nicht jedesmal Futter in nem Onlineshop bestellen  :( Hier in den Märkten gibt es echt nur Vitakraft Sittich Perle.
Hm...allerdings hab ich nie Keime oder Maden ( :eek:  :eek: ) entdeckt und meine Wellis stürzen sich auch drauf und fressen alles... :confused:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Peggy am 17. Mai 2005, 16:36:00
Zitat
Ich kann doch nicht jedesmal Futter in nem Onlineshop bestellen

Warum denn nicht? Du musst doch nicht alle 2 Wochen bestellen? Als ich noch 2 Wellis hatte, hat sich das Bestellen dennoch gelohnt. Das ist ja nicht nur das Futter, was man dort bestellen kann, sondern eben auch die ganzen Futterzusätze, BHG, Näpfe, Spielzeug und und und! Du kannst doch auch das Futter einfrieren, wenn Du Bedenken hast, dass Du soviel nicht aufbrauchst. Ich bin in diversen Online- Shops nie unter 35€ weggekommen, man findet immer etwas. :daumenhoch:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: nessi79 am 17. Mai 2005, 16:39:00
Doch das lohnt sich schon. Man kann auch immer schön Schnick Schnack dazu bestellen (Spielzeug, Streu, Näpfe etc.)

Hast du keinen Fressnapf oder ein anderes Geschäft für Tierbedarf in der Nähe. Die verkaufen auch loses Futter, das man sich selbst zusammen stellen kann.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: -Speedy- am 17. Mai 2005, 17:32:00
Ich bestelle auch immer mehrere Kilos, dann reicht es auch eine halbe Ewigkeit und ich brauche kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, als wie wenn ich jetzt T**** oder V***** weiter verfüttern würde.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 17. Mai 2005, 18:22:00
Onlineshops sind meiner erfahrung nach immer teuer und dazu kommen aj auch noch die versandkosten.
Da ich das Futter selber bezahle bezweifele ich dass ich mir das leisten kann...

Naja auf der Seite steht dass die Wellis den Teil des Futter aussparen, der wichtig sei für sie. Meine fressen aber alles, da werden keine Körnchen aussortiert. Und den beiden geht es gut, die sind fit, waren noch nie krank, ihre Federn glänzen..
Am Futter konnte ich noch nie etwas schlechtes feststellen.
Sollte ich es trotzdem jetzt wechseln?
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 17. Mai 2005, 18:23:00
Achso, nein ein Tiergeschäft gibt es hier in der nähe nicht. das nächste ist in etwa 40 Km von hier  :o  Blödes Kleinkaff!!
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Achim am 17. Mai 2005, 18:45:00
Wenn man zufrieden ist und die Wellis auch sollte man nicht wechseln. Warum auch?
Es gibt aber auch in Gartenmärkten,Raiffeisen oder Grüne Warenhauser die Futter Verkaufen. Naturlich sollte man die Qualität erst Prüfen.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: nessi79 am 17. Mai 2005, 19:06:00
Also das Futter in online Shops ist alle mal billiger als Trill und Co. und wenn du einen Mindestbestellwert erreichst, kommen auch keine Portokosten dazu.

Und wenn die Wellis zufrieden sind, sollte man nicht wechseln, find ich jetzt kein gutes Argument, denn wie hier ja schon erläutert wurde, mögen die Wellis dieses Futter besonders gern, weil es süße Zusätze hat und das diese auf Dauer nicht so übermäßig gesund sind, brauchen wir ja eigentlich nicht zu diskutieren.

Ich denke, es will dich hier keiner nötigen umzusteigen  ;), aber dass das Futter bei Tests als nur bedingt empfehlenswert eingestuft wurde ist ja schon allein ein Grund es vielleicht doch zu tun!  :daumenhoch:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Achim am 17. Mai 2005, 19:15:00
Da man das Körnerfutter ja nicht als Alleinfutter nutzt und noch Zugefüttert wird( Grünfutter,Keimfutter etc.) muss es auch nicht Vollwertig sein. Selbst Futtere ich übrigens kein Trill oder ähnliches. Wenn die Vogel aber Fit und Gesund sind würde ich auch nicht wechseln.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: -Speedy- am 17. Mai 2005, 19:30:00
Auf die Dauer und Menge gesehen ist es trotz Versandkosten billiger. Und ich würde trotz Obst und Gemüse, immer wieder das Futter wechseln. Die Zusatzstoffe wie Bäckereierzeugnisse machen einfach zu schnell dick und das muss ja auch nicht sein.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 18. Mai 2005, 11:19:00
Ja ein Grünes Warenhaus gibt es hier und ich bin ENTSETZT von diesem Laden!! :mad: Die verkaufen Wellensittichkäfig zu fast dem doppelten Preis als andere Tiergeschäfte, Futter gibt es da auch nur Vitakraft und dann haben sie eine riiiiiiiiesen Auswahl dämlicher Plastikwellensittiche für die Alleinhaltung und das wars auch schon. :mad:
Und das ist tollerweise das einzige Tiergeschäft im Umkreis *grmbl*
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Inga am 24. Mai 2005, 14:45:00
Hallo! Meine Mutte rund ich haben heute ein neues Tiergeschäft entdeckt. Naja von Stangen und Spielzeug war ich nicht so begeistert, aber sie haben anderes wellifutter!
Habe jetzt Alleinfutter von JR Farm gekauft. Nennt sich Wellness Food Aleinfutter für Sittiche mit Holunder und schwarzkümmel.
Und dann noch knabberstangen davon und einmal Wellensittich Fruchtschmaus.
Sieht ganz gut aus, bis darauf dass in dem alleinfutter so dinger drin sind die aussehen wie Rice Crispies und ich bezweifele das meine sittiche das in den schnabel kriegen von der größe her!  :nix:  :nix:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Sandy19 am 25. Mai 2005, 09:47:00
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte beim Futter kaufen gestern abend in merkwürdiges Erlebnis und weiß noch nicht so recht, was ich damit anfangen soll: Ich kaufe seit vielen Jahren loses Futter, entweder im Internet oder bei diversen Zooläden. Bisher dachte ich immer, ich tue meinen Geier etwas Gutes, wenn ich die Körnermischungen wechsele. Bisher hatten sie auch noch kein Problem damit.

Doch gestern abend hat mich die Verkäuferin regelrecht ausgeschimpft, wie ich nur so unvernünftig sein könne. Das Wechseln von Körnermischungen würde zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Äh... Hat sie recht?  :rolleyes:

Vollkommen verwirrte Grüße
Sandy
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Anke! am 25. Mai 2005, 09:57:00
:lach: Nein, da wurd Dir Quatsch erzählt.
Welli werden ganz sicher vom Futterwechseln nicht krank-es sei denn, das Futter ist schlecht, was aber dann ja mit de Wechsel nix zu tun hat. Also brauchst Du Dir echt keine Sorgen machen!!

Übrigens von diesem JR Farm-Futter halte ich auch nichts!
Das ist pure Geldschinderei, denn günstiger ist echt nicht.
Und ob es besser ist sei mal dahingestellt.
Ich bleibe beim online Futter, das ist frisch, im Verhältnis zum Zooladenfutter günstig und es gibt eine riesen Auswahl :daumenhoch:
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Sandy19 am 25. Mai 2005, 10:59:00
Hallo Anke,

uff - da bin ich aber beruhigt.  :)

Bei diesem Zooladen kostet das Kilo Futter ca. 1,60€, da kann man normalerweise nicht meckern, aber alleine schon wegen dieser schlechten Show gestern abend werden die mich nicht mehr sehen.
 :hihihi:

Erleichterte Grüße
Sandy
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: _Bine am 04. Juni 2005, 15:25:00
Hallo,

ich habe die Ökotest-Berichte gelesen und da mein derzeitiges Futter (Witte Molen) dem Ende zu ging habe ich bei Rico\'s Futterkiste (www.ricos-futterkiste.de) Wellensittich 2 bestellt.

Ein grooooosssssseeeesss Loooooobbbb !!!!

Sehr nette Beratung am Telefon, fachkundig nicht aufdringlich 1*,
Preise sind absolut in Ordnung !!

Am Dienstag Nachmittag bestellt, donnerstags war das Paket im Haus und ich habe gleich die Näpfe mit neuem Futter gefüllt.

Ich glaube, wenn meine zwei reden könnten würden sie sagen:

Danke für das super leckere Futter, schmatz-mampf.

Ausserdem lag ein sehr aufwendig gemachter Katalog bei, mit viel Wissenswertem rund um den Vogel.

Ich werde dort in jedem Fall wieder Futter kaufen, denn wenn man meine zwei Federbällchen beim Fressen beobachtet, merkt man gutes Futter lohnt sich.
Titel: Trill & Co.
Beitrag von: Bienchen am 04. Juni 2005, 19:11:00
Ähm...ja, ich füttere seit ich Wellis habe (20 Jahre) nur T....., natürlich nebenbei  Obst, Gemüse,Hirse, Gras und ich habe noch nie erstens Qualitätsprobleme (Schimmel,Ungeziefer) gehabt, noch bemerkt, dass die Vögel zu dick geworden sind.

So Geschichten mit Schimmel etc. können auch bei Lebensmitteln auftreten (ich erinnere mich noch sehr gut an geriebene Haselnüsse mit Fleischeinlage, würg. Kann passieren). Das kann auch bei Online-Futtershops passieren. Ich fülle das Futter immer in eine durchsichtige Schale mit Deckel, da entgeht mir nix. Sollte mir das Futter nach Seh- und Riechtest nicht ganz koscher erscheinen, sofort weg, aber das macht eh jeder.

Kurzum, ich würd jetzt auch nicht umsteigen.

Gruß Bienchen