Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wählerische Wellis  (Gelesen 4326 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Silver

  • Gast
Wählerische Wellis
« am: 03. Februar 2005, 21:01:00 »
Meine Wellis sind fürchter wählerisch - oder extrem ängstlich? Auf jeden Fall habe ich bereits mehrmals versucht, Gurke u.ä. zu füttern, aber diese kleinen ungeheuer haben dann jedesmal eine groooooßen Bogen darum gemacht.
(Einer von denen geht sogar so weit, das Futter, das er nicht mag, aus dem Fessnapf zu schmeißen - in hohem Bogen!)

Hat jemand Tipps für mich, wie ich die kleinen doch dazu bringen kann, mal was gesundes zu futtern?

blacksheepchen

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #1 am: 03. Februar 2005, 21:07:00 »
Hallöchen,

du musst mal versuchen, das Obst/Gemüse in verschiedenen Formen anzubieten z.B. Scheiben, geraspelt oder am Stück.

Ich habe von Anfang an das Obst oder Gemüse geschält, bevor ich es angeboten habe. Als ich im Urlaub war und meine Schwiegermutter die Vögel gefüttert hat, hat sie das Obst und Gemüse nicht geschält und es wurde nicht angerührt. - Nur als kleines Beispiel, was meine Schwie-Mu falsch gemacht hat ;)

Du brauchst einfach Geduld und musst es immer wieder anbieten und evtl. auch mal voressen oder direkt ne Kolbenhirse drauf oder drunter legen  :D

Ich würde das Obst auch nicht nur in einen Napf legen. Du kannst es auch mit Klammern oder den Fruchtspießen anbieten, dann wird die Neugier ja auch noch ein wenig geweckt ;)

LG Sandra

Wellidad

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #2 am: 03. Februar 2005, 22:35:00 »
Was schmeißt er denn aus dem Napf und wie alt sind sie? Meine haben auch lange gebraucht bis sie an Gemüse gingen, war ja unbekannt, aber dann kam doch irgendwann die Neugier durch.

Es genügt ein geschältes Gurkenscheibchen, kleines Salatblatt oder Möhrenstückchen mit einer Klammer zu befestigen. Sie mögens nur frisch!

Eine weitere Möglichkeit ist Vogelmiere, die gibt es z.B. in kleinen Blumentöpfen bei Dehner. ;)

blacksheepchen

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #3 am: 04. Februar 2005, 06:47:00 »
Zitat
Sie mögens nur frisch!


Das kann ich so nicht bestätigen. Da haben alle Wellis verschiedene Geschmäcker. Meine Racker lassen das Obst/Gemüse ein paar Stunden liegen, bis es nicht mehr so feucht ist und gehen dann ran ;)

Blossom

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #4 am: 07. Februar 2005, 11:27:00 »
Ich frage mich ehrlich gesagt auch, wie ich meine an Obst gewöhnen kann.

Die kleinen bekommen jeden Tag eine Apfelscheibe  ab ...in der Hoffnung, dass sie evtl. doch mal ,wenn sie Lust und Hunger haben dran gehen...aber seit 1,5 Jahren ohne Erfolg :(
Andere Obst und Gemüsesorten mögen die auch nicht.
Die lassen es einfach an der Klamme hängen  oder im Futternapf liegen.
Wenn sie wenigsten Stücke abknabbern würden und die durch die Wohnung werfen würden :eek: , wie meine alten Vögel
.... aber nöö, darauf haben die auch keine Lust.

Aber bei Grünzeug sind die die ersten! :daumendrück:

carolinchen

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #5 am: 07. Februar 2005, 12:00:00 »
Bei mir muss immer einer den Anfang machen. Erst wenn sich mal einer aus Langeweile oder so traut, dran rum zu knabbern, kommt der andere auch.

Ich hab manchmal das Gefühl, dass Plato den Nero als Vorkoster angestellt hat :D

weißerZwerg

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #6 am: 07. Februar 2005, 12:11:00 »
:luftsprung: Meine fressen seit gestern Gurke!  :luftsprung:

Ich hab sie ihnen immer wieder angeboten. Mal im Stück, mal ganz dünn mit nen Kartoffelschäler abgeschrabbt, mal in dünnen Scheibchen.
Zuerst sind sie an den Streifen vom Kartoffelschäler gegangen, hatten aber Angst vor Scheiben oder Stücken.
Heute haben sie eine dünne Scheibe aufgefressen und eine dickere angebissen.  :luftsprung:

Ob das mit Möhrchen auch klappt?

Blossom

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #7 am: 07. Februar 2005, 12:43:00 »
@weißerZwerg
Wow, nicht schlecht.
Super Erfolg! :daumendrück:

Ich wünschte meine würden das auch machen :(
Ich versuche es gleich direkt mal mit dem Sparschäler, vielleicht kriege ich die so dazu  ;)

Etwas Hoffnung habe ich noch!!! :D

Anke!

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #8 am: 07. Februar 2005, 13:11:00 »
Du kannst Obst auch mit einer Reibe kleinraspeln!
So kann man z.B. auch Möhre unters Keimfutter oder auch unters Eifutter mixen. :daumenhoch:

Silver

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #9 am: 07. Februar 2005, 13:33:00 »
Da wir grad bei gesunder Ernährung sind: Mein kranker Welli hat seit heute morgen die Angewohnheit auf den Boden zu hüpfen und von dort die Körner zu fressen. Außerdem scharrt er im Boden und frisst den Gritt aus dem Sand. Was hat das zu bedeuten?

Ani_lee

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #10 am: 07. Februar 2005, 13:43:00 »
silver, - meine machen das auch, und fressen die körner vom boden und das calcium das im sand ist.

das ist ganz normal, da würde ich mir keine gedanken machen.

zum gemüse und obst

bei uns hat es lange gedauert bis irgendwer ran ist, aja, wenn man nur die blöden knabberstangen gewöhnt ist, die sind ja sehr lecker (aber da ungesund gibts die bei uns gar nicht mehr). ich würde auch lieber schoko essen als möhren.
ich schneide mittlerweile gar nix mehr klein. meine racker nagen ganze karotten (geschält und gewaschen natürlich) ganz ab bis nur noch kleine stückchen übrigbleiben. genau wie bei gurke auch, salat ist zum knabbern und wälzen da. und leckerlis wie erdbeeren oder trauben oder kräuter, da wird sofort drin gebadet. seit der erste das erste fremde angeknabbert hat, gehen die auf alles los ohne zu zögern was es gibt. es dauert nur.

wie oft hab ich am anfang verärgert das gute gemüse wieder weggeworfen:(

wellis halt, kleiner schisser!!

 :lach:  :lach:

blacksheepchen

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #11 am: 07. Februar 2005, 13:47:00 »
Hallo Silver,

den Grit brauchen die Vögel, um die Körner zu verdauen. Ich biete den Grit in einem extra Napf an, weil ich keinen Sand, sondern Buchenholzgranulat als Einstreu habe und meine Geier nehmen sich immer so viel Grit, wie sie brauchen.

Du solltest es beobachten und gucken, dass er nicht zu viel Sand aufnimmt (also häufig und sehr lange auf dem Boden sitzt). Das könnte dann auch darauf deuten, dass er vielleicht Halsprobleme hat und mit dem Sand innerlich \"kratzt\".

Aber sonst wie gesagt, keine Sorge, sie brauchen den Grit ;)

LG Sandra

Silver

  • Gast
Wählerische Wellis
« Antwort #12 am: 07. Februar 2005, 14:09:00 »
Tja, mit dem Obst ist ne schwierige Sache bei mir. Wie gesagt, die Biester machen immer nen weeeeeiten Bogen drum herum.

Aber warum frisst mein Kranker wie ein scheunendrescher? Er frisst und frisst und scharrt sich eine Kuhle im Sand und schläft darin.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum