Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: weißerZwerg am 27. Januar 2005, 12:42:00
-
Welche Zweige dürfen Wellies?
Aus einem Vogelbuch weiß ich:
- Obstbaum
- Weide
Hier im Forum habe ich gefunden:
- Birke
- Eberesche
- Buche
- Haselstrauch
- Eiche
Wie sieht es mit Johannisbeerbusch aus? Ich hab nämlich nur einen Johannisbeerbusch im eigenen Garten. :rolleyes:
Dürfen die Kleinen Pappel? Walnussbaum? Kastanie?
-
mein wellibaum ist aus kastanie!
wie das mit pappel ist weiß ich nicht, ich glaub schon bin mir aber NICHT sicher.
meine lieben furchtbar gerne korkenzieherweide, nur das doofe ist die trocknen so schnell aus, da ist birke besser!
-
Ehrlich gesagt halte ich von Birke, oder zumindest von der Rinde nix!!
Die wird beim Bund oft zum Anzünden von Feuer genutzt und die Flammen, wenn die Rinde brennt sind dann grünlich und noch andere Farben, die man auch sieht, wenn Plastik brennt...daher bekommen meine keine Birke.(hab eben gesehen, daß das daran liegt, daß Birke Alkohle enthält und deshalb auch nur getrocknet gegeben werden darf)
Eiche ist auch nicht so doll,sollte man wenn überhaupt nur getrocknet geben, da die Gerbsäure enthält.
Buche, Halselnuss, Ahorn, Zitterpappel und auch andere Pappeln, Kastanie, Walnuss(mögen die aber nicht gern knabbern, da es leicht bitter schmeckt) kann man alle geben!!!
-
Gut, dann bekommen meine keine Birke, Eiche oder Walnuss.
Die Obstbäume bei meiner Mutter im Garten sind schon zu alt. Die sind bemost und das ist so mühsam, das alles abzuschrubben, darum brauchte ich neue Ratschläge.
Aber Haselstrauch und Zitterpappel gibt es auch im Garten.
Wenn noch jemand was zu Johannisbeerzweigen weiß... interessiert mich brennend, weil ich dann nicht immer zu meiner Mutter fahren muss, wenn ich neue Zweige brauche. Und meine Wellies sind ja fleißig im Rinde abpulen und brauchen oft neue Zweige. ;)
-
Hallo Zwerg, Pappel ist o.k. Am allerallerliebsten mögen meine zwei Piepser H A S E L N U S S zweige. Dafür geben sie alles! Und wie\'s der Zufall will - was steht hinter unserem Haus? Dreimal darfst du raten - ein Haselnußbusch! :daumenhoch:
-
Hallöchen!
Ich stell die Frage nun anders!!!:D
Kann mir bitte einer sagen, welche Zweige ich den Kleinen nicht geben darf bzw welche Zweige man vielleicht doch (wie gerade gelesen die Birke) meiden sollte?
Vielen Dank schonmal! :daumenhoch:
-
Also mir fällt noch Eibe ein, die giftig ist ....
-
Also:
Buchsbaum, Efeu, Eibe, schwarzer Holunder, Rhododendron, Tollkirsche, Oleander, Goldregen, ....sonst müßtest Du mal in einer Datenbank schauen, was noch alles giftig ist, ist auf jedenfalkl noch mehr.
Kannst Dich sonst ja einfach an die ungiftigen halten ;) :D
-
Hallöchen!
Ich habe jetzt Haselnusszweige für meine Kleinen besorgt.;)
Kann ich die Zweige sofort in den Käfig spannen oder müssen die erst noch etwas trocknen lassen?
Und wie gründlich muss ich die Zweige sauber machen?
Ich hoffe ihr könnt mir nocheinmal auf die Sprünge helfen :daumenhoch:
Danke schööööön!
-
Huhu!
Ich dusche die Zweige immer heiß ab, danach schüttel ich sie so gut es geht trocken und dann können sie rein.
Das Abduschen mache ich vor allem wegen der Blätter.
Da ja jetzt keine Blätter dran sind, kannst Du die Zweige, wenns denn passt, auch für einige Minuten in den über 100°C heißen Backofen tun.
Oder mit Essigwasser abschrubben!!
-
Hallöchen!
Dürfen denn im Sommer noch Blätter an den Zweigen sein, wenn ich die Zweige in den Käfig hänge??
-
Ja, dürfen!!! :daumenhoch:
Das finden meine immer besonders toll!
Im ersten Moment sind die Zweige zwar gaaaaanz furchtbar, aber dann gehts los mit einem scheibra wundervollen Hobby: jedes-einzelne-Blatt-abknabbern-und-ihm-beim-runterfallen-zu-sehen :hihihi:
-
Wie sieht es mit Lindenzweigen aus?
Meine Mutter meint, Lindenzweige dürften gut sein für die Kleinen, weil das Holz schön weich ist. Sie hat als Kind selbst Lindenknospen gegessen und mein, darum dürften die nicht giftig sein, aber was für Menschen gifig oder ungiftig ist, unterscheidet sich ja von dem, was für Wellies giftig und ungiftig ist.
Bei den Haselnusszweigen ist das Holz ziemlich hart. Die können meine Beiden nicht so gut pellen.
-
Ja Linde duerfen sie ;)
Haselnuss finden meine uebrigens sehr wohl klasse, auch wenns hart ist :lach:
-
Dürfen Wellis auch Bambus ( mit Blättern) in den Käfig gehängt bekommen?
-
Habe gestern ein paar Zweige in einem nahen Wald geholt, aber da die keine Blätter mehr haben konnte ich die Baumart nicht auf sicher festlegen, könnt ihr mir vielleicht helfen?
Es sollten zwei verschiedene Holzarten sein, hier die Erste:
(http://upload2/4658102822005.jpg)
(http://upload2/2159102822005.jpg)
(http://upload2/4459102822005.jpg)
Und die Zweite:
(http://upload2/60112822005.jpg)
(http://upload2/380112822005.jpg)
(http://upload2/530112822005.jpg)
Hoffe auf hilfreiche Antworten. :)