Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: welches wellifutter ist das beste?  (Gelesen 12461 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gritti

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« am: 08. Mai 2005, 08:01:00 »
hallo ihr,
ich habe mal eine frage zu wellifutter. ich füttere seit jeher trill, ich weiß dass es nicht den allerbesten ruf hat, aber ich bin damit immer gut gefahren. meine tä sagte, die trill vögel werden recht dick. ich überlege nun, ob ich auf ein anderes futter umsattele. ich hatte das schon einmal versucht und futter bei rico\'s futterkiste bestellt, aber das haben die schelme nur rausgeschmissen, mochten sie nicht.
was meint ihr,welches futter ist das beste, und ist eine umstellung gefährlich? ich hörte mal, dass sich das als schwierig erweisen kann.
danke für eure tips.
lg
gritti mit milli&seppi und pitti im herzen

nessi79

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #1 am: 08. Mai 2005, 09:05:00 »
Also ich habe früher auch immer diese abgepackten Marken aus dem Supermarkt verfüttert. Aber dieses sind selbst nach Öko Test nur bedingt empfehlenswert. Sie enthalten Bäckereierzeugnisse, die die Vögel dick machen können, da hat deine TÄ schon ganz recht.

Eine Futterumstellung ist nicht bedenklich. Du musst vielleicht auch etwas Geduld haben. Ich habe zunächst bei Welke / Fressnapf loses Futter gekauft, das haben sie sofort gefressen. Dann hab ich irgendwann begonnen im Internet zu bestellen und habe normale Saatmischungen noch mit Wildsamen, Kräutern etc. gemischt. Da stürzen sie sich inzwischen drauf.

Ich würde ihnen wieder Futter von Ricos Futterkiste, Futterkonzept oder eben lose aus der Tierhandlung selbst zusammengstelltes anbieten. Sie werden es schon fressen, wenn sie Hunger kriegen.

Sah denn das von Ricos so anders aus, als das Trill???  :confused: Wundert mich eigentlich, dass sie das so gar nicht gefressen haben.

Das BESTE Wellensittichfutter ist ein gut keimfähiges, ohne zusätzliche Stoffe gestrecktes oder belastetes Futter ergänzt durch Kräuter, Obst, Gemüse etc. ... Damit bist du auf der sicheren Seite.

Auf jeden Fall ist es eine gute Idee das Futter umzustellen!  :daumenhoch:

Dana

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #2 am: 08. Mai 2005, 10:16:00 »
Moin,

wenn Du das Futter umstellen willst, kannst du auch erstmal das alte und neue Futter 1:1 mischen. So haben sie immer noch ein paar vertraute Körnchen drunter, werden sich aber nach und nach auch an die neuen rantrauen. Irgendwann kannst du dann nur noch das neue Futter verfüttern.

Ich bestell übrigens auch nur noch mein Futter bei einem sehr guten Onlineshop und bin total zufrieden damit. Meine Geier lieben es und sind superfit und gesund  :daumenhoch:

Anke!

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #3 am: 08. Mai 2005, 10:22:00 »
Hey,

das Futter von Ricos ist nicht schlecht!
Deine Racker werden es nur aus dem Napf geworfen habe, weil es 1. ungewohnt ist und 2. weil das T**** Zeug mit Bäckereierzuegnissen und Honig versetzt ist, was natürlich viel süßer und besser schmeckt...allerdings nicht mehr so wirklich natürlich ist.

Du kannst das neue Futter einfach mit dem alten msichen, dann langsam immer weniger vom alten geben, so gewöhnen sie sich bestimmt an das neue!!!
Oder es gibt eben erstmal NUR das neue Futter...achte dann drauf, dass sie es aber doch bald fressen, nicht, dass sie in Hungerstreik treten :D

Allgemein denke ich, dass das Futter ausm Internet oder auch das lose Futter aus der Zoohandlung frischer ist, als das von T*** oder V*******. Zudem kann man béi dem Internetfutter noch einige tolle Sachen bestellen, wie Gras oder so, nicht nur dies reine Hirse-Futter... :daumenhoch:

Gritti

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #4 am: 08. Mai 2005, 11:12:00 »
huhu :wink:
na dann probier\' ich das doch mal aus.
danke für die tips.
@dana: welchen onlineshop hast du denn?

liebe grüße
gritti mit milli&seppi und pitti im herzen

Achim

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #5 am: 08. Mai 2005, 11:15:00 »
Man sollte wenn man mit dem Futter zufrieden ist und die Vogel Gesund und Fit sind gar nicht umstellen, warum?
Mit der frische ist das so eine Sache. Die Ernte ist einmal im Jahr und ab da hängt es von der Lagerung ab, wie frisch das Futter noch ist.

Gritti

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #6 am: 08. Mai 2005, 12:25:00 »
huhu achim,
nun ja, ich dachte eben, dass gerade das trill dick macht. die 2 essen es zwar, aber man weiß ja nicht die eventuellen langzeitschäden. wie anke schon sagte, es hat zusätze von honig und bäckereierzeugnissen.

Knöpfi

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #7 am: 08. Mai 2005, 14:19:00 »
Ich hab mein Futter auch umgestellt, nachdem ich mal ne Packung von T*** hatte, die scheinbar nicht mehr gut war (habs GottseiDank gleich gemerkt -da waren  so ne Art Spinnweben drin- da hat irgendwas drin gelebt- schüttel!) Bestelle jetzt auch bei Ricos und bin sehr zufrieden. Die lagern ihr Futter sehr gut und packens erst nach Bestellung ab. Geliefert wird am nächsten Tag. Ist halt auch ein bißchen teurer.

Anke!

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #8 am: 08. Mai 2005, 15:49:00 »
@Achim, da ich nicht selbst anpflanze kann ich Dir auch nichts zur Ernte sagen, aber das Futter wird wohl kaum ein ganzes Jahr lagern...denn dann würde es ja gar nicht mehr keimen!

Mit dem Keimtest kann man feststellen, wie frisch das Futter ist.
Leider schneiden da gerade die beiden großen Marken nicht sonderlich gut ab.
Wenn da überhaupt was keimt ist das schon erstaunlich, letzendlich sollte das Futter aber immer gut keimen!

Das tut auf jedenfall das Futter, was ich übers Internet bestelle.
Zudem riecht das bestellte Futter auch ganz anders, nämlich richtig frisch!!!!

Achim

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #9 am: 08. Mai 2005, 20:31:00 »
Die meisten Saaten haben nur einen Ernte Zeitpunkt im Jahr ( Näturlich ist der Vegetationszyklus  auf der Südhalbkugel anders, es werden auch zum Teil mehrere Ernten in Klimatisch bevorzugten Regionen gemacht).
Von da an Lagert das Futter , bei guter Lagerung bleibt es ca. 3 Jahre Keimfähig ( ab Ernte nimmt die Keimfähigkeit stetig ab).
Wenn dem nicht so wäre wo nimmt der Bauer sein Saatgut fürs neue Jahr dann Her?
Das Bäckereierzeugnisse und Honig enthalten ist, ist nicht so Schlimm. In Eifutter ist nichts anderes drin, es ist mir soger ein Züchter bekannt der Hönig über Grittsteine gibt.
Es kommt natürlich immer auf den Bedarf der Einzelnen Vögel an. Bei Produkten aus dem Einzelhandel kommt es vor das diese auf dem Lager des Supermarktes schlecht und lange Lagert. Wofür der Hersteller aber nichts kann.

Gritti

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #10 am: 08. Mai 2005, 20:48:00 »
hallo achim,
ich werde das morgen mal mit meinem trill testen.
ich hab nicht soviel ahnung wie du, was futter angeht, aber ich kann 100% bestätigen, dass vitakraft grundsätzlich verdorben ist, ausnahmen bestätigen die regel. ich habe desöfteren vitakraft sachen gekauft, die waren IMMER verdorben. und ich hörte von diversen ladenbesitzern, wo ich das futter, auch knabberzeug und wildsaaten, dann zurückbrachte, dass diese auch nur ärger mit verdorbenem vitakraft haben. bei trill ist mir das bisher nur 1 mal passiert, und das in 8 jahren. aber nichtsdestotrotz probier ich mal was neues aus. vielleicht mögen es meine jungs.  :wink:

Kati404

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #11 am: 08. Mai 2005, 20:54:00 »
Ich habe als Anfängerin nur T... und Vi.... verfüttert, ist bei meinen Piepsern nicht sonderlich gut angekommen. Habe es aber ausgesät und muß zugeben, das es gut aufgegangen ist. Das Grünzeug mögen meine Piepmätze sehr. Durch die vielen Tipps hier habe ich mal bei Futterkonzept bestellt. Das Futter ist sehr gut angekommen und seit dem riecht es in meiner Wohnung auch nicht mehr so extrem nach Zoohandlung. Ich denke aber mal, die losen Körner in der Zoohandlung und in anderen Online-Shops sind auch nicht schlechter.

LG
Kati mit Paul+Lilo

Achim

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #12 am: 08. Mai 2005, 20:58:00 »
Da ich weder Trill noch Vitakraft Füttere kann ich keine eigene erfahrungen einbringen. Wenn man aber bedenkt das von Ernte zu Trill, zu Abfüllung, Grosshändler,Einzelhändler, Endverbraucher, sehr viele Stationen durchlaufen werden, wird schon klar das eine Menge Schieflaufen kann. Einmal Nass geworden und Schon ist Das Futter Verdorben. Und welcher Einzelhändler Kontroliert Schon abgepacktes Futter?
Wie gesagt was Funktioniert ist gut .

Anke!

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #13 am: 09. Mai 2005, 17:36:00 »
Nun ja, ich kann nur sagen, dass ich mit dem internetfutter die besten Erfahrungen gemacht habe!
Es gibt eine supergroße Auswahl, das Futter duftet richtig gut, meine Geier lieben es un es keimt 100Mal besser als das von V****** oder T****!

Somit kann ich nur das Futter empfehlen.
Zu den Bäckereierzeugnissen, wenn ich Eifutter gebe, ist es mir bewußt, aber ich möchte nicht, dass meine jeden Tag sowas futtern...zumal ich Eifutter auch ganz anders lager..
Und das Futter mit den Bäckereierzeugnissen macht auch wesentlich dicker!

Gritti

  • Gast
welches wellifutter ist das beste?
« Antwort #14 am: 09. Mai 2005, 20:05:00 »
jau anke, ich habe jetzt bei rico bestellt. hirse, futter und keimfutter.kann es gar nicht abwarten!  :D
wie lagerst du eigentlich das futter?

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum