Also ich habe früher auch immer diese abgepackten Marken aus dem Supermarkt verfüttert. Aber dieses sind selbst nach Öko Test nur bedingt empfehlenswert. Sie enthalten Bäckereierzeugnisse, die die Vögel dick machen können, da hat deine TÄ schon ganz recht.
Eine Futterumstellung ist nicht bedenklich. Du musst vielleicht auch etwas Geduld haben. Ich habe zunächst bei Welke / Fressnapf loses Futter gekauft, das haben sie sofort gefressen. Dann hab ich irgendwann begonnen im Internet zu bestellen und habe normale Saatmischungen noch mit Wildsamen, Kräutern etc. gemischt. Da stürzen sie sich inzwischen drauf.
Ich würde ihnen wieder Futter von Ricos Futterkiste, Futterkonzept oder eben lose aus der Tierhandlung selbst zusammengstelltes anbieten. Sie werden es schon fressen, wenn sie Hunger kriegen.
Sah denn das von Ricos so anders aus, als das Trill??? :confused: Wundert mich eigentlich, dass sie das so gar nicht gefressen haben.
Das BESTE Wellensittichfutter ist ein gut keimfähiges, ohne zusätzliche Stoffe gestrecktes oder belastetes Futter ergänzt durch Kräuter, Obst, Gemüse etc. ... Damit bist du auf der sicheren Seite.
Auf jeden Fall ist es eine gute Idee das Futter umzustellen! :daumenhoch: