Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: wellis weigern sich hartnäckig!  (Gelesen 7242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« am: 23. Dezember 2004, 14:23:00 »
mann, ih hab echt keine lust mehr!!! seit fast einem jahr versuch ich jetzt, die wellis an grünes zu gewöhnen, aber sie gehen einfach nicht dran!!!!! alles schreddern sie, seit neustem auch die pflanzen im zimmer(nartürlich ungiftige!!!), aber das, was ich ihnen gebe, wird verschmäht! ich mein, immer so einen apfel anschneiden und ihn dann doch wegscheißen ist auf die dauer auch nicht billig, auch wenn ich es nicht bezahlen muss. was könnt ihr mir noch raten?

schnuckiputzi

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2004, 14:54:00 »
hi,

versuch mal so ein keimbox zu besorgen die man in den käfig hängen kann wo grünzeugs rauswächst...

das war mein gedanke das hatte ich früher auch gemacht..

gruss mone

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2004, 15:24:00 »
tja, ds hab ich auch schon probiert. sie sind nicht dran gegangen, es stand bestimmt 2 monate in der voli, dann hab ich es rasugenommen, weil es so viel platz wegegnommen hat...

schnuckiputzi

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2004, 17:30:00 »
dann kann ich dir nur das mit der keimung der sprossen für die wellis noch vorschlagen da sind auch viele vitamine und das müssen sie aber eher annehmen als das grün. Wenn du kein Keimgerät hast tut auch ein einfaches glas mit deckel.

Du machst in den metalldeckel löcher und gib futterkörner ins glas und lass erst mal 24 stunden im wasser quellen danach auspülen unter einem teesieb und gib dies wieder zurück ins glas und in einem dunklen warmen ort stehen lassen bis sie keimen anfangen also kleine sprossen zeigen. Aber nicht vergessen morgens und abends einmals die körner unter dem wasser im sieb durchspülen lassen.

nach ca 3 tagen kannst es den wellis geben. hoffe es klappt auch.

gruss mone

Oli

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2004, 20:12:00 »
Bei mir hat alles damit angefangen, dass ich die Wellis (mit käfig versteht sich  :rolleyes: ) in den Rasen gestellt habe.

So konnten sie (wohl zum ersten Mal in ihrem Leben) mit Grünzeug in Kontakt kommen und am Boden herumwühlen, der Rest ergab sich dann eigentlich mit der Zeit.

Ansonsten kannst du auch versuchen, verschiedene Gemüse und Früchte in unterschiedlichen Formen anzubieten (geschnitten, ganz, in Streifen usw.) und ihnen dabei gut zuzureden.

Wenn du zudem vor ihren Augen isst, was du ihnen gerade gegeben hast, kann das ebenfalls förderlich sein.

Pitti&Platschi

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #5 am: 28. Dezember 2004, 13:41:00 »
Bei uns haben unsere Neuzugänge dafür gesorgt, dass jetzt alle fast alles futtern ;)

Die ersten beiden haben auch nichts angerührt.. die zweiten beiden haben im Vorbeilaufen schon mal dran geleckt, die nächsten zwei haben dann angefangen auch mal reinzubeissen und die letzten beiden haben sowieso keine Angst und kein Respekt vor gar nichts, die nehmen alles auseinander ;) Naja und wenn da schon zwei sind, kommen die anderen auch schnell dazu ;)

Miki

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #6 am: 11. Januar 2005, 07:23:00 »
Nett wenn man das so ließt.
Habe das selbe Problem wie sugarbabe mit meinen zwei \"Zwergen\"

Im Sommer haben sie es ganz Lustig gefunden Tomate aus dem Käfig über den ganzen Fußoden zu verteilen, aber das hilt ganze drei Wochen an und jetzt?

keine Chance mehr.

Werde es mal mit den Keimlingen und Co probieren, vielleicht gehen sie ja da ran.

:wink:  Miki

Joker

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #7 am: 11. Januar 2005, 10:04:00 »
Ich hab meine Geierlein mit Körnern an Obst & Gemüse gewöhnt. Einfach ein paar Körner über (feuchtes oder klebriges) Obst streuen (mit Mandarine ohne Schale hab ich angefangen) und dann hoffen, dass sie aus versehen auch mal ein Bissel an dem Ost knabbern. Bisher hat das bei fast allem geklappt...  Weintrauben hält meine Henne allerdings eher für Spielzeug und trägt sie hoch erhobenen Hauptes durch die Gegend, um sie dann vom Käfig fallen zu lassen... Natürlich kann sie sich dann einen triumphierenden Blick nicht verkneifen!!

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #8 am: 13. Januar 2005, 13:22:00 »
das mit dem futter drüber streuen hab ich schon probiert, hat nix geholfen. ich will ihnen ja so eine green-box reinstellen, aber man soll ja nicht so normale blumenerde nehmen, wegen des düngers. gibt es extra vogelerde? oder kann ich auch die von unserem kompost nhemen? da haben wir nämlich auch schon erde. oder besser nicht? :nix:

Joker

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #9 am: 14. Januar 2005, 08:09:00 »
Ich weiß nicht, was gegen Komposterde sprechen sollte. So lange Ihr Eueren Kompost nicht düngt...  :D  Wichtig ist nur, dass da keine Reste von verfaulendem Obst oder Gemüse enthalten sind. Du könntest die Erde z.B. sieben...
Meine Geierlein finden Erde übrigens gaaanz toll und verteilen sie möglichst in jede Ecke ihres Zimmers...   :D

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #10 am: 16. Januar 2005, 19:31:00 »
ja, die gleiche erfahrung hab ich mit erde auch gemacht, da ich damals allerdings gedüngte erde genommen habe, und nicht wusste, wie schädlich das zeug sein kann, hab ich es seit dem nicht mehr gemacht. bis ich auch die idee mit der komposterde kam. jetzt hab ich ein töpchen petersilie gekauft und aufgestellt. bis jetzt haben sie schiß davor, aber viellecith überwinden sie sich ja noch mal? wenn nciht, wird die petersilie sicher dankbar von den hasis angenommen :D

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #11 am: 16. Januar 2005, 19:33:00 »
aso, wir düngen useren kompost nicht und werfen auch kein obst oder so drauf, dafür haben wir unsere müllverwerter-hasis, die freesen das, war sie hane dürfen auf und der rest kommt einfach in den normalen müll. auf dem kompost landen nur unkraut und der hasenmist, abe rich denke, dass das nicht schädlich ist, oder?

sugarbabe

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #12 am: 16. Januar 2005, 19:42:00 »
wo ich gerade den beitrag horror im allgemeinen teil gelesen hab, hab ich echt angst gekreigt, weil die petersilie doch vielleicht gespritzt sein könnte, oder? sie ist ja eingepflanzt und alles. ich hab sie jetzt erst mal rasugenommen. meint ihr, es reicht, sie gründlich abzuwaschen?

nessi79

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #13 am: 16. Januar 2005, 21:09:00 »
Paprika beispielsweise sind auch gedüngt  - und teilweise sogar für den Menschen nicht mehr ganz gesund. Wenn du die Petersilie gut abwäschst, dürfte die nicht schaden.

Einige meiner Wellis fressen nur Obst und GEmüse, wenn ich es ihnen direkt aus der Hand anbiete und am Besten vorher so tue, als ob ich es selbst gern essen würde! Da schlägt der Futterneid durch!  :hihihi:

Tomaten - hab ich mal gelesen - soll man übrigens nur in Maßen verfüttern! Und aufpassen, dass nix mehr vom Strunk / Blättern dran ist, die sind glaub ich sogar giftig.

Wellidad

  • Gast
wellis weigern sich hartnäckig!
« Antwort #14 am: 16. Januar 2005, 21:45:00 »
Wie sieht es denn aus mit Vogelmiere? Hier bekomme ich diese in einem Töpfchen (bei Dehner). Macht allerdings Mist, weil die Piepser auch die Erde verstreuen. :wink:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum