Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Ernährung => Thema gestartet von: sugarbabe am 23. Dezember 2004, 14:23:00
-
mann, ih hab echt keine lust mehr!!! seit fast einem jahr versuch ich jetzt, die wellis an grünes zu gewöhnen, aber sie gehen einfach nicht dran!!!!! alles schreddern sie, seit neustem auch die pflanzen im zimmer(nartürlich ungiftige!!!), aber das, was ich ihnen gebe, wird verschmäht! ich mein, immer so einen apfel anschneiden und ihn dann doch wegscheißen ist auf die dauer auch nicht billig, auch wenn ich es nicht bezahlen muss. was könnt ihr mir noch raten?
-
hi,
versuch mal so ein keimbox zu besorgen die man in den käfig hängen kann wo grünzeugs rauswächst...
das war mein gedanke das hatte ich früher auch gemacht..
gruss mone
-
tja, ds hab ich auch schon probiert. sie sind nicht dran gegangen, es stand bestimmt 2 monate in der voli, dann hab ich es rasugenommen, weil es so viel platz wegegnommen hat...
-
dann kann ich dir nur das mit der keimung der sprossen für die wellis noch vorschlagen da sind auch viele vitamine und das müssen sie aber eher annehmen als das grün. Wenn du kein Keimgerät hast tut auch ein einfaches glas mit deckel.
Du machst in den metalldeckel löcher und gib futterkörner ins glas und lass erst mal 24 stunden im wasser quellen danach auspülen unter einem teesieb und gib dies wieder zurück ins glas und in einem dunklen warmen ort stehen lassen bis sie keimen anfangen also kleine sprossen zeigen. Aber nicht vergessen morgens und abends einmals die körner unter dem wasser im sieb durchspülen lassen.
nach ca 3 tagen kannst es den wellis geben. hoffe es klappt auch.
gruss mone
-
Bei mir hat alles damit angefangen, dass ich die Wellis (mit käfig versteht sich :rolleyes: ) in den Rasen gestellt habe.
So konnten sie (wohl zum ersten Mal in ihrem Leben) mit Grünzeug in Kontakt kommen und am Boden herumwühlen, der Rest ergab sich dann eigentlich mit der Zeit.
Ansonsten kannst du auch versuchen, verschiedene Gemüse und Früchte in unterschiedlichen Formen anzubieten (geschnitten, ganz, in Streifen usw.) und ihnen dabei gut zuzureden.
Wenn du zudem vor ihren Augen isst, was du ihnen gerade gegeben hast, kann das ebenfalls förderlich sein.
-
Bei uns haben unsere Neuzugänge dafür gesorgt, dass jetzt alle fast alles futtern ;)
Die ersten beiden haben auch nichts angerührt.. die zweiten beiden haben im Vorbeilaufen schon mal dran geleckt, die nächsten zwei haben dann angefangen auch mal reinzubeissen und die letzten beiden haben sowieso keine Angst und kein Respekt vor gar nichts, die nehmen alles auseinander ;) Naja und wenn da schon zwei sind, kommen die anderen auch schnell dazu ;)
-
Nett wenn man das so ließt.
Habe das selbe Problem wie sugarbabe mit meinen zwei \"Zwergen\"
Im Sommer haben sie es ganz Lustig gefunden Tomate aus dem Käfig über den ganzen Fußoden zu verteilen, aber das hilt ganze drei Wochen an und jetzt?
keine Chance mehr.
Werde es mal mit den Keimlingen und Co probieren, vielleicht gehen sie ja da ran.
:wink: Miki
-
Ich hab meine Geierlein mit Körnern an Obst & Gemüse gewöhnt. Einfach ein paar Körner über (feuchtes oder klebriges) Obst streuen (mit Mandarine ohne Schale hab ich angefangen) und dann hoffen, dass sie aus versehen auch mal ein Bissel an dem Ost knabbern. Bisher hat das bei fast allem geklappt... Weintrauben hält meine Henne allerdings eher für Spielzeug und trägt sie hoch erhobenen Hauptes durch die Gegend, um sie dann vom Käfig fallen zu lassen... Natürlich kann sie sich dann einen triumphierenden Blick nicht verkneifen!!
-
das mit dem futter drüber streuen hab ich schon probiert, hat nix geholfen. ich will ihnen ja so eine green-box reinstellen, aber man soll ja nicht so normale blumenerde nehmen, wegen des düngers. gibt es extra vogelerde? oder kann ich auch die von unserem kompost nhemen? da haben wir nämlich auch schon erde. oder besser nicht? :nix:
-
Ich weiß nicht, was gegen Komposterde sprechen sollte. So lange Ihr Eueren Kompost nicht düngt... :D Wichtig ist nur, dass da keine Reste von verfaulendem Obst oder Gemüse enthalten sind. Du könntest die Erde z.B. sieben...
Meine Geierlein finden Erde übrigens gaaanz toll und verteilen sie möglichst in jede Ecke ihres Zimmers... :D
-
ja, die gleiche erfahrung hab ich mit erde auch gemacht, da ich damals allerdings gedüngte erde genommen habe, und nicht wusste, wie schädlich das zeug sein kann, hab ich es seit dem nicht mehr gemacht. bis ich auch die idee mit der komposterde kam. jetzt hab ich ein töpchen petersilie gekauft und aufgestellt. bis jetzt haben sie schiß davor, aber viellecith überwinden sie sich ja noch mal? wenn nciht, wird die petersilie sicher dankbar von den hasis angenommen :D
-
aso, wir düngen useren kompost nicht und werfen auch kein obst oder so drauf, dafür haben wir unsere müllverwerter-hasis, die freesen das, war sie hane dürfen auf und der rest kommt einfach in den normalen müll. auf dem kompost landen nur unkraut und der hasenmist, abe rich denke, dass das nicht schädlich ist, oder?
-
wo ich gerade den beitrag horror im allgemeinen teil gelesen hab, hab ich echt angst gekreigt, weil die petersilie doch vielleicht gespritzt sein könnte, oder? sie ist ja eingepflanzt und alles. ich hab sie jetzt erst mal rasugenommen. meint ihr, es reicht, sie gründlich abzuwaschen?
-
Paprika beispielsweise sind auch gedüngt - und teilweise sogar für den Menschen nicht mehr ganz gesund. Wenn du die Petersilie gut abwäschst, dürfte die nicht schaden.
Einige meiner Wellis fressen nur Obst und GEmüse, wenn ich es ihnen direkt aus der Hand anbiete und am Besten vorher so tue, als ob ich es selbst gern essen würde! Da schlägt der Futterneid durch! :hihihi:
Tomaten - hab ich mal gelesen - soll man übrigens nur in Maßen verfüttern! Und aufpassen, dass nix mehr vom Strunk / Blättern dran ist, die sind glaub ich sogar giftig.
-
Wie sieht es denn aus mit Vogelmiere? Hier bekomme ich diese in einem Töpfchen (bei Dehner). Macht allerdings Mist, weil die Piepser auch die Erde verstreuen. :wink:
-
hi,
wie wäre mit Mungobohnen keimen lassen. Meine sind nach langen versuchen jetzt total verrückt drauf.
Gruss Mone
PS: immer wieder anbieten und tricksen. Hab geduld das wird schon.
-
@ nessi, schön wärs! meine sind so scheu, dass sie etwas, was sich meinem mund genähert hat, nicht mal aus der ferne angucken! schisser :hihihi:
naja, ich hab jetzt die petersilie abgewaschen und wieder rien gestellt, bis jetzt weigern sie sich und haben(welch überraschung) angst, dran zu gehen, sie halten sich schon den ganzen tag nicht aus der gegenüberliegenden ecke raus, weil sie da am weitesten vom \"feind\" entfernt sind. man muss sich das mal vorstellen, sechs wellis auf engstem raum zusammengepfercht :lach: sie sind ja so doof... aber ich werds weiter probieren, die ideen von wellidad und schuckiputzi sind auch klasse, ich hoffe, sie können irgendwann nicht wiederstehen... :wink:
-
Meine zwei Süßen rühen auch kein Obst oder Gemüse an. Es könnte ja gesund sein!!!!!
Sagt mal, mit dem Obst und Körner streuen, ich hätte da auch Angst das sie dann lieber gar nichts futtern um ja nichts gesunden in den Mund zu bekommen.
Nicht das sie mir vor Hunger und Stolz von der Stange kippen?
Liebe grüße
-
Da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen!!!!
Die brauchen vielleicht etwa,s aber da sie ja wissen, wo es was gibt, werden sie kaum so lange aushalten, bis sie verhungern :hihihi: Die überwinden dann gaaaaaaanz plötzlich ihren Stolz!!
Ich habs auch schon so gemacht, daß ich Äpfel oder Möhren klein gerieben habe und dann ins Eifutter gemacht hab(vorausgesetzt, eure mögen Eifutter :D )->das war ganz plötzlich doppelt so lecker :hihihi: :futter:
-
Versuch mal, am besten in einem Metallnäpfchen aus der gut sortierten Zoohandlung, Körner und geriebene Vitamine (Möhre, Erdbeere usw.) anzubieten. Sie picken am Anfang zwar erst nur die Körner erliegen dann aber nach einiger Zeit dem Duft der Früchte.
Viel Glück.
Grüße Hoppel
-
Super! Danke für die Tipps, werde das mal versuchen!!!
Mal schauen ob ich sie ein wenig überlisten kann :D
-
Meine zwei haben anfangs auch gar nix grünes angerührt - tja bis ich auf die Idee kam, meinem Joker das Zeug (in dem Fall Feldsalat) mal direkt vor den Schnabel zu halten - aus der Hand...was passierte? Aus Verlegenheit kanbbelte er daran rum und auf einmal hörte er gar nicht mehr auf damit :lach: Bei jedem neuen Grünzeugs muss ich den zweien das erst mal im wahrsten sinne unter die Nase reiben - heute war eisbergsalat dran. Wenn sie erstmal gemerkt haben, das es schmeckt, ja dann fressens sies auch so. Ein wenig verwöhnt meien Tierchen, ich gebs ja zu :D
LG Kerstin
-
Ha, das wäre bei meinen viel zu einfach.
Wenn ich mit irgendwas anderem in der Hand als Hirse komme, wird es ängstlich beäugt und dann geflüchtet. Die böse Erdbeere oder der böse Salat könnten ja angreifen. ;)
Naja, ich hab jetzt das Obst ganz klein geschnitten und ein paar Körner drüber gestreut.
So schnell gebe ich nicht auf! :D :D
-
HURRA!!!! es ist vollbracht!!! ich habe doch tatsächlich mit meinen beiden neuen zwei grünzeugjunkies ins haus bekommen! der salat, der vorhin noch im käfig hing, ist vollkommen weg :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung: :luftsprung: hach, wie find ich das klasse! jetzt werden die anderen ja vielleicht auch neugierig und gehen dran, aber immerhin hab ich zwei, die sich gesund ernähren :D :D :D :D :D