Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Blossom am 30. Januar 2005, 20:47:00

Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Blossom am 30. Januar 2005, 20:47:00
Hallöchen!

Ich wollte meinen Kleinen auch mal zur Farbschlag-Diskussion zur Verfügung stellen. ;)

(http://upload2/4638213012005.jpg)

Das merkwürdige an ihm ( ich hoffe es ist ein Er ;)  ) ist auch seine hell blau-violette Wachshaut (obwohl er schon1,5 Jahre alt ist).

(http://upload2/440213012005.jpg)
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: emlin am 30. Januar 2005, 21:11:00
Hm ich würde sagen es ist ein Zimter opalin in dunkelblau oder hellblau mit Violettfaktor. Und ich würde sagen es ist eine Henne, aber in Geschlechter-Raten bin ich gar nicht gut :rolleyes:
Mal sehen was die Experten sagen :D
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 30. Januar 2005, 21:14:00
Ja das hatte ich mir auch gedacht, dass es ein Zimtopalin ist, aber das glaub ich jetzt nicht mehr, denn die WH ist nunmal rosa/violett und es ist ein Hahn...
Ach ja hellblau mit einem Violettfaktor ist es  ;)
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Weiwie am 30. Januar 2005, 21:17:00
Für einen Hahn sind die Nasenringe aber ziemlich weiß. Man soll sich nur nicht trügen lassen  ;) hat auch mal so einen Wellis und dachte auch es sei ein Hahn und erst später sah man deutlisch das es doch eine Henne ist.
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Dana am 30. Januar 2005, 21:18:00
Also ich würde auch sagen, dass er ein Zimtopalin in dunkelblau mit Violettfaktor ist. Auch hat er keine Augenringe, ist aber am Körper soweit ich weiß nicht gescheckt. Kann, das dann damit zusammenhängen, dass er in RS spaltet?

Wegen der WH... mir ist in natura nie aufgefallen, dass er so helle Ringe um die Nasenlöcher hat.
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 30. Januar 2005, 21:20:00
Na das sind aber keine Nasenringe, die muessen fuer eine Henne schon deutlicher sein!

Ausserdem, hat schon irgendjemand eine 1,5 Jahre alte Henne mit einer rosa WH gesehen? Ich denk mal nicht...
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Dana am 30. Januar 2005, 21:21:00
Ich war mir eigentlich auch immer ziemlich sicher, dass er ein Hahn ist... auch schon vom Verhalten her.

Kann die rosa WH auch vom spalt RS sein, oder gibt es auch RS mit keiner sichtbaren Scheckung?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 30. Januar 2005, 21:24:00
Hab zumindest noch nie von einem RS ohne Scheckung gehoert...glaub auch nicht daran.
Wenn er in RS spalten wuerde haette er keine Irisringe, ich seh aber welche..
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Dana am 30. Januar 2005, 21:29:00
Wo siehst du denn welche?  :nix:

Wenn dann aber braune oder? Ich seh nämlich keine.

Und wenn er kein RS ohne Scheckung ist und auch nicht in RS spaltet, wo kommt dann die rosa WH eigentlich her? Warum färbt die sich nichtmal blau?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 30. Januar 2005, 21:31:00
Ich hab das Bild in Originalgroesse als Mail gekriegt und da kann ichs vergroessern und seh da einen.
Wie gesagt, ich weiss es nicht...deshalb wollte ich auch, dass er eingestellt wird ;)
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Dana am 31. Januar 2005, 18:41:00
Nabend,

ich war heute mit Blossom und Charlie beim TA. Bei der Gelegenheit hab ich mich dann auch noch mal live überzeugt, das er ganz dunkle Irisringe hat.

Er hat übrigens auch Melanin unterm Flügel. Das habe ich gesehen als der TA die Schwingen kontrolliert hat.

Könnte der Kurze ein Kontinentaler Schecke sein, der aufgrund der rosa WH in RS spaltet?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Blossom am 04. Februar 2005, 21:46:00
Hallöchen,

kann jemand Dana´s Vermutung bestätigen?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 04. Februar 2005, 21:57:00
Nein kann ich nicht bestaetigen, das wuerde ja garkeinen Sinn ergeben. Ich habe eine KS, die in RS spaltet und die hat garleine Irisringe...
Ausserdem ist das zu 1000% kein KS, das ist ueberhaupt kein Schecken...
Wo war denn das Melanin genau?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Mary_B. am 05. Februar 2005, 01:53:00
Hallo,

die gemischte Nasenwachshaut gibt mir auch zu denken, auch die Schnabelfarbe geht sehr ins Orange, beides ist untypisch für nur einen Zimtopalin.

Irgendwie muß da ein Schecke im Spiel sein, RS geht nicht, da gemischte Nasenwachshaut.

Ich weiß, dass die Spalterbigkeit, aber einzig allein nur bei der KS, sich auf die Augen auswirken kann, sollte sich die Spalterberbigkeit von RS, bei der KS auch auf die Nasenwachshaut auswirken können, habe noch nie darüber was gelesen, wäre der erste Fall, dann wäre eine KS denkbar.

Jedenfalls sehr interessant dieser Farbschlag.
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Dana am 05. Februar 2005, 08:21:00
Moin zusammen,

das Melanin befand sich direkt auf dem Armknochen auf der Flügelunterseite. Dort war die WZ wie auf den Flügeln fortgeführt. Bilder dazu findest zu in Anjas Forum. Der Thread bei den Farbschlagfarben heißt Flügelunterseite bei Schecken. Da ich dorthin nicht mehr direkt verlinken darf musst du ein bißchen suchen. Es sah so aus wie bei Anjas Chaya.

Und Mary B. hat Recht, Charlie hat einen ganz orangen Schnabel und auch rosa Füßchen. Irgendein Schecke muss da drin stecken. RS können wir aufgrund der von dir gefundenen Irisringe ausschließen, ein AS hat meineswissens nach kein Melanin unterm Flügel, zumindest meine 3 nicht. Da bleibt eigentlich nur der KS, oder? Und es gibt doch auch KS mit keiner Scheckung.
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 05. Februar 2005, 10:11:00
Wie schon Mary gesagt hat, hab ich auch noch nie gehoert, dass sich eine Spalterbigkeit in RS bei KS auf die Wachshautfarbe auswirkt...dass es sich auf die Irisringe auswirkt, sowas hab ich ja daheim sitzen, aber eine rosa WH bei einer dominanten Schecke nur durch Spalterbigkeit kann ich mir irgendwie nicht vorstellen  :nix:

Chayas Fluegelunterseitenfoto kenne ich, war ja auch an der KSdiskussion beteiligt...was mich noch stoert ist, dass die Schwungfedern nicht aufgehellt sind, die sollten eigentlich spaetestens mit 18 Monaten komplett weiss sein...wobei das bei meiner KS bis jetzt auch noch nicht der Fall ist, die ist aber erst 9 Monate und ausserdem schaetz ich mal aus net Drittbrut, also muss es nicht kommen, der Vogel sieht aber sehr gesund aus und das muesste jetzt eigentlich schon viel weiter aufgehellt sein...

Die Eltern sind nicht zufaellig bekannt, oder? Das wuerde uns viel weiter bringen..
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Blossom am 05. Februar 2005, 12:42:00
Hallöchen!

Anscheinend ist der Charlie doch ein schwerer Fall  ;)  

Leider kann ich euch zu seinen Eltern nichts sagen.
Ich hab ihn zwar vom Züchter, jedoch hat er mir damals seine Eltern auch nicht gezeigt.
( Mal davon abgesehen, dass ich es heute sicherlich nicht mehr wüßte :D und euch auch mit Sicherheit nicht den Farbschlag nennen könnte  :confused: )

Wenn ihr noch Bild vom Charlie braucht, stell ich die gerne noch ein!
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 05. Februar 2005, 12:43:00
Wie sieht er denn von vorne aus, ist da irgendwo ein kleines bisschen Scheckung?
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Blossom am 05. Februar 2005, 13:01:00
(http://upload2/25014522005.jpg)

also ein bisschen Scheckung hat er schon
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Wonder am 09. Februar 2005, 08:41:00
Was ist der Charly denn jetzt ganz genau? Würde mich auch mal interessieren. von vorne sieht man am hals ja ganz deutlich die Scheckung.
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: chris2 am 09. Februar 2005, 15:07:00
Hm, es sieht dann wohl alles nach einem KS aus, aber was mich stoert ist, dass die Schwungfedern nicht aufgehellt sind und dass die WH rosa ist, das ist alles mehr als nur ein bisschen atypisch fuer KS  :nix:
Titel: Charlie´s Farbschlag???
Beitrag von: Blossom am 09. Februar 2005, 17:55:00
Hallöchen!

Also die Experten kommen nun auch nicht mehr weiter??? ;)

Da ist mein Kleener dann wohl doch etwas besonderes  :D  :D  :D