In Deutschland brauchst du eben für jeden Scheiss (will jetzt damit nicht sagen, das es an der Stelle falsch ist, ganz im Gegenteil), 20 Genehmigungen, ebenso viele Bescheinigungen (natürlich mit mindestens 3 verschiedenen Stempeln...), nen speziellen Ausweis und Bescheinigung für den speziellen Ausweis und die Spezialgenehmigung und wenn du dann Glück hast und einen netten Beamten triffst der bereit ist, seine Zeitung oder das Kaffeetässchen aus der Hand zu legen, setzt der dann vielleicht noch seinen Otto drunter. Selbsverständlich muss der aber den ganzen Papierkrieg zuerst noch prüfen, womit dann Wochen des wartens vergehen... Soll ich weitermachen?
Also ich kann Manu nur zustimmen, züchten und Farbschläge sind zwei paar Stiefel. Mir persönlich ist der Farbschlag so was von Banane, weis nicht mal was meine im einzelnen sind, interessiert mich auch gar net. Vielleicht verbirgt sich bei mir ja auch noch ein Schatz? Wieviel ist denn so ein Wundervögelchen dann wert?