Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Farbschläge meiner zwei???  (Gelesen 5932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Evanda

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« am: 31. Oktober 2004, 08:02:00 »
Hallo!!!

Also das ist Leonie:




Was man auf beiden Bilder nicht gut sieht ist ein richtig olivgrüner Fleck zwischen/unter den Flügeln; auf dem 2. Bild kann man ihn erahnen!

Der Bilbo is leider nur zusammen mit der Leonie drauf:





Da sieht man die Federn am Kopf nochmal deutlicher, die sind nämlich weiß mit einem kleinen schwarzen Fleck auf jeder, deswegen sieht man auch kein Wellenmuster, sondern es sieht so marmoriert aus!

Die beiden sind Halbstandards und jetzt ca. 3 1/2 Monate alt (und mir kommts vor als hätte ich sie schon ewig...  :biggrinlove: )

Dana

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2004, 10:19:00 »
Hallo,

also der Bilbo ist Opalin Hellblau, genau wie meine Lilly.

Bei Leonie würd ich erstmal sagen, daß es keine sie sondern ein er ist. Die Wachshaut sieht meines Erachtens doch sehr rosa aus. Ist das auch in Wirklichkeit so?
Dann gibt es auch mehrere Möglichkeit was er/sie sein könnte.

1. Rezessiver Schecke
2. 2f Australischer Schecke
3. Halsbandschecke

Um das genauer sagen zu können, müsste er/sie aber noch etwas älter werden, damit man sehen kann ob sich Irisringe bilden und ob die Wachshaut sich verfärbt. Zur Farbe kann ich jetzt nichts sagen, weil auf den Fotos kein grüner Fleck im Gefieder zu erkennen ist.

Evanda

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #2 am: 31. Oktober 2004, 18:04:00 »
Ich bin mir eigentlich schon relativ sicher, dass Leonie auch eine \"sie\" ist, weil sie ganz deutliche weiße Ringe um die Nasenlöcher hat, obwohl die Wachshaut wirklich sonst rosa ist. Wir haben sie zwar als Männchen gekauft, aber als wir eine Woche später zur Beringung noch mal dort waren, hat auch der Züchter gesagt dass sie ganz sicher ein Weibchen ist!!!

Was bedeutet denn Opalin genau?

Der Fleck im Gefieder ist richtig olivgrün, und man kann ihn schlecht fotografieren, weil da ja meistens die Flügel drüber sind... Aber schon mal Danke!

Wiebi

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #3 am: 31. Oktober 2004, 18:10:00 »
hi!
also, ich hab von farbschlägen keine ahnung, aber als ich gestern fotos von leonie gesehen hab, dachte ich auch es sei nen hahn, aber da kein anderer widersprochen hat, hab ich mal nix gesagt weil ich da ab und an mal daneben tipp. *gg*
also, für mich ist das auch ein hahn.
obwohl das rosa natürlich eigentlich recht blass ist so... :rolleyes:

chris2

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2004, 21:46:00 »
Was Bilbo ist wurde ja schon gesagt, Opalin Hellblau.

Leonie ist zu 1000% ein Hahn, egal was da fuer weisse Ringe um die Wachshaut sind, er ist einer.
Vom Farbschlag her wuerd ich sagen es ist ein dunkelgruener Halsbandschecken, rein von der Farbverteiling. Doppelfaktorige Australische Schecken haben eine etwas andere Wellung an den Fluegeln und eine Rezessive Schecke kanns ja sowieso nicht sein.

chris2

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #5 am: 31. Oktober 2004, 23:03:00 »
PS: Moeglich ist eine df AS natuerlich schon noch...hoert sich in meinem Post so an als waers unmoeglich. Kommt auf die Wachshaut nach der Jungmauser an. Wenn die rosa bleibt ist es ein HBS wenn sie blau wird ist es ein df AS...Irisringe wird er ziemlich sicher mindestens einen sowieso bekommen.

und PPS: Wo sind denn da Halbstandards?

Dana

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #6 am: 01. November 2004, 08:52:00 »
@chris: Klär mich bitte noch mal auf... :D ... wieso kann er denn kein rezessiver Schecke sein?

@evanda: Opaline haben im Kopf und Nacken eine aufgehellte Wellenzeichnung im Gegensatz zu den Normalen. Auf dem Rücken ist die Wellenzeichnung v-förmig ausgespart und die Farbe der Flügelpartien, die bei Normalen gelb oder weiß wäre ist bei Opalinen in der Körperfarbe eingefärbt.

Manu

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #7 am: 01. November 2004, 08:57:00 »
Zitat
Doppelfaktorige Australische Schecken haben eine etwas andere Wellung an den Fluegeln

Das hätte ich aber nun mal gerne erklärt, ich habe slebstshcon mehrmals DF AS gezogen, wie soll die scheckung da anders sein?
 :confused:  :nix:

chris2

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #8 am: 01. November 2004, 20:47:00 »
Gute Frage Manu, das kann ich wieder mal nicht erklaeren. Ich hab zumindest das Gefuehl, dass die Scheckung von HBS und df AS doch ein wenig anders ist. Und ich gehe nach meinem Gefuehl, wenn ich die Unterscheiden soll und sie noch vor der Jungmauser sind bzw. Hennen sind.
Aber mal ne andere Frage, wenn du schonmal hier bist  :D Was sagst du denn zu den Wangenflecken des Schecken auf den letzten beiden Bildern? Sehen die da nicht ein wenig graeulich aus  :nix:  Vielleicht doch graugruen.

Und Dana: Rezessive Schecken haben viel mehr Wellenzeichnung auf den Fluegeln und auch Farbe am Bauch. Der Vogel ist viel zu aufgehellt um ein RS zu sein  ;)

Manu

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #9 am: 02. November 2004, 07:17:00 »
Also zur Bestimmung der Farbe sind die VBilder eh schlecht geeignet, denn man sieht bei den Schecken nicht einmal der Bürzel in voller Farbpracht. Ich tippe aber auch eher auf graugrün. Müsste man halt noch ein Bild sehen von hinten.

Isabl

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #10 am: 02. November 2004, 19:28:00 »
3 1/2 monate und schon soo eine blaue wachshaut? und der andere noch so eine helle? muss  bilbo nicht älter sein?
Leonie ist total süß!!! egal ob männchen oder weibchen!!! so einen hätt ich auch mal gern!

Evanda

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #11 am: 08. November 2004, 19:51:00 »
Erstmal: So ziemlich alles, was ich hier von mir gebe, hab ich von dem Züchter... Ich selber denk zwar, dass Leonie ein Weibchen ist, aber wissen tu ichs auch nicht...

@Isabell: Ich weiß, die Wachshaut ist total blau, aber - laut Züchter - sind sie gleich alt (4 Tage), und, was das bestätigt, sie mausern genau zur selben Zeit.

Jetzt nochmal 2 Bilder von Leonie/Leon (weiß noch nicht ob ich ihn wirklich so nenn, wenn sie ein er ist):

Für die Wangenflecken, das Bild ist zwar unscharf, aber ohne Blitz:



Und eines, das zwar schon etwas älter und unscharf ist, aber ohne Blitz, um die Wachshaut zu zeigen:



@chris2: Sind meine Vögel keine Halbstandards :confused:  :confused:  :nix: ??? Wie gesagt, hab ich auch vom Züchter...

Hoffentlich erkennt man auf dem ersten Bild was...

Peggy

  • Gast
Farbschläge meiner zwei???
« Antwort #12 am: 08. November 2004, 20:23:00 »
Leonie ist ganz sicher ein Hahn und beide sind normale Hansi- Bubis.
Ob nun Leonie eine HBS oder eine df AS ist, darüber können sich die anderen weiter den Kopf zerbrechen  :hihihi:  :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum