Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: chris, kannst du mal rechnen :-) ?  (Gelesen 5649 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

chris2

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #30 am: 06. Februar 2005, 13:15:00 »
Zitat
Erstens kann das im Prinzip bei jeden Farbschlag passieren.
Und das tut es in der Standardzucht auch sehr oft, wenn man 2 domintante Farbschlaege (also 2 gleiche dominante) miteinander verpaart!
So ist das ja auch nicht, ich saug mir das ja nicht aus den Fingern.

Deine Ansicht zur Zwangsverpaarung finde ich sehr interessant. Von anderen Zuechtern hoer ich immer wieder, dass eine Zwangsverpaarung eigentlich kein grosses Problem sei, da Wellensittiche bereit seien sich mit jedem anderen fortzupflanzen, hast du irgendwelche Erfahrungen damit, wo es nicht geklappt hat? Sorry, dass ich schon wieder vom Thema abschweife, aber das interessiert mich besonders, da ich ja eine Verhaltensstudie schreibe  :D

parblue

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #31 am: 06. Februar 2005, 16:22:00 »
@ Chris

Mein Vater züchtet seit über 35 Jaren WS und ich bin seit dem ich denken kann dabei.
Hängt immer ganz vom Temperament des einzelnen Vogels ab.

Paarbildung in der Gemeinschaftsvoliere:
Es kommt durchaus vor daß sich zwar ein Paar findet und gut miteinander harmonisiert aber trotzdem nicht für Nachwuchs sorgt.
Andererseits kann es auch passieren daß ein \"zwangsverpaartes\" Paar unter den Spitzenreitern liegt was den Nachwuchs angeht.

Probleme mit den Hähnen :
Einige Hähne balzen einfach zuwenig bzw. verhalten sich zu passiv gegenüber der Henne. Somit erfolgt dann auf keine Paarung. Passivität ist meist das Hauptproblem.
Wenn er der Henne körperlich unterlegen ist gibt es auch Probleme mit dem Trettakt selbst.

Probleme mit den Hennen :
Es kann passieren daß die Hennen mit Ablehnung bzw. Aggressivität auf die Balzversuche der Hähne reagieren. Lassen sich also nicht treten (=begatten).
Oder es kommt vor dass sie den Nistkasten sofort besetzen ohne sich vorher treten zulassen.
Kurz: Sie sitzt im Kasten brutbereit ohne dass die Eier befruchtet wurden.

Lösung:
Auswechslung der Partner und gucken was passiert.

Gruß Danny

Weiwie

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #32 am: 06. Februar 2005, 19:32:00 »
Ja da hat parblue recht, ich selbst habe auch mal ein Paar (Henne: Zimt hellgrün , Hahn: Dunkelblau) angesetzt. Die beiden haben sich zwar gut verstanden aber er hat sie nie treten können also waren immer alle Eier unbefruchtet. Jetzt habe ich die beiden Vögel jeweils mit einem anderen Partner verpaart und siehe da die beiden sind jetzt Eltern von jeweils 4 und 5 Kücken.   :daumenhoch:

gemmy

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #33 am: 08. Februar 2005, 10:02:00 »
hallo zusammen,

also, ich wollte meine jetzige viererbande eigentlich nicht noch vergrößern, also die 2 clearbodies sind noch drin, aber dann streiken meine eltern!
Ich habe untermeinen jetzigen vieren einen oplain graugrün hahn, einen df as in hellblau hahn, eine albinohenne und eine spangle hellgrün-henne.
dann kämen noch die zwei cbs hinzu. mehr ist leider nicht drin!
die beiden sind, soweit ich weiß, keine geschwister!^

LG  :wink:

parblue

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #34 am: 08. Februar 2005, 13:19:00 »
Willst du richtig, also mit getrennten Paaren, züchten oder willst du alles dem Zufall überlassen ?

Haben sich deinen jetzigen 4 WS schon verpaart ?

Also ich persönlich würde die TCB wiefolgt verpaaren:

1. Paar: 1.0 Opalin-graugrün x 0.1 TCB Hellblau
2. Paar: 1.0 TCB Grau x 0.1 Albino

Nachkommen 1. Paar:
Graugrün und (höchstwahrscheinlich auch) Grün
Wenn 1.0 spalt in Blau auch Grau und (höchstwahrscheinlich auch) Blau
Entweder kein oder ein Braunfaktor
Alle Hennen sind Opalin
Alle Hähne sind spalt in TCB und Opalin

Nachkommen 2. Paar:
Grau und (höchstwahrscheinlich auch) Blau
Wieviele Braunfaktoren kann ich nicht sagen wegen der Albinohenne
Alle Hennen sind TCB
Alle Hähne sind TCB spalt Ino
(Risiko: Die Albinohenne kann sehr viel verdeckt tragen. Auch dominante Faktoren !)

Gruß Danny

gemmy

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #35 am: 08. Februar 2005, 15:17:00 »
nein, ein festes richtig festes paar habe ich unter den vieren nicht.
die erste paarung, die du mir ausgerechnet hat würde mich allerdings gar nicht meinem ziel, ganz helle tcb zu bekommen nahebringen.
die zweite verpaarung dann wohl schon eher.
was käme denn bei der verpaarung des grauen tbc hahns + der hellblauen henne heraus  :confused:
wenn beide toppfit sind, könnte ich mir vorstellen die beiden doch zu verpaaren.
das soll aber dann der ta entscheiden..
ich muss die vögel vorher auch mal live erleben. mal sehen wie ihr gesundheitlicher zustand so ist.
dann werd ich mich entscheiden.

lg und danke!

 :wink:

parblue

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #36 am: 08. Februar 2005, 16:30:00 »
Ich glaub wir haben ein wenig aneinander vorbeigeredet.  ;)

Du möchstes mit den beiden so schnell wie möglich TCB-Nachwuchs haben der sehr hell ist.
Also gleich die F1-Generation.
Ist das richtig ?
Denn normalerweise braucht man 2, 3 oder mehr Generationen und ein farbliches Zuchtziel zu erreichen.

Dann verpaare am besten die beiden unter sich.
Die Jungen sind zu 100 % TCB !
Der Rest hängt vom Grau des Hahnes ab.
Wieviele Braunfaktoren ?
(Schlimmstenfalls sind die Jungen 100 % 1 Braunfaktor)
Grau ein- oder zweifaktorig ?
(Schlimmstenfalls sind die Jungen 100 % Grau 1f)

Also \"schlimmstenfalls\" 100 % TCB-Dunkelgrau 1f.
(Von rezessiven Faktoren die verdeckt getragen werden abgesehen.)

Gruß Danny

gemmy

  • Gast
chris, kannst du mal rechnen :-) ?
« Antwort #37 am: 09. Februar 2005, 08:44:00 »
danke danny  :D
ich werd nochmal in diesem thread hier ein vernünftiges foto der beiden rein stellen, wenn ich sie geholt habe. vielleicht kann man dann alles besser erkennen!
Vielen dank für deine hilfe (Woher weißt du das nur alles  :nix:)

  :knutsch:

LG Gemma

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum