Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Geschlecht vom Vogel einer Freundin  (Gelesen 4862 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kotori

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« am: 02. Januar 2005, 10:40:00 »
Also eine Freundin von mir hat eine rezessive Schecke und ist sich nicht sicher, ob es eine Henne oder ein Hahn ist. Ein Bild davon habe ich leider nicht.
Die Wachshaut ist um die Nasenlöcher weiß und an sonsten sehr hellblau bis helllila. :nix: (Henne?)

Kotori

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #1 am: 02. Januar 2005, 10:41:00 »
Ach ja, der Welli ist schon min. ein halbes Jahr alt!

gemmy

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #2 am: 02. Januar 2005, 10:45:00 »
Wenn die ringe um die nasenlöcher weiß sind, wird es wohl eine henne sein!

vz-kaiser

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #3 am: 02. Januar 2005, 10:58:00 »
Das hat gar nichts unbedingt mit den weißen Ringen um die Nase zu tun, selbst Hähne können das haben.

Hast du mal ein Foto ? :)

gemmy

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #4 am: 02. Januar 2005, 11:04:00 »
NEIN?
Oh, abgründe tun sich auf  :nix:

 :D

Kotori

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #5 am: 02. Januar 2005, 13:45:00 »
Naja, kann man nichts machen. Habe ihr schon gesagt, dass sie ein Foto hier reinstellen soll...bisher hatte sie aber keine Zeit.
Sie hat auch davon gesprochen, dass die Farbe ab und an von helllila nach hellblau (und anders herum) wechselt. Kann das sein??? :confused:

GroßeUnbekannte

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #6 am: 02. Januar 2005, 14:18:00 »
Hallo Kotori,

Ich hatte selbst mal einen HBS - Horus-, der mich monatelang im Unklaren gelassen hat, was er denn nun eigentlich ist. :) Selbst der vk TA wollte sich da nicht festlegen.

Sofern Deine Freundin andere Wellihennen hat, deren Wachshäute schon mal Brutstimmung angezeigt haben, müßte besagter Vogel dies als Weibchen spätestens in den nächsten Wochen auch tun. (Ich betone das mit den anderen Hennen, weil es auch schon mal suboptimale Haltungsbedingungen gibt, bei denen die Weibchen nicht in Brutstimmung kommen.) Dann sollte sich die Wachshaut beige bzw. bräunlich färben/gefärbt haben.

Wellidad

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #7 am: 02. Januar 2005, 14:40:00 »
Das ist interessant und gut zu wissen, sozusagen ein Indikator für Haltungsbedingungen! Thx.

chris2

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #8 am: 02. Januar 2005, 16:49:00 »
Nicht unbedingt Britta.
Ich habe selbst 4 Hennen, von denen 2 fast ununterbrochen eine braune und borkige WH haben und 2 noch eine eine braune WH hatten.
Wellensittichhennen muessen nicht zwangslaeufig in der Brutstimmung eine braune WH bekommen, es gibt durchaus welche, die auch in der Brutstimmung ihre kalkig-blaue behalten. Und glaub mir meine anderen Hennen mit der blauen WH sind definitv von Zeit zu Zeit auch in Brutstimmung, das merkt man an ihrem Verhalten seeehr deutlich  :D

GroßeUnbekannte

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #9 am: 02. Januar 2005, 18:39:00 »
Hallo Chris,

Diese Aussage ist nicht auf \"meinem Mist\" ;) gewachsen, sondern stammt von der Vogelklinik der TiHo. Bei mir hatten auch alle Weibchen bislang eine bräunliche Wachshaut, wobei die Intenstivität der Färbung natürlich sehr variierte.

chris2

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #10 am: 02. Januar 2005, 18:48:00 »
Hm, jetzt hast du es mal wieder geschafft mich in Sorge zu versetzen :lach:

Ich ueberleg grad...die eine Henne, die noch nie eine braune WH hatte ist meine Flugunfaehige, bei der wuerd ichs ja verstehen, aber die andere ist kerngesund (was die Flugunfaehige aber eigentlich auch ist...)
Naja ich schiebs mal aufs Alter (alle noch keine 12 Monate) und wart ab...

Kotori

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #11 am: 02. Januar 2005, 19:36:00 »
Gut, sie hat sie/ihn ja auch noch keine 12 Monate, schauen wir mal wie es wird, denn ihr Partner ist männlich...

GroßeUnbekannte

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #12 am: 03. Januar 2005, 09:37:00 »
Hallo Chris,

Verrückt machen wollte ich Dich nun natürlich nicht damit. Ich nehme an, dass es wie bei allen Regeln auch hier die berühmt-berüchtigten Ausnahmen gibt. Oder kann es sogar sein, dass sich die Wachshaut schon minimal verfärbt hat? Welchen Farbschlag hat die bewußte Henne denn?

GroßeUnbekannte

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #13 am: 03. Januar 2005, 09:47:00 »
Noch ein Wort zu den \"Haltungsbedingungen\": In \"freier Wildbahn\" sind die ja immer nur für einige Wochen so, dass Wellensittiche brüten würden. Insofern ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, die Tiere z.B. im Winter bei Temperaturen um die 12° C zu halten, dennoch kommen sie dann natürlich nicht in Brutstimmung.

Man muß also nicht gleich an schlechte Ernährung oder hygienische Verhältnisse denken, wenn in diesem Zusammenhang von \"suboptimalen Haltungsbedingungen\" gesprochen wird. So ist z.B. in der dunklen Jahreszeit oft einfach ein Mangel an Licht und/oder der Tageslänge für einen Vogel äquatorialer Breiten nicht gerade brutlustfördernd. Eine Vogellampe (im 12-Stunden-Betrieb) schafft dann Abhilfe. Die ist insbesondere wegen des UV-Anteils ohnehin dringend zu empfehlen, da Wellis den zum Synthetisieren von Vitamin D(6?) brauchen.

chris2

  • Gast
Geschlecht vom Vogel einer Freundin
« Antwort #14 am: 03. Januar 2005, 11:53:00 »
Die Henne ist eine Normale dunkelgraue EGG1 1f.
Eine Birdlamp hab ich auch, daran kanns also auch nicht liegen  :nix:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum