Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Geschlechtsbestimmung  (Gelesen 2588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewittchen

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« am: 16. Februar 2005, 18:26:00 »
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinen Wellensittichen. Habe zwei Stück seit zwei Tagen. Leider dominiert der weiße Wellensittich den blauen besonders abends. Er hackt dabei regelrecht auf den kleinen ein, so dass sich dieser kaum in eine Ecke retten kann.
Heute morgen haben sie geschnäbelt und sich sonst auch friedlich verhalten.
Habe ich vielleicht zwei Hennen erwischt?! Obwohl ich dies ausdrücklich nicht wollte... Bitte helft mir schnell, ich habe Angst um den kleinen Matz


chris2

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #1 am: 16. Februar 2005, 18:39:00 »
Nein du hast nicht 2 Henne erwischt.
Der Albino ist eine Henne und der RS dunkelblau ist ein Hahn.
Allerdings ist der Hahn noch sehr jung und die Henne sieht schon etwas aelter aus, deshalb ist sie wohl so. Das wird sich legen, wenn der Hahn aelter ist ;)

Schneewittchen

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #2 am: 16. Februar 2005, 18:46:00 »
Vielen Dank Chris. Da fällt mir ein Stein vom Herzen :luftsprung: Man hat mir gesagt, dass beide vom selben Züchter kommen und etwa drei Wochen aus dem Nest sind. Kann das sein? Wie alt schätzt Du denn die beiden? Der Albino heißt übrigens schneewittchen und der andere Schlawiner  :)
Kann ich dem \"Unterdrückten\" denn irgendwie helfen? Das tut mir voll im Herzen weh  :eek:

chris2

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #3 am: 16. Februar 2005, 18:48:00 »
Nein da kannst du ihm nicht helfen, das machen sie schon unter sich aus.

Bei dem Hahn kann das mit dem 3 Wochen aus dem Nest sein, das waeren dann 8 oder 9 Wochen.
Die Henne sieht fuer mich aber eher nach einem halben Jahr mindestens aus.

Schneewittchen

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #4 am: 16. Februar 2005, 19:00:00 »
Vielen Dank für Deine schnelle Einschätzung :knutsch: Ich werd´s einfach weiter beobachten und vielleicht vertragen sie sich ja bald...
Ich würd die beiden nämlich gern behalten, weil sie mir schon jetzt ans Herz gewachsen sind- und wenn der Altersunterschied kein Problem ist, dann dürfen sie bei mir glücklich werden!!!  :knuddel: Also bis demnächst und schönen Abend noch. :wink:

Isabl

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #5 am: 16. Februar 2005, 21:49:00 »
ist bei albinoweibchen die wachshaut rosa Chris??? also ich hätt ja auf Hahn getippt!!

parblue

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #6 am: 17. Februar 2005, 00:15:00 »
Hallo Isabl,

die Wachshaut beim Albinoweibchen ist weißlich, blaß bis dunkelbraun (nach Vins).
Für mich sieht sie auf dem 2. Foto ziemlich braun aus.

Gruß Danny

chris2

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #7 am: 17. Februar 2005, 17:42:00 »
Ich finde die WH auch ganz eindeutig braun.

Schneewittchen

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #8 am: 17. Februar 2005, 18:17:00 »
Hallo zusammen,
bin grad wieder online und hab eure Kommentare gelesen. Also auf den Fotos sieht man´s nicht so gut mit der Nasenhaut. Der Albino hat ziemlich verhornte und bräunlich beige Haut. Mein Kleiner hat aber eher rosa Haut- aufm Foto siehts fast violett aus. Kann aber kein violett in natura erkennen.
Mir machen die Vögel ganz schön zu schaffen. Sie haben den ganzen Tag permanent miteinander gekämpft und gestritten, wobei der Albino ganz eindeutig den kleinen nonstop verfolgt und bedrängt. Er hackt ständig und rennt den ganzen Tag auf der obersten Stange von links nach rechts. :confused:  Was soll ich bloß tun?

Semesh

  • Gast
Geschlechtsbestimmung
« Antwort #9 am: 18. Februar 2005, 05:18:00 »
Das kann bei ehemaligen Volierenvögeln vorkommen.
Sowas wird oft als Käfigkoller bezeichnet. Ich denke, das wird sich legen, sobald er Freiflug hatte und seinen Käfig dann als seinen Bereich akzeptieren muss wegen dem Futter.

Hast Du einen extra Käfig zum trennen? Keine Angst, soll nur für eine Weile sein. Sobald die beiden ihren ersten Freiflug bekommen (in ca. 2 Wochen) können sie sich außerhalb wieder treffen und zusammenkommen.

Aber achtung Bevor sie zurück in den Käfig kommen, die Einrichtung etwas umgestalten. Das dient dazu, dass die Weisse den Bereich nicht mehr als ihr Revier erkennt und somit keinen Grund hat dieses zu verteidigen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum