Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Silver am 21. Januar 2005, 17:45:00

Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 17:45:00
Kann mir jemand sagen, woran ich bei Albinos das Geschlecht bestimmen kann? Ich hab nämlich einen noch recht jungen Albino und weiß nicht ob er Hahn oder Henne ist. (Fotos sind leider schlecht bei diesem Zappelphillip).
Falls jemand evtl. ne Internetadresse hat, wo man sowas nachgucken kann oder selbst bescheid weiß - ich danke für jede Info.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 17:50:00
Also ein Foto waere wirklich gut, egal wie schlecht es ist, ich erkenn das schon  ;)  :D

Ansonsten ist nur zu sagen, dass junge Inohennen genause wie andere junge Hennen eine hellblaeuliche Wachshaut mit weiss haben und Haehne eine rosarote.

Kannst du die WH mal beschreiben?
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 18:07:00
Ich versuche eben, ein Foto zu machen, moment.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 18:40:00
Das Bild ist total verpixelt, hoffentlich erkennt man überhaupt noch was ... (Wie zum Teufel bekomm ich Bilder kleiner ohne das sie verpixeln??)

(http://upload/3339192112005.jpg)
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 18:46:00
Mir fällt grad auf: So stark violett wie auf dem bild ist die wachshaut gar nicht. Sie ist größtenteils hellblau und fängt unten an, rosa/violett zu werden.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 19:31:00
Also laut bild ist es ein Hahn, aber wenn du meinst, dass es hellblau ist, dann ist es sicher eine Henne.
Falls du ein farbechtes Foto hast, das noch vor dem Bearbeiten ist, also nicht so verpixelt, kannst du es mir auch gerne an chholecek@aon.at schicken, dann kann ichs 100%ig bestimmen.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 21:18:00
Hab drei Bilder rausgesucht und in ner Mail verschickt. Ich hoffe, die Datein sind nicht zu groß, sodass die mail auch ankommt.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 21:23:00
Hm, das ist ja wirklich schwer.

Er hat einen Hahnenkopf, das ist sicher.
Die Wachshaut auf dem 3. Bild sieht aber so aus, als waere es sicher eine Henne.
Ich bleib bei Henne.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 21:29:00
Wenn dieses Tier sich auch noch als Henne entpuppt, hab ich ein großes Problem - nämlich 1 Hahn und 5 Hennen! Ich hab den Kleinen zusammen mit einem Altersgenossen (angeblich ein Hahn) gekauft. Bei dem anderen wird die wachshaut aber bereits bräunlich.
Die Zeit wird es Zeigen.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 21:31:00
Wuerd ich auch sagen, wenn die Wachshaut nach der Jungmauser noch immer rosa ist, dann wird es wohl ein Hahn sein...wenn sie braun wird nicht  :lach:
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 21:33:00
Aprpos Jungmauser ... wie lange dauert die normalerweise? Und kann es sein dass sie bei verschiedenen Vögeln unterschiedlich stark auftritt?
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 21:35:00
Ja das kann sein.
Eigentlich mausern sie mit 3-4 Monaten, das kann sich aber auch ein bisschen laenger hinziehen.
Einer meiner Haehne ist jetzt ein halbes Jahr und eben erst aus der JM raus, also dauerts bei dir noch ein wenig  ;)
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 21:41:00
Da bin ich ja beruhigt. Meine Aki (4-5 Monate) mausert nämlich auch schon ewig und bei ihr ist es ziemlich heftig im Gegensatz zu meinem Hahn (bei dem ich ganz sicher bin das es einer ist ;) ). Ich hab mir schon sorgen um die Kleine gemacht ...
Dankeschön für deine Hilfe  :)
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: chris2 am 21. Januar 2005, 21:43:00
So, der Vollstaendigkeit halber hier noch 2 Links, vielleicht erkennst du deinen Vogel dort besser:

Ein Klick (http://www.vwfd.de/ratgeber/pix/anschaff/nasen1.jpg)

Zweiter Klick (http://www.vwfd.de/ratgeber/pix/anschaff/nasen2.jpg)

Und hier nochmal das Bild, anhand dessen ich eine Henne ausgemacht habe, vielleicht kommen noch andere Meinungen:

(http://grazwellis.gr.funpic.de/albinohennehahn.jpg)
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 21. Januar 2005, 21:52:00
Ich hab mir seinen schnabel nochmal genau angeschaut und mit den beiden links verglichen. Also, diese Linie unter der Wachshaut (weiß nich wie man das nennen soll) ist auf jeden Fall nicht so breit wie es auf den Bildern von den Hennen aussieht ...ich weiß ja nicht, ob das was zu sagen hat.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Joker am 22. Januar 2005, 16:36:00
Sieht nach Henne aus! Süß die Kleine!!!
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 23. Januar 2005, 09:40:00
Als der Kleine heut morgen gesungen hat kam sofort eine meiner hennen an und hat ihn total erwartungsvoll angeschaut. Das hat sie früher schon bei ihrem Partner gemacht, als der für sie interessant wurde. Kann es nicht sein, dass mein weißes Ungeheuer doch ein Hahn ist? Anders könnt ich mir das Interesse der Henne nicht erklären.
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: gemmy am 23. Januar 2005, 15:02:00
also ich würde auch sagen henne!
Titel: Geschlechtsbestimmung bei Inos
Beitrag von: Silver am 29. Januar 2005, 15:42:00
Danke für eure Meinungen  :)
So langsam glaub ich auch das es ne Henne ist, weil die Wachshaut doch wieder heller geworden ist. Also hab ich nun wohl fünf Hennen und einen Hahn.  :(