Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: chris2 am 01. Mai 2005, 11:30:00

Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 11:30:00
Hi ihr  :wink:

Jetzt haette ich gerne einmal eine zweite oder auch dritte Meinung zu meiner kleinen neuen Henne  :D

Ich fang mal einfach mit den Bildern an:

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_kopf_h.jpg)
Hier erstmal der Kopf. Das Melanin ist extrem seltsam am Kopf, so lienienartig und irgendwie komisch, ich kanns mir nicht erklaeren...auf dem Foto sieht mans aber leider auch nicht so gut. Man beachte die ausgesparte Stelle im Nacken.

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_schwungf_g.jpg)
Hier ist ihr einer Fluegel, da sieht man 2 gelbe Schwungfedern, die anderen sind dunkel.

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_schwungf_w.jpg)
Auf dem anderen Fluegel hat sie aber eine Schwungfeder, die wirklich weiss ist...und das bei einem gruenen Vogel  :ratlos:

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_seitl.jpg)
Hier einmal seitlich. Sie hat meiner Meinung nach schon etwas braeunliche Kehltupfen und Wellenzeichnung, zumindest um einiges heller als bei meinen anderen.
Wie man sieht spaltet sie in blau.

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_schwanzf.jpg)
Und hier nochmal die beiden kurzen Schwanzfedern, lange hat sie gerade keine, was weiss ich wieso. Meine beiden RS haben aufgehellte Schwanzfedern sie nicht. Ausserdem ist da eindeutig braun drinnen....
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: MEmma am 01. Mai 2005, 11:33:00
Ich würde auf KS tippen. vielleicht Zimt?
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: vz-kaiser am 01. Mai 2005, 12:42:00
Wie alt ist sie denn ?
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 13:20:00
Kann ich dir leider nicht sagen.
Ich schaetz sie eben auf 8 Monate, die Frau in der Zoohandlung meinte halbes Jahr bis 1 1/2 Jahre, also kann sie alles sein  :nix:
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: NICKI am 01. Mai 2005, 15:27:00
jedenfalls ein außergewöhnliches vögelchen mit lauter überraschungen :)
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 15:38:00
Ich glaube dieses Bild, das mir gerade gelungen ist klaert zumindest das Zimt:

(http://grazwellis.gr.funpic.de/James/1.5.05018.jpg)
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Tanni am 01. Mai 2005, 15:46:00
Ja, auf diesem letzten Foto sieht die süße Maus wirklich nach Zimt aus :daumenhoch:  :biggrinlove:
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 15:48:00
Ich schliesse gleich noch eine Frage an, da ich das Alter ja nicht kenne.

Auf dem letzten Foto sieht man, dass die Wellenzeichnung noch blass bis zur WH geht. Ausserdem hat sie noch ein, zwei Kiele und die langen Schwanzfedern fehlen noch, kann es sein, dass sie gerade aus der JM raus ist?
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: NICKI am 01. Mai 2005, 17:42:00
stimmt chris eigentlich sieht sie genau danach aus!
auch knopfaugen hat sie doch noch oder liegt das am farbschlag?

 :wink:
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 17:44:00
Die Knopfaugen sind mir auch ein Dorn im Auge, da sollen verdammt noch mal Irisringe kommen  :lach:

Knopfaugen haben eigentlich nur RS, KS theoretisch nicht...meine Nemo hat aber Knopfaugen, obwohl sie eine KS ist, wobei ich letztens einen ganz zarten, braunen Irisring bei ihr entdeckt habe und auf der anderen Seite etwas weissliches. Bei Margaret ist noch nichts zu erkennen...
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Wiebi am 01. Mai 2005, 17:44:00
aber eigentlich geht die wellenzeichnung doch schon vor der jugendmauser zurück, oder? ist die nicht für \"nach der jugendmauser\" noch zu doll zu sehen? gibt es farbschläge, bei denen das so bleibt? ich mein, die wachshaut zeigt ja eindeutig, dass sie kein ganz kleiner babyvogel mehr ist. :confused: ein vogel voller rätseln. *gg*
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: NICKI am 01. Mai 2005, 17:46:00
also komm chris knopfaugen sidn doch viiiel süßer...:)
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: vz-kaiser am 01. Mai 2005, 19:01:00
Haste mal unter die Flügel geguckt wegen KS ? Tendiere zum KS.
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: vz-kaiser am 01. Mai 2005, 19:02:00
Obwohl sie hat keine Irisringe sehe ich ?!
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 19:03:00
Hab sie gestern nur ganz kurz in der Hand gehabt und schnell geschaut, aber ich habs nicht genau gesehen weil sie mich dann gebissen hat, weil ichs nicht gewohnt bin so einen fetten Vogel richtig zu fixieren  :hihihi:
Melanin hat sie schon, aber was ich gesehen habe koennte genauso ein RS sein, die haben ja auch Melanin nur siehts anders als...mal abwarten, sie wird eh prophlaktisch gegen Milben behandelt und dann schau ich nach  ;)
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 19:05:00
Nein wie gesagt, keine Irisringe.
Aber dafuer eben keine aufgehellte Schwanzfeder und die haben die RS eigentlich alle...
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Achim am 01. Mai 2005, 19:59:00
Hallo Chris
Ich würde auf K-Schecke Spangle Zimt Tippen. Die wohl die Jugendmauser noch vor sich hat.
Die langen Schwanzfedern können auch beim fangen \"verloren\" gegangen sein. Du solltest dann nur mal kontrolieren ob sich keine FederZysten gebildet haben.
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 20:04:00
Spangle ist sie definitiv nicht ;)

Ob die Schwanzfeder vor dem Einfangen da war, das weiss ich jetzt garnicht, darauf hab ich garnicht geachet...
Aber ich denke nicht, dass sie noch vor der Jungmauser ist, denn sie hat ja schon eine braune WH und ist dazu noch ziemlich fett, ich hab noch nie ein so fettes Kueki gesehen.
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Achim am 01. Mai 2005, 20:13:00
Hallo Chris
Wenn möglich mache mal ein Bild von hinten. Die Schwanzfedern können schon beim herausfangen beim Züchter \"verloren\" gegangen sein. Die Zeichnung ist für K-Schecken Typisch. Anfänglich versuchte man aus KS die sogennanten Hellschwingen zu Züchten. Wie bei allen Schecken lasst sich die Scheckung aber bis heute nicht züchterrich beeinflusen. Aus ganz Hellen Schecken fallen immer wieder dunkle und Umgekehrt.
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 01. Mai 2005, 20:19:00
Bild von hinten? Auch kein Problem, hab aber jetzt leider nur ein etwas abgeschnittenes zur Hand.

(http://grazwellis.funpic.de/James/marg_hinten.jpg)

Ich hab hier ja noch eine KS sitzen zum Vergleich und sie haben wirklich eine fast identische Zeichnung, nur die neue hat eben insgesamt 3 aufgehellte Schwungfedern, Nemo hat keine einzige  :nix:
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Achim am 01. Mai 2005, 20:24:00
Hallo Chris
Du hast recht kein Spangle. Aber wie gesagt bei Schecken kannst Du 6 Stück im Nest haben und alle haben eine andere Scheckung. Wie gesagt früher waren die sogennanten Hellschwingen sehr begehrt.
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Semesh am 02. Mai 2005, 16:23:00
Hallo Chris,

Ich habe einen Bekannten Züchter gefragt, der auch in Ausstellungen in der Jury sitzt. Der ist der absolute Farbschlagexperte. :daumenhoch:

Hier seine Meinung: (Achtung lang, aber gut erklärt ;) )

Hallo Semesh,

ich habe mir diese anspruchsvolle Aufgabe für heute Morgen gelassen, gestern war nach Züchterbesuch und \"voller Bude\" einfach der Kopf nicht mehr frei.

Ich habe mir die Bilder und alle Postings einmal in Ruhe durchgesehen. Einiges von dem fordert ja direkt Widerspruch heraus.

Das erste Bild wirft gleich die Frage auf: Wie alt? Da später von 8 Monaten bis 1,5 Jahre geshrieben wird, aber auch nach dem Aussehen 12 Wochen nicht ausgeschlossen sein können, muss ich unter Bedingungen \"wenn, dann ...\" herangehen.

Zu entscheiden ist zwischen Rez. und Kontinentaler Schecke. In weiteren 3 Monaten, wen man sicher sein kann, dass in diesem Alter die Irisringe endgülig vorhanden oder nicht vorhanden sein sollen, kann man mehr sagen.

Spangle ist natürlich Blödsinn, denn dann müssten die Schwungfedern mit Dunkelanteil entsprechend gesäumt sein. Auch die Kehltupfen wären anders augebildet bei Spangle (obwohl es heute auch manchmal Spangle mit vollen Kehltupfen gibt; Entwicklung zum \"Melanistic Spangle\").

Spalterbig in blau ist genauso Quatsch, das kann bei einem Wellensittich der Grünreihe nicht erkannt werden. Die meisten Grünen sind zwar spalterbig, aber erkennen kann man das nicht. Manche meinen, dass der leicht bläuliche Hauch in der Gegend des Aftergefieders ein Anzeichen für Spalterbigkeit in blau ist. Dieser blaue Anflug wird aber durch die etwas andere Gefieder-Textur in diesem Bereich erzeigt und hat absolut nichts mit Spalterbigkeit zu tun. Spalterbigkeit ist eine verdeckte Eigenschaft, die wie der Name bereits ausdrückt, verdeckt getragen, und eben nicht sichtbar, wird.

Mit Zimt bin ich einverstanden. Bei Zimt gibt es 2 verschiedene Typen. Die weitverbreitete ist die heller braune. Hier ist es offensichtlich die dunkelbraune Unterart. Die habe ich zuletzt vor einigen Jahren gesehen. Zimt ist klar an den bräunlichen Kehltupfen und der Zeichnung einer der letzten Aufnahmen zu sehen.

Die entscheidende Frage ist nun RS oder KS?

Von der Zeichnung her können es beide sein, wie gesagt, abwarten, ob Irisring kommt oder nicht. Trotzdem gibt es Hinweise.

In der ersten Aufnahme sieht man im Stirngefieder ganz leichte Wellenmarkierung in den Federsäumen. Das ist typisch für einige RS, es bleibt bei den Altvögeln später weiter sichtbar. Auch der \"gemischte\" Wangenfleck ist typisch für RS. Beim KS sind sie immer violett.

RS haben durchaus diese recht dunkle Zeichnung der Flügel, manchmal auch dunkle Schwanzfedern. Also auch das spricht nicht gegen RS.

Die Beine/Füße sind nur schwer zu erkennen und auch kein sicherer Anhaltspunkt, denn schon durch den Zimtfaktor sind sie heller und deshalb ist dieses Kriterium nicht aussagefähig.

Wenn ich davon ausgehe, dass die Altersangabe (über 6 Monate) stimmt, dann ist es für mich ein:

Rezessiver Schecke Zimt dunkelgrün.

Nun noch zum dunkelgrün. Die Farbe ist zwar in manchen Aufnahen eher wie hellgrün, aber bei genauerer Betrachtung des Bürzels und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Zimt wieder etwas aufhellend wirkt, muss ich hier dunkelgrün feststellen.

Interessant wäre die Rückmeldung in 3 bis 4 Monaten, ob nun Irisringe sich entwickelt haben oder nicht.

Noch was zum Schluss: So gezeichnete Vögel haben manchmal ein Auge mit und eines ohne Irisring!
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: chris2 am 02. Mai 2005, 17:53:00
Ok, danke fuer deine Muehe Nicole  :knutsch:

Dann werd ich sie mal in den naechsten Monaten beobachten.

Das Alter waere halt schon interessant, wenn sie schon alt genug ist koennte ich sie naemlich im Juli mit den anderen ansetzen, dann wissen wirs genau, aber das Alter ist ja leider nicht so leicht herausfindbar...schon gar nicht ohne Ring  :rolleyes:
Titel: Ich haette gerne eine Meinung
Beitrag von: Achim am 03. Mai 2005, 18:40:00
Hallo Chris
Ich Tippe auf K-Schecke Zimt Dunkelgrün.
Stell aber in einigen Monaten bitte nochmal ein Bild rein.