Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Löwi am 25. März 2005, 15:26:00
-
Hallo! Ich möchte auch gern mal wissen, welchen Farbschlag Charlie hat.
Ich hoffe die Bilder reichen aus dafür? Und nur noch mal zur Sicherheit: Es ist doch ein Hahn?
(http://www.mitglied.lycos.de/schmidti2004/images/charlie9.JPG)
(http://www.mitglied.lycos.de/schmidti2004/images/charlie8.JPG)
-
Ja, es ist ein Hahn. Zum Farbschlag kann ich dir nichts sagen, da solltest du auf Experten hier im Forum warten. :)
-
danke für die Antwort. Ich war mir auch zu 99 % sicher, aber da ich ihm bald einen Partner kaufen wollte, wollte ich nochmal sicher gehen, das ich mir dann keine Zickenkombi einhandele ;)
-
Es ist ein Opalinspangle dunkelblau.
-
Naja, das KANN ja auch gut gehen. Ist natürlich oft nicht optimal. Ich habe ganz sicher 3 Zicken. Beim 4. bin ich mir noch nicht ganz so sicher. :rolleyes:
-
Aha, vielen Dank! Ich hätte anhand von Bildern vielleicht gedacht es wäre ein Hellflügel, wenn das überhaupt ein eigener \"Farbschlag\" ist. Zur Zeit habe ich das Gefühl, er wird jeden Tag violetter :D
-
Ich nochmal... :D
Ihr habt mir ja schon so schön den Farbschlag analysiert.... Wie ist das bei Wellensittichen, nach der Jugendmauser haben sie ihre Farbe und die behalten sie dann auch, oder?
Der Charlie, auf den Bildern oben, wurde nämlich als erwachsener Vogel verkauft (so wurde es mir gesagt), nur komischerweise verändert sich das Gefieder doch noch sehr. Er bekommt violette Flecken am Hinterkopf, und auf einmal eine tiefdunkelblaue/schwarze Schwanzfeder. Heißt das er kommt jetzt doch erst in die Jugendmauser? Und folglich, das er doch noch unter einem Jahr ist? Das wäre ja sehr schön, dann wäre er nicht sooviel älter als seine Freundin.
Danke euch!
-
Es kann schon sein, dass sich das Gefieder während der Jugendmauser verändert. Dein Welli hat sie aber auf jeden Fall schon hinter sich. Da die Wachshaut bereits tiefblau ist, würde ich mind. auf ein halbes Jahr tippen, eher noch älter...
Warum er plötzlich eine blaue/ schwarze Schwanzfeder bekommt, kann ich Dir nicht sagen, vielleicht wartest Du mal auf Chris. :D
So viel ich weiß, ist das eher unüblich. Bei AS hab ich das schon gesehen, aber bei Spangles? :nix:
-
Hallo Peggy!
Du meinst also, die ist auf jeden Fall schon durch. Schade (ein bisschen hatte ich gehofft er wäre doch noch jünger). Aber was du sagst klingt soweit verständlich. :) Der kleine hatte in seiner ersten Woche bei uns eine Schwanzfeder verloren, nur war die weiß :D Ich hatte schon gedacht, jemand hätte die angemalt ;)
Auf Chris wollte ich sowieso \"warten\", er ist ja ein echtes Ass auf dem Gebiet! :daumenhoch: