Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kirins Farbschlag?  (Gelesen 3389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sima

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« am: 07. April 2005, 16:31:00 »
Heute ist Kirin bei uns eingezogen, seinen Farbschlag finde ich interessant. Sieht schön aus. Aber was ist es?
Ich tippe vielleicht auf HBS. Kann das sein?



So sieht er von hinten aus.



Das ist seine linke Seite. Augen mit Irisring und ein weißer Wangenfleck.



Und das ist seine rechte Seite. Augen ohne Irisring und ein grauer Wangenfleck.



Hier ist er mal ohne Blitz. Seine Wachshaut ist rosa-blau gescheckt.

chris2

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #1 am: 07. April 2005, 17:24:00 »
Wenn er auf dem einen Auge wirklich keinen Irisring hat, dann muss es ein HBS sein, auch wenn er eine etwas untypische Wachshaut hat...aber auch wieder nicht sooo untypisch. Bist du sicher, dass es nicht ein sehr dunkelbrauner ist? Der Nackenfleck ist auch nicht typisch fuer einen HBS...aber was solls.
Ansonstens: HBS opalin hellgraugruen.

Sima

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #2 am: 07. April 2005, 17:27:00 »
Habe gerade mal geguckt. Er hat tatsächlich einen sehr sehr dunkelbraunen Irisring. Dann also kein HBS? Aber was dann?

chris2

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #3 am: 07. April 2005, 19:06:00 »
Hab ichs doch gewusst, dass da einer sein muss.
Dann ist es ein df AS, das erklaert die Wachshaut und den Nackenfleck und alles  :D

Sima

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #4 am: 07. April 2005, 21:49:00 »
Dankeschön! Gibts eigentlich irgendeine Erklärung für die beiden unterschiedlichen Körperhälften, also Augen, Wangenflecke und Kehltupfen? Würde mich ja doch mal interessieren, wie sowas zustande kommt.. Am Farbschlag liegts ja nicht, oder?

chris2

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #5 am: 07. April 2005, 22:08:00 »
Doch das liegt am Farbschlag  :D

Sowohl die unterschiedlichen Irisringe als auch die unterschiedlichen Wangenflecke gehen auf die Kappe der beiden AS-Faktoren.

Sima

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #6 am: 08. April 2005, 15:33:00 »
Jetzt hätte ich aber doch noch eine Frage.
Um ehrlich zu sein, ich bin gerade komplett verwirrt: also, ich habe jetzt gerade auf mehreren Seiten im Internet gelesen, dass df dom. AS dasselbe ist wie HBS. Gibt\'s dann also auch df rez. AS? Und ist Kirin dann rez.? Oder wie muss ich mir das dann vorstellen? Denn wenn ja df dom AS = HBS ist und Kirin kein HBS ist, dann müsste es doch df rez. AS geben. Bloß dazu habe ich leider nichts gefunden...

chris2

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #7 am: 08. April 2005, 15:36:00 »
Wie bitte?

Es gibt keine rezessiven AS, der AS-Faktor vererbt dominant.
Df AS sind AS, die 2 AS-Faktoren haben, deshalb hellen sie so stark auf. Unsere normalen AS, wie sie jeder kennt, haben nur einen AS-Faktor.

HBS hingegen haben einen oder teilweise auch 2 AS-Faktoren und dazu noch 2 RS-Faktoren, deshalb sind die Irisringe und die Wachshautfarbe auch so variabel.

vz-kaiser

  • Gast
Kirins Farbschlag?
« Antwort #8 am: 08. April 2005, 19:10:00 »
Ja ohne zweifel ein AS mit 2 Faktoren!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum