Wellensittich Archiv > Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung

komischer Welli

(1/4) > >>

skim:
Hallo ihrs,

surfe nun schon seit längerer Zeit auf diesem Forum, habe aber nun das Bedürfnis mir persönlichen Expertenrat einzuholen.
Und zwar geht es darum, dass ich nach dem Tod der ersten Wellidame, meinem Hähnchen ein neues Weibchen dazugekauft habe. Naja, die beiden verstehen sich prächtig, füttern sich gegenseitig usw. also alles in Butter. :biggrinlove:

Als ich die Henne erworben habe, war sie gerade ein paar Wochen alt, hatte eine blaue Nase. Nach einem Monat verfärbte sich die Nase bräunlich. Doch jetzt ist sie wieder strahlend blau.   :nix:  
Muss dazu sagen das es sich dabei um einen Harlekin handelt.
Was ich auch komisch finde, ist das neben ihrem Schnabel Haut wuchert. Sieht sehr merkwürdig aus.

Ist das jetzt züchtungsbedingt oder muss ich wieder Angst haben, dass es sich bei diesem Welli um einen krankheitsanfälligen Kandidaten handelt?

danke

Peggy:
Hallo Skim,
aus der Ferne lässt sich das Geschlecht immer schlecht sagen, besser wäre es, Du stellst ein gutes Foto von der Wachshaut rein.
Welches blau hat denn der Welli? Ein eher dunkles oder helles? Du sagst, Du hättest einen Harlekin, also eine Rezessive Schecke. Bei diesem Farbschlag ist wieder alles anders. Da haben die Hähne eine rosa Wachshaut, bei den Hennen ist sie blass bis braun.

Ute:
Hast Du vielleicht ein Foto? Zum einen macht das die Geschlechterfrage einfacher und zum anderen gibt mir die Hautwucherung neben dem Schnabel ein wenig zu denken. Das könnten (ohne es gesehen zu haben und ohne Garantie) Räudemilben sein.

Franzi(16):
Hallo,

Als ich meinen Lolli gekauft habe, hatte er erst auch eine dunkelblaue Nasenhaut.
Doch wie bei dir verfärbte sie sich nach ein paar Wochen braun, so ähnlich wie bei einem Weibchen.
Hier im Forum wurde mir gesagt, das dies entweder ein Hodentumor oder Zinkmangel ist.

Ich bin also zum TA gedüst, der konnte keinen Hodentumor festestellen und hat mir dann was gegeben was den Mangel aufheben sollte.
Und siehe da nach kurzer Zeit war die Nasenhaut wieder strahlendblau. :)

War sie bei der angeblichen Henne am Anfang (und jetzt) denn hellblau mit weißen Ringen um die Nasenlöcher oder richtig wie bei einem Männchen dunkelblau?

Weiwie:
Also wenn die Nasenhaut bei einer Henne braun oder sogar ganz dunkelbraun ist dann heißt dass das sie gerade in Brutstimmung ist, wenn die Nasenhaut aber wieder hell bläulich wird mit weiß dann heißt dass das sie jetzt wieder keine Brutstimmung hat. Also ich denke nicht das es mit einem Mangel zu tun hat sondern einfach das sie nicht in Brutstimmung ist.


MfG
Weiwie + 20 Wellis + 8 Küken + 2 Nymphis und Zebrafinken
 :knuddel:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln