Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Komisches Wellensittich  (Gelesen 18551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Burdackel

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #30 am: 17. September 2004, 05:24:00 »
Ich habe gerade die Bilder von Aristo gesehen und war total geschockt....
Naja, irgedwie sehen sie ja wirklich niedlich aus, aber wenn es für die Geier keine hohe Lebenserwartung gibt, ist es doch ne riesen Sauerei, sie trotzdem weiter zu züchten!
Eines weiß ich, wenn ich mal auf so einer Vogelschau sein sollte und ich sehe da jemanden, der solche Wellis züchtet....dann  :mad:
Ich muss aber dazusagen...die sehen ja noch harmlos aus gegen den welli, der bei Stefan Raab gezeigt wurde.... wie gesagt- richtig laaaaange Federn und lockig!
Echt Gemein, sowas anzustellen!

Burdackel

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #31 am: 17. September 2004, 05:33:00 »
Habe gerade mal etwas gegooglet...
Featherduster sind keine Überzüchtung in dem Sinne...es ist ein Gendefekt, der unkontrolliertes Gefieder und Krallenwachstum verursacht!
Falls doch durch Zucht entstanden, kann es sein, dass mal zwei Buffwellensittiche gekreuzt wurden, was aber eher unwahrscheinlich ist!
Naja, was ich da glauben soll, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall tuen mir diese Wellis echt leid!

ernest

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #32 am: 18. September 2004, 10:27:00 »
also ich kann diesen Zuchtformen auch nichts gutes abgewinnen. Ich kann mir auch nicht vorstellen,daß die noch gut fliegen können. Wo also bleibt das Artgerechte??

Michael

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #33 am: 19. September 2004, 08:58:00 »
Hi Leute,

ob Haubenwelli oder Featherduster, für mich ist das pure Tierquälerei. Man muß nicht unbedingt alles züchten, was möglich ist.

Ciao
Michael

cico

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #34 am: 20. September 2004, 21:26:00 »
also ich fand nur witzig da sie so ausehen ich wusste nicht das die vögel schlimm behandelt oder kunstlich gemacht werden!!!


ich kann nicht dafür das die züchter solche vögel züchten,
ich werde auch sicher nicht einen kaufen!!!!  
ich will mal sagen ich bin noch ein junger züchter Privat  bin 17jg.     und sicher könnt ihr erwarten das ich mit meinem alter solche vögel lustig finde   ich müsst nicht so böse sehen,
ich habe nur meine meinung gesagt das die vögel süss sind und auch witzig aussehen :mad:

Isabl

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #35 am: 21. September 2004, 09:05:00 »
ist ja kein problem, wir haben dir ja nur gesagt was sache ist!! wir haben das ja nicht böse gemeint!! es wissen hier halt einige, wie es mit solchen züchtungen aussieht!
und sorry aber das alter ist keine ausrede!

Ptracy

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #36 am: 17. Oktober 2004, 18:55:00 »
Also ich will die Diskussion jetzt nicht noch anheizen, trotzdem kann ich mir die Frage nicht verkneifen! Welcher Farbschlag ist das mit den drei oder vier jungen Sittichen. Lustiges Gefieder hin oder her, aber die Farben sind zum Verlieben schön!!!!!!!!!  :knuddel: Wenn ich so einene als Normalvogel bekommen könnte ohne das Gepuschel wär ich happy! Aber ich frag mich ja schon, wozu die Welt \"Wuschelsittiche\" braucht  :confused:

Gruß Jenny, die sich nie eine Qualzucht holen wird

Ptracy

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #37 am: 26. Oktober 2004, 19:05:00 »
Halli Hallo Hallölle ;)

*schieb schieb schieb* Will mir denn keiner sagen was für Farbschläge die Kleinen haben?

Gruß Jenny

chris2

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #38 am: 26. Oktober 2004, 19:15:00 »
Das ist ziemlich sicher ein hellblauer AS (Australischer Schecken) Spangle EGG1

Ptracy

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #39 am: 27. Oktober 2004, 14:12:00 »
Und die fast vollständig fehlende Flügelzeichnung?

Gruß Jenny

Peggy

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #40 am: 27. Oktober 2004, 14:39:00 »
Zitat
Und die fast vollständig fehlende Flügelzeichnung?

Gruß Jenny

Deswegen der Spangle.  ;)

chris2

  • Gast
Komisches Wellensittich
« Antwort #41 am: 27. Oktober 2004, 21:22:00 »
Stimmt das kann einerseits daran liegen, dass der Vogel ein Spangle ist, dann sieht man die Wellenzeichnung sowieso nicht so gut.
Ausserdem neigen gerade AS recht haeufig dazu die Fluegel (fast) komplett aufzuhellen und dann haben sie halt keine Wellenzeichnung auf den Fluegeln, das variiert von Vogel zu Vogel.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum