Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Aristo am 26. September 2004, 16:45:00

Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Aristo am 26. September 2004, 16:45:00
Für alle die schon immer mal einen KS (Kontinentalen Schecken) sehen wollte habe ich ein paar Bilder von meinem neuesten Zugang.

Die kleine heißt Chaya und ist ein dunkelblauer KS EGG mit Violettfaktor.

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/luna11.jpg)

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/luna12.jpg)

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/luna23.jpg)

So sieht der Flügel eines KS von der Unterseite aus
(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/chayas_fluegel.jpg)

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/chaya.jpg)

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/chaya01.jpg)

(http://www.wellensittichforum.net/phpBB2/files/chaya02.jpg)
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: chris2 am 26. September 2004, 17:04:00
wooow die ist ja huebsch  :eek:  :biggrinlove:  :biggrinlove:

die sieht meiner nemo aber schon sehr stark aehnlich (KS hellblau mit einem violettfaktor)...nur chayas maske ist schoener nach unten gezogen, nemos ist unterbrochen
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Ute am 26. September 2004, 17:04:00
Ich interessiere mich ja nicht sooo dermassen für Farbschläge, aber das Mädel ist einfach nur bildhübsch  :) .
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Lhiana am 26. September 2004, 17:37:00
Boahhhh, wat schön!!!!!!!
Will auch...  :biggrinlove:
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Pharazon am 26. September 2004, 20:21:00
Ja, leck mich doch... oh, sorry

Ein wunderschöner Welli.
Gratuliere
 :daumenhoch:
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Vana am 26. September 2004, 21:56:00
Ich dachte immer KS hätten aufgehellte Schwungefedern.  :confused:

Was sind denn das für Stangen (die weissen)?
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Aristo am 27. September 2004, 05:22:00
Beim KS hellen die Schwungfedern bis zum 18. Monat auf. Wie man auf dem Foto, wo ich den Flügel halte sehen kann, sind ein großteil der Federn schon sehr hell.

Die weiße Stange ist abgepolstert weil die Kleine behindert ist. Sie kann nicht greifen, da beide Füße nach innen gedreht sind und sie am linken Fuß bereits eine Druckstelle hat.
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: chris2 am 27. September 2004, 05:46:00
und ich hab gedacht, dass die schwungfedern bis zum 18. monat meistens, aber nicht notwendigerweise aufhellen. meine KS (ist sicher eine, ich kenn die fluegelunterseite) ist jetzt fast 7 monate und da ist noch nicht einmal ansatzweise was aufgehellt....
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Aristo am 27. September 2004, 05:57:00
Hi Chris

Im Vins steht dazu: \"Es wird berichtet, dass bei KS mit einzelnen dunklen Schwung- und/oder Schwanzfedern, im Alter von ca. 18 Monaten alle Pigmentreste aus diesen Gefiederpartien verschwunden und diese damit voll aufgehellt sind. ... \"

Bei meiner Chaya ist es do, dass jetzt schon ein großer Teil der Schwungfedern aufgehellt sind, auch wenn man das auf den Fotos nicht sehen kann. Das sieht man nur, wenn sie die Flügel streckt bzw. ausbreitet.
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Isabl am 27. September 2004, 06:33:00
das heißt alle schecken verlieren mit dem alter ihre schwarze wellenzeichnung??  :eek:
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Aristo am 27. September 2004, 06:36:00
Nein das heißt es nicht und das steht da auch nicht.
Es geht um die Schwungfedern beim KS und zwar nur beim KS und keinem anderen Schecken.
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Isabl am 27. September 2004, 07:39:00
ach so!!  :D hätte mich auch gewundert!
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: chris2 am 27. September 2004, 19:29:00
ich hab grad selber im vins nochmal nachgelesen und da steht wirklich, dass alle vollkommen aufhellen....wo ich das mit den ausnahmen wieder her hab  :rolleyes:

auf jeden fall sieht man es bei chaya auf den fotos schon, sowohl an den schwanz- als auch an den schwungfedern. nemo hat aber auch mit ausgebreiteten fluegeln (ich hab die fluegel in letzter zeit oefter ausgebreitet gesehen, weil sie ja - hoffentlich nur zeitweise - nicht mehr fliegen kann) keine sichtbar aufgehellten schwungfedern und die langen schwanzfedern sind auch tiefblau...
da bin ich ja dann schonmal gespannt, wie sich das in den naechsten monaten entwickeln wird  :D
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Michael am 03. Oktober 2004, 10:52:00
Hi Leute,

bei diesem Vogel muß noch dazu gesagt werden, daß er schon ein sehr aufgehellter KS ist (fast so viel, wie ein AS)
Außerdem würde ich bei dem bischen Gelb in der Maske spontan auf einen EGG I tippen.

Ciao
Michael
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: harlekin am 07. Oktober 2004, 18:45:00
Muß nochmal fragen: Woran unterscheidet man genau kontinentale von anderen Schecken? Habt Iht evtl. noch andere Fotos?
 :rolleyes: Bitte so schreiben, daß es auch Laien verstehen....
Danke schön!!!
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: Burdackel am 08. Oktober 2004, 08:55:00
Ups, diesen Thread gibbet ja schon ne Weile...ich Blindfisch!!!
Aristo....die ist ja so hübsch!!!
Wow, ich bin aus dem Häuschen!!!! :daumenhoch:
Titel: Kontinentaler Schecke
Beitrag von: chris2 am 08. Oktober 2004, 16:15:00
harlekin man erkennt KS am besten und eundeutigsten an der fluegelunterseite. die anderen scheckenarten haben dort naemlich kein melanin, zumindest kein eumelanin.
anja hat schon ein sehr gutes bild der fluegelunterseite gemacht. so muss die aussehen, also gleich gezeichnet wie bei normalen wellensittichen.

ausserdem haben KS meistens eine sehr langgezogene maske, die bis in den brustbereich runterreicht. sieht man bei anjas vogel auch sehr schoen.

und andere fotos...naja. hier mal ein foto meiner KS, aber besonders viel unterschied zu anjas vogel wirst du wohl nicht bemerken:

(http://flyinga.fl.funpic.de/sittiche7/3.10.04079.jpg)