Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Wonder am 09. Februar 2005, 09:29:00
-
Ich wollte dieses Foto wohl auf meiner Farbschlag-Seite vorstellen (Genehmigung vom Fotobesitzer habe ich). Und bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es ein Lacewing oder ein Falbe ist?
(http://upload2/72910922005.jpg)
Kurze Beschreibung vom Besitzer: \"Sie hat rote Augen, ist weiß mit feiner, brauner Wellenzeichnung, etwas blaß und gleichmäßig verteilt.\"
-
Wow schönes Tier ! :daumenhoch:
Tja was isses .. holla die Waldfee !!!!
Selbst wenn man die Eltern kennen würde, könnte man trotzdem nicht sagen was sie ist !!!
(Es sei denn beide sind Lacewing bzw. beide sind Falbe. ABER selbst dann ist es nicht wirklich sicher.)
Ich sage aus dem Bauch heraus Lacewing.
Kann es aber nicht begründen. :rolleyes:
Wenns ne Falbe is es ne Kontinentale Falbe (wegen der weißen Augenringe.)
Bei den Kontinentalen Falben ist bekannt das die Körperfarbe (fast) gelb bzw. weiß ist.
Kommt mit dem Bild gut hin.
Bei jungen Falben gibt es folgende Entscheidungshilfen:
1. Junge Normale Falben haben keine Wellenzeichnung am Vorderkopf.
2. Kahle Stelle: In einigen Falben scheinen sich die Federn auf dem Rücken der Vögel, in der Nähe der Wirbelsäule langsamer zu entwickeln, und man sieht vorübergehend eine kahle Stelle. Die kahlen Stellen, die man auf den Köpfen von Wellensittichzüchtern findet, deuten aber in der Regel nicht darauf hin, dass sie Falben züchten.
3. Junge Falben haben seidige Federn
Die Henne sieht aber schon ein bißchen älter aus. ;)
Angeblich haben Falben ein weicheres Gefieder, d.h. das die Federn nicht ganz so fest in ihrer Struktur sind.
Im Vergleich mit einem Normal sollte man einen Unterschied feststellen können. (Augen zu und tasten. :o )
Ich hoffe es hilft ein wenig.
Würde sonst was für sone tolle Henne geben !!!!!
Gruß Danny
-
Ich hätte noch einen Denkanstoß zur Diskussion...
Lacewings entstehen ja aus einer Kombi von Inos und Zimtern (wie ich hier letztens gelehrnt habe :luftsprung: )
Dann müsste es ja bei lacewings so sein, dass sie keine Körperfarbe haben, also welche aus der Blaureihe sind rein weiß und aus der Grünreihe rein gelb.
Von daher würde ich sagen, dass es eine Falbe ist (denn die haben stark aufgehellte Körperfarbe), da man das blau ja doch deutlich erkennt...
LG, Simone
-
Ja, das ist wirklich ein schönes Tier. Die Besitzerin schrieb mir, dass sie auch zu einem Lacewing neigt, da das Braun sehr blass ist und es bei einem Falben wohl kräftiger wäre und dann die Körperfarbe weiß sei...
auf dem Bild sieht es danach aus, als ob es einen hellblauen Touch hat...
Ist echt schwierig zu beurteilen ...
-
Hm..also ich würde eher sagen es ist ein Falbe. Lacewings sehen irgendwie anders aus. Sie haben meist nicht so eine intensieve Zeichnung wie der hier und deren Zeichnung ist irgendwie hellbraun nich so wie auf diesem Foto.
-
Ich hab zwar von Farbschlägen keine Ahnung, aber: wow - superschöne Henne!
-
@ emlin:
Selbst Inos (Lutinos und Albinos) können durchaus einen sehr leichten Grün- bzw. Blauanflug haben.
Gerade auf Fotos kommt es oft vor daß Albinos/Lutinos plötzlich einen blauen/grünen Schimmer zeigen.
Verlasse mich hier auf das Wort der Besitzerin, welche sagt die Henne ist wirklich weiß.
@ weiwei:
Finde die Zeichnung auch ziemlich intensiv.
Generell finde ich die Wellenzeichnung zu grau für einen Lacewing aber auch zu grau für eine Falbe.
Man kann das ganze auch richtig kompliziert machen Grauflügel-Falbe ?
Der Grauflügel würden die gräuliche Zeichnung erklären.
Aber was mich immer noch zu Lacewings tendieren läßt ist der kaum zusehende Wangfenfleck.
Hier ist mal ne Seite mit einigen Falbenfotos:http://www.geocities.com/fallowbudgies/ (http://www.geocities.com/fallowbudgies/)
Ein helleres Fotos wäre hilfreich. :rolleyes:
Gruß Danny
-
Ist das Aug ueberhaupt rot? Ich erkenns nicht genau.
Ich tendiere aber auch seeeehr zu Falbe, Lacewings sehen wirklich anders aus :D
-
Laut Aussage der Besitzerin ist das Auge rot.
-
@ Wonder
Hast du vielleicht noch ein 2. Foto ?
Gruß Danny
-
Ganz sicher ein Falbe.
-
:wink: hey!
danke, danke für all die tollen Komplimente an meine Welli :) , ich werd\'s ihr ausrichten.
In den nächsten Tagen versuche ich noch ein paar fotos von ihr zu machen.
Ich kenne mich zwar mit Farbschlägen nicht besonders aus, aber soweit ich beurteilen kann, sieht sie eher dem Lacewing ähnlich.
(http://upload2/2042171122005.jpg)
Quelle: Birds-Online
Das auf dem Foto ist ein Lacewing (aus dem Internet) und es sieht genau so aus wie meine Welli(fast genau so, denn meine hat rote Augen)
... sie ist weiß, hat rote Augen, ihr Gefieder ist nicht feiner als bei den anderen.
P.S. sie ist ca 3-4 Jahre alt und hatte 3 Jungen:1 normal hellblau und 2 normal hell grüne. Vater ist normal hellgrün.
-
Hallo Alexies !
Dann war das dein WS den Wonder reingestellt hat ?
Bin gespannt auf neue Fotos. :)
Sei vorsichtig wenn du Bilder aus dem Internet weiter verwendest, wegen Urheberrechten.
Gruß Danny
-
Ich kenne das Foto das ist von Birds-Online, oder? Hab das mal zur Sicherheit dazugeschrieben, denn man darf Bilder nicht so einstellen, ohne Quellenangabe ;)
-
OUH... na ja, hab nicht viel Erfahrung mit Forums...
soll ich es löschen?
-
So mit der Quellenangabe ist das schon in Ordnung ;)
PS: Was ich schon laengst anbringen wollte: Das ist echt ein wunderschoener Vogel :biggrinlove:
-
:herz: danke danke
ich habe inzwischen fotos gemacht, aber es dauert noch \'ne weilchen bis ich sie geladen habe. Ich glaube leider, dass sie sogar etwas schlechter sind :(
.. ich las mir was einfallen