Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Weiwie am 29. Juli 2004, 15:21:00
-
Hallo Leute, wollte mal fragen ob ein Lacewing in gelb eigentlich ein seltener Farbschlag ist, oder ob er öft
vorkommt? ;)
MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis und Zebrafinken
:knuddel:
-
Lacewings an sich sind selten. Ja, es ist ein seltener Farbschlag. Ich habe es daran gemerkt, dass bei meinem Aufruf, ob jemand ein Foto von einem Lacewing hat, kaum jemand gemeldet hat.
-
Ich weiß nicht mals, wie einer aussieht! :nix:
-
emma ich auch net... Vielleicht kann uns unwissende ja jemand aufklären???? :confused:
-
Hier steht alles über Lacewings:
Farbschläge Wellensittiche - Lacewings (http://home.arcor.de/wellensittich/farbschlaege/lacewing.htm)
-
von diesem farbschlag habe ich auch nie was gehört :nix: !
-
Wenn ihr wollte, stell ich euch Fotos von meinen Lacewings in Gelb rein. Kann ich aber erst morgen machen. :)
MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis und Zebrafinken
:knuddel:
-
Das sind, wenn ich richtig verstanden habe, Wellis, die in einer Farbe sind (weiß oder gelb), die nur eine geisterartige Wellenzeichnung auf den Flügeln haben?
-
so habe ich es auch verstanden, und ja bitte ein foto reinstellen weiwie... :dafür: :dafür:
-
Also da liegt ihr schon mal richtig nur die Wellzeichnung ist nicht geisterartig sonder hellbräunlich. Die Fotos kommen dann am Abend ;)
MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis und Zebrafinken
:knuddel:
-
Hier gibt es auch ein Bild von einem gelben Lacewing. :)
Wellensittichinfo - Lacewings (http://www.geocities.com/farbschlaggalerie/Lacewings.html)
-
Sorry Leute, sorry Weiwie,
ich bin aber auch ein Dussel. Hatte vergessen meine Seite hochzuladen, jetzt gibt es auch auf der Lacewing-Seite ein schönes Foto von einem gelben Lacewing.
Vielen Dank, Weiwie. Dein Foto war schon lange eingebaut, ich war echt im Glauben, ich hätte die Seite damals hochgeladen.
An alle, jetzt könnt ihr euch die Lacewing-Seite mit Fotos anschauen:
Lacewings mit Fotos (http://home.arcor.de/wellensittich/farbschlaege/lacewing.htm)
-
Hallo Wonder,
bist Du sicher, dass es sich um einen Lacewing der Grünreihe handelt (auf Deiner Seite)?
Zumindest auf dem Foto scheinen die Augen nicht rot zu sein. Zudem fehlt meiner Meinung nach die braune Wellenzeichnung sowie die braunen Kehltupfen.
Wenn er rote Augen hat würde ich hier eher auf einen Lutino schliessen, wenn er schwarze Augen hat würde ich hier anhand der fehlenden Wellenzeichnung und der fehlenden braunen Kehltupfen einen Doppelfaktorigen Spangle der Grünreihe vermuten.
-
Das ist eigentlich das Foto von Weiwie. Vielleicht hat sie noch ein paar andere.
-
Hallo,
ja andere Fotos wären durchaus interessant.
-
Ja auf deisen Foto sieht man die Kehltupfen nicht so gut da es das Weibchen ist, das Männchen hat eine schönere Kette. Aber sie haben 100 %ig rote Augen und haben auch 100%ig eine braune Zeichnung. ;) Zudem muss ich aber sagen des sich hier um Lacewing Opaline handelt.
Hier die Fotos:
Beim ersten Foto kann man beim Flügel auf der rechten Seite die Wellenzeichnung besser erkenn, und beim zweiten Foto sieht man das Männchen, der die schöneren Kehltupfen hat als das Weibchen.
1.) Weibchen
(http://bilder.flying-australians.net/pics/sittiche5/Kuekenb26.JPG)
2.) Männchen
(http://bilder.flying-australians.net/pics/sittiche5/Kuekenb28.JPG)
So und hier noch ein Bild, der beweiß für die roten Augen, die durch den Blitz der Kamera etwas intensiver wurden:
(http://bilder.flying-australians.net/pics/sittiche5/Kuekenb33.JPG)
MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis und Zebrafinken
:knuddel:
-
Leider kann man auf den Bildern kaum etwas erkennen, kann aber auch an meiner Monitoreinstellung liegen.
-
Ja das wirds wohl denn ich kann es gut erkennen, aber wenn du willst kann ich dir die Vergrößerrungen per Mail schicken?
MfG
Weiwie + 45 Wellis + 2 Nymphis und Zebrafinken
:knuddel:
-
sieht mal unter www.daniel-luetolf.ch/
der hat einige Lace wing habe auch einen