Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wir würde der Nachwuchs aussehen?  (Gelesen 3491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Britt

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« am: 08. April 2005, 05:50:00 »
Hallo,

eine Arbeitskollegin von mir  züchtet Wellis und hat nun folgendes neues Pärchen:

AS dunkelblau X Opalin Spangle EGG2 hellblau ( hoffe das ist so richtig)

Wie würde denn der Nachwuchs aussehen??? ( Sie hat leider keinen PC und kennt kein Welli-Forum, was eine Schande).
Danke für die Antworten...

Gruß

Britt

parblue

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #1 am: 08. April 2005, 06:42:00 »
Hallo Britt,

Ohne Berücksichtigung von Spalterbigkeiten der Eltern und unter der Annahme dass, das EGG2 bzw. AS einfaktorig sind, kommt folgendes raus:

6,25% Hellblau
6,25% Dunkelblau
6,25% EGG2 hellblau
6,25% EGG2 dunkelblau
6,25% AS hellblau
6,25% AS dunkelblau
6,25% AS EGG2 hellblau
6,25% AS EGG2 dunkelblau
6,25% Spangle hellblau
6,25% Spangle dunkelblau
6,25% Spangle EGG2 hellblau
6,25% Spangle EGG2 dunkelblau
6,25% AS Spangle hellblau
6,25% AS Spangle dunkelblau
6,25% AS Spangle EGG2 hellblau
6,25% AS Spangle EGG2 dunkelblau

Die Hähne sind alle noch zusätzlich spalt Opalin.

Gruß Danny

Britt

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #2 am: 09. April 2005, 00:43:00 »
Hallo Danny,

ich dag denn schon mal Danke. Ich werds Ihr weitergeben.

Gruß

Britt

resi

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #3 am: 09. April 2005, 09:57:00 »
Hallöchen,
Mal eine dumme Fage dazu, woher habt Ihr soviel Wissen über die Farbschlage und wie/wo kann man die sich aneignen??
lg Resi

Kotori

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #4 am: 09. April 2005, 10:03:00 »
Also mir wurde mal der große Vins empfohlen. Steht auch oben *zeig*

parblue

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #5 am: 09. April 2005, 13:54:00 »
Das mit den Farbschlägen ist eigentlich gar nicht so schwer.

Erstmal besteht der \"Farbschlag\" meist aus mehreren seperaten Mutationen. Also rausbekommen aus welchen er besteht.
Dann sollt man wissen wie jede einzelne Mutation vererbt.
(dominant, intermediär, rezessiv, rezessiv-geschlechtsgebunden). Wie die Ergebnisse bei den verschiedenen \"Vererbungsvarianten\" aussehen lernt man in der Schule. (Mendel läßt grüßen.)

Dann die einzelen \"Mutationsergebnisse\" wieder miteinander kombinieren. (ALLE möglichen Kombinationen !)
Beispiel: Bei 3 verschiedenen Mutationen die ein WS trägt können das bis zu 27 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten sein.
Dazu noch ein ganz klein wenig Mathe (Prozenzrechnung) und man is fertig.

Gruß Danny

emlin

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #6 am: 09. April 2005, 17:12:00 »
Bin ich blind, oder hast du wirklich vergessen, zu schreiben, welcher Welli der männliche und welcher der weibliche ist, Britt?
Falls ich keinen Knick in der Optik habe, und die Geschlechter genau andersrum sind, als parblue jetzt angenommen hat, fallen nämlich u.a. auch Opalinspangles ;)

chris2

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #7 am: 09. April 2005, 17:14:00 »
Das hat sie wirklich vergessen, aber im Allgemeinen schreibt man zuerst den Hahn dann das x und dann die Henne...also wirds schon stimmen ;)

Britt

  • Gast
Wir würde der Nachwuchs aussehen?
« Antwort #8 am: 10. April 2005, 09:28:00 »
Hallo,

zum Glück habe ich zuerst den Hahn geschrieben....
Das war allerdings zugegebenermassen aus Macht der Gewohnheit bei der Hundezucht..... Tja, manche Sachen ähneln sich halt doch..... Meine Kollegin war übrigens schwer begeistert, da kommt dann vielleicht noch was auf Euch zu... hoffentlich können wir bals einen großen Vins ergattern....

Gruß

Britt

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum