Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: ami am 18. Mai 2005, 12:32:00
-
hallo,
kann mir vllt jemand (chris *g*) erklären was einen rainbow aus macht?
vielen dank
achso, hat vllt jemadn ein rainbow?
-
Also ein Rainbow ist die Kombination aus mehreren Farbschlägen.
Er existiert nur in der Blaureihe und besteht aus:
Opalin
Hellflügel
Gelbgesicht
und Blau bzw. Violett
Hoffe ich hab nichts vergessen.
Sabrina (vz-kaiser) hat glaub ich ein paar in den Kästen zu sitzen. Guck einfach mal in die Fotobox.
-
Stimmt nicht ganz mit der Farbe.
Außer dass der Rainbow ein Weißflügel (Hellflügel der Blaureihe ;)) Opalin Gelbgesicht ist, zählt nicht nur Violett und Dunkelblau dazu, sondern auch Hellblau, Dunkelblau, Mauve, Violett und der Zimtfaktor dazu. Allerdings keine Grauen.
Quelle: Buch von Ken Gray \"Rainbows\"
-
danke!
ist dieser farbschlag denn selten?
sabrina, kannst du mal fotos von deinen rainbows reinstellen?
wieviele hast du?
-
Als Rainbows Bezeichnet man nur die Vogel die Dunkelblau oder Violett sind. Da Hellblaue und Mauve nicht den Regenbogen-effekt geben .
-
Achim das stimmt leider nicht. Besorg dir mal das Buch über Rainbows, englischsprachig von Ken Grey.
Ansonsten wende dich mal den DSV Vorsitzenen Gerd Bleicher, der wird dir dieses bestätigen ;)
Ich habe mehrere Rainbows, werde demnäst mal Bilder einstellen.
-
Ja, Bilder Bilder Bilder... :essen: Die sehen bestimmt suuuper aus :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
-
Hellblaue und Mauve Rainbows( Ich will sie jetzt einfach mal so Nennen) Kommen von der Farbe nicht an den \"Regenbogen\" heran. Ob nun ein Engländer oder ein Berliner andera Meinung sind ist dabei Unerheblich. Ein Laie erkennt den Rainbow in Dunkelblau und Viollet sogleich, bei Hellblau und Mauve ist dies mehr als Fraglich. Diese sollte man als das ansprechen was sie nun mal sind Opalin Hellflügel Gelbgesicht Hellblau oder Mauve. Diese sind bei der Herauszucht echter Rainbows natürlich sehr wertvoll.
-
@ Achim, bitte lese dich doch mal zusätzlich durch diesen Link.
KLAR sieht ein Dunkelblauer oder Violetter mit am schönsten aus, da er am buntesten ist. Aber es zählen auch die Hellblauen und Mauvfarbigen dazu :)
Klick (http://forum.wellensittich.de/viewtopic.php?t=27827&highlight=rainbow)
-
ist dieser farbschlag denn selten?
-
Hallo VZ-Kaiser
Ich halts halt mehr mit Herrn Georg A. Radtke der einige Hervorragende Bücher Gescrieben hat, die meiner Meinung nach bis heute im deutschsprachigen unübertroffen sind.
Solltest Du kein Buch von ihm haben kann ich Dir nur raten leg Dir mal eins zu.
-
Ihr seid süß !
Ist es nicht vollkommen egal ob nun hellblau und mauve dazu gehören oder nicht ?
Rainbow ist schließlich KEINE eigenständige Mutation, sondern nur eine Kombi von mehreren !!!
Der Mensch hat es gern einfach und vereinfacht oft komplizierte Begriffe ohne aber vorher die Grenzen fest abzustecken. Und dann kommen solche Diskusionen bei raus. Ich mag die Begriffe Lacewing, Schwarzauge, HBS und Rainbow (etc.) überhaupt nicht, weil es den Eindruck erweckt es handele sich um eigenständige Mutationen.
Beim Rainbow kommen dann noch solche Diskusionen hinzu. Also weg mit diesen Wortschöpfungen !
-
:lach:
-
ich wollte nicht solch eine diskusion auslösen :o
-
:bahnhof: :D
-
ist dieser farbschlag denn selten?
und.......ist dieser Farbschlag nun selten oder nicht?:rolleyes:
und ausserdem *Natschi zustimm* :bahnhof: :D
-
Für mich ist sowas schon wichtig. Da ich auch noch Standards züchte. Also ich will schon wissen was ich dort habe. Und ich denke es ist auch wichtig dass festgelegt ist was wozu gehört. Sonst bräuchte man ja auch kein Farbschlagforum ;)
Der Rainbow ist schon etwas seltener weil er rezessiv gegenüber Normalen, Spangle, AS,... vererbt. Aber domiant über Aufgehellt.
Ansonsten besteht er ja aus mehreren bestimmten Kombinationen, deshalb trägt er auch den Namen \"Rainbow\"
-
@ vz-kaiser:
Für mich ist sowas schon wichtig. Da ich auch noch Standards züchte. Also ich will schon wissen was ich dort habe. Und ich denke es ist auch wichtig dass festgelegt ist was wozu gehört. Sonst bräuchte man ja auch kein Farbschlagforum.
Natürlich ist es wichtig zu wissen was man vor sich hat. Dann hat man halt entweder nen Opalin-Hellflügel-GG-hellblau, Opalin-Hellflügel-GG-dunkelblau oder Opalin-Hellflügel-GG-mauve vor sich vielleicht sogar in violett oder zimt.
Diese Angaben sind eineindeutig.
Welche man davon nun Rainbow nennen möchte ist doch vollkommen egal.
-
Solange die Diskusion doch Sachlich und nicht Persönlich Verletzend oder Beleidigend ist, schadet sie doch nicht.
Und ich denke VZ-Kaiser sieht dies ähnlich, oder?
-
@ Achim:
Sachliche Diskussionen schaden nie. ;)
-
Klaro, ich mein über eine Bezeichnung streiten wäre schwachsinnig ;) :knuddel:
Ich habe ja auch Achim zugestimmt das Dunkelblaue und Violette wirklich am schönsten ausschauen.
Ich bin nun mal einfach der Meinung da mir dieses eine Person mittgeteilt habe der für mich \"der Gott der Farbschläge\" ist. Er besorgt mir übrigens das Buch \"Rainbows\" wenn er wieder nach England fährt. Freu mich schon drauf ;) Obwohl mein Englisch wirklich miserabel ist, aber wofür gibts Wörterbücher :D
-
Hallo VZ-Kaiser war doch kein Streit oder?
Wünsch Dir viel Spass mit Deinem Buch und viel Erfolg in Deiner Zucht.
-
Nein wie kommst du darauf ? War eine normale Diskussion meiner Meinung nach.
Danke dir auch :)