Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Rätsel  (Gelesen 2025 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

parblue

  • Gast
Rätsel
« am: 01. Februar 2005, 14:42:00 »
Gleicher Farbschlag oder nicht ?



Es sind beides Hähne in dunkelblau (der rechte ein GG).

Aber was ist mit der Flügelzeichnung ?



RECHTS der rechte Hahn von Bild 1 und LINKS der Bruder (in hellblau) des linken Hahnes von Bild 1.

Viel Spaß beim Raten.

Gruß Danny

emlin

  • Gast
Rätsel
« Antwort #1 am: 01. Februar 2005, 15:52:00 »
Also für mich ist der eine ein normaler hellblauer und der andere ein normaler hellblauer mit Violettfaktor GG..
Ich sehe da keinen Unterschied, außer dass der gelbe mit viel Phantasie vielleicht noch ein Zimter sein könnte... :confused:

parblue

  • Gast
Rätsel
« Antwort #2 am: 01. Februar 2005, 16:22:00 »
Okay der linke Hahn im 1. Bild ist etwas aufgehellt, aber trotzdem dunkelblau.
Der rechte Hahn ist auch absolut dunkelblau.
Der linke Hahn im 2. Bild besitzt ein \"dünnes\" hellblau.
Das 2. Bild wurde mit Blitz gemacht !

Aber die Wellenzeichnung !

Hier noch ein Bild (mit Blitz):



Die Henne links hat normal schwarze Wellenzeichnung. Aber der Hahn rechts ?
Man beachte die Kehltupfen !
Auch schaue man beim linken Hahn im 1. Bild auf die Kehltupfen.

Bei der Henne bin ich noch am rätseln was den Violettfaktor angeht oder ob sie doch nur mauve ist.

Zimt. Hmm andere Meinungen ?

Gruß Danny

emlin

  • Gast
Rätsel
« Antwort #3 am: 01. Februar 2005, 16:41:00 »
Naja, die Henne links hat Opalin-Wellenzeichnung.. Aber egal.
Die Wellenzeichnung der beiden sieht schon etwas seltsam aus :confused:
Es müsste was aufgehelltes sein, nur was  :D
Ich hab nochmal nachgeschaut, das einzige, was mir noch einfällt, wären Falben, aber das passt schon allein von den Farben der WH nicht.
Ich gebe auf :D
und warte, was die Experten so sagen  ;)

LG, Simone

parblue

  • Gast
Rätsel
« Antwort #4 am: 01. Februar 2005, 17:00:00 »
Ja ne die Henne links is Opalin klar.

Der Hahn rechts ist Zimt, aber die beiden linken Hähne auf Foto 1. und 2. machen mir große Sorgen.
Die Henne in Rätsel 2 (kompakt) ist ihre Mutter !

(Werd bei Rätsel 2 (kompakt) weitermachen)

Gruß Danny

chris2

  • Gast
Rätsel
« Antwort #5 am: 01. Februar 2005, 18:10:00 »
Die Opaline Henne hat auf jeden Fall einen Violettfaktor...ob einen oder keinen Braunfaktor, da will ich mich anhand des Fotos garnicht festlegen...mauve isses auf jeden Fall nicht.

Was die anderen Voegel angeht, muss ich gestehen, dass die wirklich etwas seltsam aussehen...vor allem die mehr oder weniger aufgehellten Schwungfedern.
Die Fluegelfarbe kommt einfach nicht an Hellfluegel ran und ausserdem haben Hellfluegel aufgehellte Kehltupfen...verhaelt sich gleich bei Graufluegeln.
Was ist denn der Vater, dann kann ich mir ein besseres Bild machen und rechnen anfangen  :D
Was mich stoert ist naemlich, dass Graufluegel oder auch Hellfluegel rezessiv vererben.

parblue

  • Gast
Rätsel
« Antwort #6 am: 01. Februar 2005, 18:32:00 »
Zitat:
Was mich stoert ist naemlich, dass Graufluegel oder auch Hellfluegel rezessiv vererben.

Genau, das ist ja das Problem !!!!!! :confused:

Wie gesagt die Henne in Rätsel 2 (kompakt) ist die Mutter der hier zu sehenden Junghähne. (Bild1-links, Bild2-links)
Der Vater ist eine Australische Schecke-GG-dunkelblau/spalt Zimt.
Da wir noch nie einen Grauflügel oder Hellflügel im Stamm hatten ist spalt in Gf oder Hf mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.

Der junge GG-Hahn (oben jeweils rechts) ist 100% Zimt ! Züchten seit 15 Jahren Zimter.
Die anderen beiden sehen den Zimtern zum verwechseln ähnlich und es bleibt auch kaum noch was anderes übrig.
Trotzdem besitzen sie sehr dunkle Kehltupfen.

Gruß Danny

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum