ok, die frage kann ich schon besser beantworten als deine farbschlagfragen
das lacewinggen wird geschlechtsgebunden vererbt.
deshalb ist es auch nicht ganz leicht lacewings zu zuechten, zumindest die maennlichen.
um weibliche lacewing kueken im kasten zu haben, muss der vater entweder ein lacewing sein oder zumindest in lacewing spalten.
wenn nur die mutter ein lacewing ist, dann spalten alle maennlichen kueken in lacewing und kein vogel hat lacewing im phaenotyp.
um maennliche und weibliche lacewing kueken zu ziehen muss der vater und die mutter ein lacewing sein oder zumindest in lacewing spalten.
wenn du mir genauere daten ueber die elterntiere gibst, kann ich dir auch ausrechnen, wie viel % lacewings du erwarten darfst.
mit den harlekinen ist das auch so eine sache, die nicht ganz einfach ist. harlekine werden heute nicht mehr so genannt, sondern die heissen jetzt rezessive schecken. wie der name schon sagt vererbt dieser farbschlag rezessiv.
um RS kueken zu bekommen muessen also ebenfalls entweder beide elternteile RS sein oder zumindest in RS spalten, da sie von beiden elternteilen ein RS gen bekommen muessen, da nur eines nicht ausreicht und ueberdeckt wird.